Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Sep 04, 2012 21:05

dannn ist das aber unter der Rubrik Ladezange :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 04, 2012 21:10

Ich schätze mal dass er eine Rückezange will, bei der er die Zange incl. Rotator herunterbauen kann und sie dann am Bagger montiert. :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon reform10 » Di Sep 04, 2012 21:30

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
jetzt wird´s interessant, was hat ne 3Punkt RZ an nem Bagger verloren?????

Da wärs doch besser nur die Zange mit dem Rotator am Bagger zu haben, das 3Punkt Gestell braucht keiner und machts nur kompliziert.

Gruß,

Ja das ist Klar das ich nur den rotor und die zange an den bagger montiere. Aber ich will die zange auch an das 3-punkt gestell für die Rückezange benötigen. So kann ich die zange an 2 Orten gebrauchen
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon MF Atze » Di Sep 04, 2012 21:37

Dann würde ich aber am Bagger die Zange mit Rotator verwenden und als Rückezange am Dreipunkt ohne Rotator. :wink:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon reform10 » Di Sep 04, 2012 21:38

MF 2440 hat geschrieben:Ich schätze mal dass er eine Rückezange will, bei der er die Zange incl. Rotator herunterbauen kann und sie dann am Bagger montiert. :)

Genau das meine ich
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon reform10 » Di Sep 04, 2012 21:39

MF Atze hat geschrieben:Dann würde ich aber am Bagger die Zange mit Rotator verwenden und als Rückezange am Dreipunkt ohne Rotator. :wink:

Grüße aus Unterfranken

Und wie dreht sich die zange an der Dreipunkt?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat erfahrung mit Holzrückezangen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 05, 2012 5:22

Die von http://www.feige-forsttechnik dreht sich so:
Verladesysteme.jpeg
Verladesysteme.jpeg (57.15 KiB) 678-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki