Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:24

Wer geht bei der Hitze noch in den Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer geht bei der Hitze noch in den Wald?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 08, 2007 15:02

Wer muß von euch auch noch schuften?
Hab am Mittwoch meinen einen Waldabschnitt beendet (Trassen und Rückegassen sägen).
Hab heute mein in Frühjahr gefälltes Birkenholz abgeholt.

Auch noch eine ander Frage.
Wie haltet ihr es bei der Hitze mit der Schutzausrüstung? Hand aus Herz.

Hab heute zwei Kerle getroffen die im Nachbarholz waren (privat)
Turnschuh kurze Hose Muskelshirt ohne Helm. Die haben auch gesägt!!!

Wie stehts mit euch???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Jun 08, 2007 15:32

alsao bei dem wetter lasse ich die jacke weg, anstatt dessen nen t - shirt , schnittschutzhose und helm standard. manchmal wenns zu übelst ist, zieh ich auch arbeitsschuhe ohne schnittschutz an ( ich weiß das das nicht gut ist... aber man machts trotzdem)
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Martin Weidner » Fr Jun 08, 2007 15:35

Hallo,

wer z.B. Käfernester aufarbeiten muss, der muss halt.
Was die Frage nach der Hitze betrifft: Schwitzen und durch!!!
Es gibt keine Alternative zur Schutzausrüstung.
Wir haben es mal mit Beinlingen versucht die hinten mit Schnallen
verschlossen werden, war aber im Dickicht noch unangenehmer als
schwitzen, und im Verhau total ungeeignet.
Die Schutzausrüstung eines Waldarbeiters der manuell Holz aufarbeitet,
darf nie, egal bei welchen Verhältnissen zur Debatte stehen.

*fG Martin*
*fG Martin*
Stihl MS 660 (63cm)
Stihl MS 460 (50cm)
Stihl MS 361 (45cm)
Stihl MS 192 (30cm)
Martin Weidner
 
Beiträge: 27
Registriert: So Mai 06, 2007 18:51
Wohnort: Regenstauf BY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Fr Jun 08, 2007 15:39

Hallo,
ich hab eigentlich immer die ganze Psa an da ich es noch nie bereut habe bzw sie mich vor Schäden bewart hat (insbesondere der Helm).
Bei hohen Temperaturen ziehe ich höchstens die Jacke aus und bereues im nachinein immer wenn die Arme voll mit Harz und zerkratzt sind.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo71 » Fr Jun 08, 2007 17:46

Am wärmsten ist bei mir immer der Weg nach Hause. Bei der Arbeit hat der Valmet ja ne Klimaanlage. Lässt sich aushalten ...
arbo71
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 05, 2007 13:30
Wohnort: LIPPE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Fr Jun 08, 2007 19:06

Also, auch wenns im Moment tierisch heiss ist wird trotzdem gearbeitet, geht ja nicht anders. Und zwar mit vollständiger PSA. Ne Jacke zieh ich bei dem Wetter aber nicht mehr an, da schrubb ich mir lieber abends ordentlich einen (also ich mein die Arme) als mich in der Jacke tot zu schwitzen. Ich würd auch auf jeden Fall und wenns noch so heiss ist immer die PSA anlassen. Die Gefahr bleibt die gleiche egal ob warm oder kalt.
MFG
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quercus Robur » Fr Jun 08, 2007 19:54

Natürlich wird bei dem Wetter gearbeitet, sogar mit langen Unterhosen.
Quercus Robur
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Mai 27, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Fr Jun 08, 2007 20:09

Wir sind zur Zeit auch noch am Brennholz machen. Beim Sägen: KOX Mistral Bundhose, die ist recht dünn und leicht, Helm natürlich und normales T-Shirt. Heute und wohl auch morgen sind wir am Spalten, dabei habe ich dann meine normale Latzhose an.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Fr Jun 08, 2007 20:37

Ich gehe im moment nicht in den Wald jetzt ist wieder die Landwirtschaft im vordergrund aber wenn ich mal gehen müste nur mit PSA.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Jun 08, 2007 21:13

Hallo,

also ich bleibe zu Hause, bei 33°C, nein danke.


Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Fr Jun 08, 2007 21:22

Hallo,

wenn es bei uns wieder mit den Käfern los geht muß man raus egal bei welcher hitze und Wetter, aber nur mit PSA ...... hab mir dieses Jahr eine HF Alpin gekauft werd mal schauen wie die im Sommer ist meinen Husquarna Hose ist ja tötlich da kann man saufen (Wasser) wie ein Loch :wink: :oops:

Gruß
Edwin
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Jun 08, 2007 21:34

Im Moment ist immernoch volles Programm Sturmholz aufarbeiten angesagt.
Die Hitze ist oftmals schon absolut nervig, grade heute war so ein Tag, bei
32°C ists nicht mehr schön. Wenn man dann noch ne Freifläche hat beim
Aufarbeiten ists nochmal schlechter.

Hilft nix, muss irgendwie gehn - es wird auch wieder kälter... irgendwann... :roll:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Sa Jun 09, 2007 6:55

Die Frage stellt sich für mich nicht! Ab Juni darf bis Ende Oktober, wenn das Laub ab ist, niemand in den Wald. Wegen der Jagdgäste. Die bringen scheinbar mehr Geld ein als das Holz. Dies lässt der eine Förster lieber vergammeln! Der schreibt auch auf den Schein drauf, wann du fertig sein mußt. Ist halt noch ein junger Förster, der noch was werden will. Der andere sieht es lockerer. Bei ihm fange ich meist im September wieder an. Bin aber auch froh, dass ich jetzt nichts machen muss. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Jun 09, 2007 13:33

Ich war neulich auch im Wald und PSA ist bei mir gar kein Thema, Hose, Stiefel und Helm sind bei mir ein muß. Da schwitzt man zwar wie noch was, aber meine eigene Sicherheit liegt mir doch recht nahe......
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jun 09, 2007 13:36

Hallo,

wir arbeiten NUR mit PSA - schon wegen etwaiger, meist nervigen Nachfragen der BG wegen des zu erstellenden Unfallberichts!
Ich kann aber auch aus Selbstschutzgründen nur jedem raten, das gleiche zu tun. Wenn man nach einer Sägeverletzung mehrere Wochen bzw Monate ausfällt, hat man nichts dabei gewonnen, oder?
Und wie weiter oben schon bemerkt - wer in den Wald muß, hat im Moment keine andere Möglichkeit, als zu Schwitzen. Ein Trost: man erspart sich die Sauna!!
Wir üben halt keine Tätigkeit in einem klimatisiertem Büro aus, sondern einen Beruf , bei dem man jedem Wetter ausgesetzt ist. Wir wissen - es hat alles seine Vor-und Nachteile!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki