Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:27

Wer hat erfahrung mit John Deere 7710 ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stocki » Mo Dez 18, 2006 16:41

Josch hat geschrieben: :wink: Erzähle das mit dem Chiptuning nicht weiter, sonst wills jeder haben.

Entschuldigung :oops:
:D
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Sep 16, 2006 15:42
Wohnort: Siegburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Dez 18, 2006 18:48

@Stocki.... :wink: Ey, war doch nicht so gemeint. Wollte dich nicht anpflaumen, sorry. Hast ja im weiteren Verlauf auch festgestellt, daß Vortex dann doch generell was über Leistungssteigerung wissen wollte. Das hatte ich anfänglich auch nicht richtig geschnallt.

Also im Fall Vortex (weil da ja evtl. eine schlechte Pumpe drinnen ist) -
1. Leistung prüfen und gegebenenfalls Pumpe überarbeiten lassen.
2. Gemäßigte Leistungssteigerung (nicht gleich so als wolle man zum Pulling). Ein paar PS reichten da ja schon zum glücklich werden wenn sie an der Zapfwelle ankommen.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stocki » Mo Dez 18, 2006 22:09

Ne, hab ich auch so verstanden... :wink:
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Sep 16, 2006 15:42
Wohnort: Siegburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ar9280 » Sa Dez 23, 2006 15:16

Wir haben vor drei Jahren einen gebrauchten 7710 gekauft, und haben es bis heute nicht bereut, Leistung ohne Ende (an der Zapfwelle über 180 PS, soll aber fast jeder haben und ohne Probleme funktionieren), trotz 900 er Reifen hinten und 600 er Reifen sehr wendig und insgesamt, sehr Bedienungs- und Reperaturfreundlich! Reperaturen waren bis jetzt Klimaanlagenkompressor, defekter Schlauch von TLS Achse, und defekter Endtopf sowie abgerissene Krümmerschraube.
Hat jetzt 5000 Stunden runter, vorwiegende Arbeiten sind drillen und Stoppelbearbeitung, zu den Transportarbeiten nehmen wir dann doch lieber nen Fendt Vario was aber auch mit den breiten Reifen am 7710 zu tun hat.
Gruß ar9280
ar9280
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 23, 2006 14:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki