Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon böser wolf » Do Nov 12, 2020 14:47

heico hat geschrieben:
Zwischenachs haben wir auch probiert mit dem Lang GT 380. Hat sich bei uns in der Ebene nicht bewährt, wird aber heute noch gerne in Hanglagen benutzt.


Und wie ist es mit der Sicht bei der Motorhaube im front anbau ?
Bringt im frontanbau überhaupt eine Kameralenkung einen Mehrwert gegenüber der reinen sichtkontrolle bis auf die Entlastung des Fahrers?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon heico » Do Nov 12, 2020 16:35

Meiner Ansicht nach kann die Kameralenkung bisher kaum mit der manuellen Fronthacke mithalten. Aber das wird sich sicher noch ändern.
Bei Vorführungen sieht man ja nur saubere Bestände ohne Unkraut, wo die Hacke nicht verstopft oder schiebt.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon böser wolf » Do Nov 12, 2020 17:05

heico hat geschrieben:Meiner Ansicht nach kann die Kameralenkung bisher kaum mit der manuellen Fronthacke mithalten. Aber das wird sich sicher noch ändern.
Bei Vorführungen sieht man ja nur saubere Bestände ohne Unkraut, wo die Hacke nicht verstopft oder schiebt.

Ok , das ist doch mal ne Aussage, ich habe bisher mit einer selbstführenden kongskilde und howard im Heck gearbeitet, nun trage ich mich mit dem Gedanken die umzubauen und im frontanbau an meinem intrac exakter an die Reihen zu fahren .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon AEgro » Do Nov 12, 2020 19:31

Auch eine Möglichkeit.
https://www.stimme.de/heilbronn/nachric ... 97,4341176
Theoretisch funktionierts.
Aber in der Praxis wars für die 2 Bios dieses Jahr ein kompletter Reinfall.
Von den 2x ausgesäten Rüben konnte nur wenig Fläche bis zur Ernte gerettet werden.
Der aller größte Teil wurde im Sommer komplett verunkrautet gemulcht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon Biohias » Do Nov 12, 2020 22:33

böser wolf hat geschrieben:
heico hat geschrieben:
Zwischenachs haben wir auch probiert mit dem Lang GT 380. Hat sich bei uns in der Ebene nicht bewährt, wird aber heute noch gerne in Hanglagen benutzt.


Und wie ist es mit der Sicht bei der Motorhaube im front anbau ?
Bringt im frontanbau überhaupt eine Kameralenkung einen Mehrwert gegenüber der reinen sichtkontrolle bis auf die Entlastung des Fahrers?

Die Hacke in der Fronthydraulik ist Top, aber nach 10 ha bin ich mit der Konzentration auch durch...
Hab auch überlegt zwecks Kamerasystemen, aber außer der Entlastung des Fahrers gabs für mich keinen Anlass, und dafür sind sie zu teuer :wink:
Technisch kann die Hacke auch nicht mehr
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon T5060 » Fr Nov 13, 2020 0:51

Mir sagte ein Lohnunternehmer der professionell hackt, der Sitz hinten drauf würde sein Geld verdienen (für den Kunden).
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon DWEWT » Fr Nov 13, 2020 20:05

Für die, die es technisch gern etwas anspruchsvoller mögen, gibt es jetzt den Hatzenbichler Air Flow. An jedem Zinken befindet sich ein Pneumatikzylinder der von der Druckluftanlage des Schleppers, über Proportionaldruckregler, mit Druckluft versorgt wird und so den Widerstand gegen das Auslenken des Striegelzinkens nach hinten bewirkt. Leider kann (noch) nicht jeder Zinken separat angesteuert werden. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hackt/striegelt Mais und mit welchem Gerät

Beitragvon Lorch » Fr Nov 13, 2020 21:26

Hallo Motzlarerbauer,
am Besten geht das Hacken mit einem GT im Zwischenachsanbau. Vor allem kann man damit genau fahren, mit ziehmlich eng gestellten Scharen. Je weiter man an die Reihe heranhackt, umso weniger Unkraut bleibt stehen, das ist bei hohem Unkrautdruck sehr wichtig. Ich arbeite mit einem alten Rau Gerät, pro Reihe mit zwei Parallelogrammen. So habe ich 5 Gänsefußschare pro Reihe. Mit einem Paralellogramm u. 3 Gänsefußscharen ist die Reihenweite von 75 cm bei Mais nicht zu schaffen. Da helfen auch breite Gänsefußschare nicht, denn alles was breiter als 20 cm ist verbiegt es auf kurz od. lang bei trockenen, harten Bodenverhältnissen.
Gruß
Lorch
Lorch
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Mär 05, 2014 22:21
Wohnort: Nordschwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki