Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Wer haftet? Rb/Pb

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Stanja » So Feb 02, 2020 0:18

Nabend. Ich betreibe nun geringe Zeit meinen eigenen Hof mit mit etwa 17 Pferden. Ändert sich ständig, je nachdem wer kommt und geht. Bislang habe ich es so gehalten das ich niemandem auf dem Hof haben wollte. Aus Sichheitsgründen(dort laufen auch noch Hunde frei) allerdings ist die Nachfrage mittlerweile echt erdrückend und ich muss da irgendwie handeln. Deswegen mal hier die einfache Frage : Wer zahlt dafür wen ich Besucher habe bei den Pferden? Und auch gleich weiter in d. Anfragen wie sicher ich mich am besten ab bei RB und PB? Hat da jemand Erfahrungswerte? Ein einfaches Schriftstück das sie auf "eigene Gefahr handeln" o. In Eigenregie wird doch sicher nicht reichen? Vielen Dank vorab für hilfreiche Infos.
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Stanja » So Feb 02, 2020 0:32

Also natürlich betreten Eigner den Hof. Gern auch mit Gefolge. Allerdings sind diese dann ja eigenverantwortlich. Meine Frage bezieht sich auf die Menschen denen ich erlaube das sie Möhren verteilen dürfen (und zum Dank vlt die Kniescheibe raus getreten bekommen oder einfach nur über d. Haufen gerannt werden weil sie mit einer Möhre vor 10 Pferden stehen) oder das Nachbarskind welches dann einfach mal auf das Shetty schwingt und sich dabei n Schädelbasisbruch holt. Nur weil ich gesagt habe das es mit den Shettys spielen kann
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Südheidjer » So Feb 02, 2020 1:19

RB ? ...Rippenbruch ?

Dann steht PB bestimmt für das, was der Dieter Bohlen mal hatte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12960
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon T5060 » So Feb 02, 2020 2:42

Es haftet der Halter des Pferdes ggf. der Reiter und du kannst vereinbaren und schreiben was du willst, für die Verkehrssicherungspflicht auf deinem Hof haftest DU alleine und weil du ja weist,
dass ständig Leute bei dir am Hof sind und das auch noch z.T. die größten ****** sind hast du auch noch eine stark erhöhte Verkehrssicherungspflicht.

Du musst also Bereiche schaffen die allgemein zugänglich sind, ein Bereich der nur Einstellern zugänglich ist und du brauchst eine gescheite Betriebshaftpflichtversicherung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35002
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon kerby499 » So Feb 02, 2020 11:49

Es wäre hilfreich, wenn Du Deine Fragen mal konkretisierst..

Unter:

Wer zahlt dafür wen ich Besucher habe bei den Pferden?
wie sicher ich mich am besten ab bei RB und PB?


Willst Du einen Zoo aufmachen und Eintritt verlangen ?
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Qtreiber » So Feb 02, 2020 22:04

Stanja hat geschrieben: Meine Frage bezieht sich auf die Menschen denen ich erlaube das sie Möhren verteilen dürfen (und zum Dank vlt die Kniescheibe raus getreten bekommen oder einfach nur über d. Haufen gerannt werden weil sie mit einer Möhre vor 10 Pferden stehen) oder das Nachbarskind welches dann einfach mal auf das Shetty schwingt und sich dabei n Schädelbasisbruch holt. Nur weil ich gesagt habe das es mit den Shettys spielen kann

Wenn ich ein Pferd als Einsteller auf einem Hof stehen hätte, würde ich es mir verbitten, dass die von anderen Personen als der Stallbetreuung gefüttert werden und genauso hätte niemand Fremdes mit meinem Shetty zu spielen. :evil:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Bluecher » So Mai 03, 2020 22:27

Die Tierhalterhaftung ist in §833 BGB geregelt, die Regeln für Tierhüter stehen in § 834 BGB. Bei den Tierhaltern gibt es die sehr wichtige Unterscheidung zwischen privaten und gewerblichen Tierhaltern. Bei den Tierhütern ist vor allem die in Verkehr erforderliche Sorgfalt zu beachten.

Es gibt inzwischen sehr viele Informationen für Stallbetreiber. Wer die beachtet, ist eigentlich meistens fein raus. Und wer "einfach so" in einen Pferdestasll geht, begibt sich in Gefahr und wenn er dabei Schaden erleidet, hat er das zu verantworten. Wichtig sind Hinweisschilder, daß das Füttern der Pferde verboten ist.
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon wearwi » Mo Mai 04, 2020 7:11

Warum nicht einfach die Versicherung fragen.....betriebliche Haftpflichtversicherung hast doch hoffentlich.....diese dann einfach um deine Risiken erweitern, auch wenn evtl der Pferde Besitzer zuständig ist. Im Schadensfall streiten es die Versicherungen dann schon untereinander aus.
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Milano_Falcon » Di Mai 05, 2020 10:09

Habe im Bekanntenkreis ein ähnliches Problem. Weiß nicht ob es sich lohnt dafür nen eigenen Thread aufzumachen also erstmal hier:

Meine Freundin und ihre Eltern haben einen Pferdestall. 11 eigene Pferde, 10 Untergestellte. Fast jedes Pferd hat eine Reitbeteiligung, die sich auch um das Pferd kümmert bzw. kümmern will. Zu dritt über 20 Pferde zu pflegen (auf verteilte Weiden bringen, Zäune umstellen/kontrollieren, putzen, bewegen, füttern, ausmisten) ist natürlich ne Herkulesaufgabe, aber es dürfen keine Besucher auf den Hof. Die Besitzer selbstverständlich schon, aber nur zu angemeldeten Zeiten (es dürfen nur so und so viele Leute auf den Hof zur gleichen Zeit, coronabedingt natürlich).

Aber dürfen auch die Reitbeteiligungen nach Absprache auf den Hof? Fungieren sie dann als Rolle des Besitzers? Oder ist das strafbar bei Kontrolle durch Ordnungsamt oÄ?
Benutzeravatar
Milano_Falcon
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Feb 27, 2020 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Mai 15, 2020 15:12

Wieso Strafbar? Bei Einhaltung des Mindestabstandes zu anderen Leuten von 1,50 m sollte es doch keine Probleme geben.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Badener » Di Jul 14, 2020 9:23

Rb und Pb weiß doch jeder:

Rb = Reitbferd (oder Rubidium)
Pb = Pensionsbferd (oder Plumbum = Blei)

Grüße :klug: :klug: :klug: :klug:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon daTi » Mi Jul 15, 2020 7:18

Ich tippe mal auf
RB - Reitbeteiligung
und
PB - Pflegebeteiligung

Ich finde es erschreckend, dass sich offenbar Leute 20+ Pferde auf den Hof stellen ohne sich VORHER über die Verhältnisse rechtlicher Art informiert zu haben. Deine Einsteller sollten ja alle eine Tierhalterhaftpflicht besitzen um Schäden durch ihre Tiere abzusichern, dass deckt zumindest einen Teil der Risiken ab. Und du hast (bitte bitte bitte) ebenfalls ein ausreichende Privat- oder Gewerbehaftpflicht (je nach deiner Situation) die mit deiner Versicherung auf deine individuelle Situation abgestimmt ist.

Meine normale private Haftpflicht würde, obwohl ich sie recht umfangreich ausgestattet habe, die allermeisten Vorfälle mit Tieren NICHT abdecken. Da sollte man SEHR genau hinschauen. Ich würde empfehlen sich von der FN beraten zu lassen falls du da Mitglied bist (oder einem anderen entsprechenden Lobbyverein/Interessensvertretung für Pferdehalter) oder ggf die 50-200 Euro in die Hand nehmen um dich demensprechend beraten zu lassen.

Die Landwirtschaftkammern, Bauernverbände, Versicherungen, reiterlichen Interessensverbände, landwirtschaftliche Versicherungsmakler usw können da sicherlich kompetente Auskunft zu geben. Irgendwelches Halbwissen im Forum (ach meines) rettet dir im Zweifelsfall nicht wirtschaftlich den Arsch (vom Gewissen ganz zu schweigen) wenn auf deinem Hof Mensch oder Tier schwer zu Schaden kommt (was bei Pferdehaltung schnell passieren kann) und du dafür verantwortlich bist.

So eine lebenslange Berufsunfähigkeitsrente für einen Mittzwanziger zu zahlen der sich die Wirbelsäule wegen Fahrlässigkeit deinerseits (unzureichende Sicherung der Koppeln, Breite der Durchgänge, Einzäunungen des Reitplatzes, usw) kaputt gemacht hat und man keinen ausreichenden Versicherungsschutz hat ist eher beschissen.
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 18, 2020 9:23

daTi hat geschrieben:
Ich finde es erschreckend, dass sich offenbar Leute 20+ Pferde auf den Hof stellen ohne sich VORHER über die Verhältnisse rechtlicher Art informiert zu haben.

das ist voll normal :!:
ich liefere stroh an pferdebetriebe,die neuerdings gerstenstroh haben wollen,"weil das ja nicht gespritzt ist".
der kurze weizen ist nicht gespritzt,die lange gerste schon.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon Landmann45 » Mi Jul 29, 2020 18:25

Hallo,

ich würde dir eine Pferdehaftpflichtversicherung empfehlen, diese schützt dich vor Schäden und deren Folgen, die dein Pferd an Dritten verursacht. Du bist dann gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden geschützt.

Für nähere Informationen kann ich dir folgenden Artikel weiterempfehlen: https://www.petmeister.de/pferdehaftpfl ... rung-test/
Auf der Seite des Artikels sind auch noch weitere sehr Interessante Texte und Ratgeber rund um das Thema Pferd zu finden!

Ich hoffe es hilft dir weiter! :klee:
Lg
Landmann45
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jun 18, 2020 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer haftet? Rb/Pb

Beitragvon arnolde » Mo Okt 19, 2020 15:58

Landmann45 hat geschrieben:ich würde dir eine Pferdehaftpflichtversicherung empfehlen


Bitte unterscheiden in Tierhalterhaftpflicht und Tierhüterhaftpflicht. "Pferdehaftpflicht" ist zu unpräzise.

Ich vermute, jemand der >10 eigene Pferde hat und sie auch noch zu dritt selbst hält und sich solche Haftungsfragen stellt, wird bei den Kosten der notwendigen (!) Versicherungen sich erstmal hinsetzen müssen.
Geschweige denn die Beiträge zur SVLFG, zur Tierseuchenkasse, etc. etc.

Personen, die nicht Halter oder Hüter sind, haben absolut nichts innerhalb des Geheges verloren!
arnolde
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 19, 2014 13:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki