Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Franzis1 » Fr Apr 25, 2014 12:03

Schreibt doch mal euren Preis den ihr bezahlt habt für eure Bags z.b. für die Sokuflex usw.......................
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Fadenfisch » Fr Apr 25, 2014 19:35

Ja, bei Yantai finden sich einige Händler für BigBags aus Deutschland und Österreich wieder.... :lol:
Darunter auch die bekannten schwarzen von dem blauem Händler.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Ugruza » Sa Apr 26, 2014 7:11

@gummiprinz: ich bekomme meine Bags auch für lau aus der Industrie, da kannst du mit deinen Preisen auch bei entsprechender Gewährleistung nicht mithalten. Wenn du eh so eine gute Geschäftsgebahrung mit deinen Bags hast brächtest sie ja nicht so aggressiv zu bewerben. Ich respektiere deine Arbeit, aber dein rumgejammere und lautes Geschrei wenn mal was nicht funktioniert so wie du willst (siehe Hänger) ist mir persönlich einfach übertrieben. Und da bist du es dann der von "zu teuer" und "mieses Produkt", "schlechte Firma" usw redest. Also versuch nicht dauernd deine Produkte gut zu reden, sondern lass auch mal Kritik an dir und deinen Sachen gelten. Und mir sind deine Säcke für das was sie bieten zu teuer. Punkt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon charlie62 » Sa Apr 26, 2014 9:30

Ugruza hat geschrieben:@gummiprinz: ich bekomme meine Bags auch für lau aus der Industrie, da kannst du mit deinen Preisen auch bei entsprechender Gewährleistung nicht mithalten.


Ja klar, Netzsäcke um nasses Holz zu trocknen für lau. :!: n8

Mal wieder voll am Thema vorbei gestänkert. :roll: :roll: :roll:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon gummiprinz » Sa Apr 26, 2014 14:49

Ugruza@ Ich weiß nicht was Du hinter Deinem Haus so alles anbaust, schick mir aber mal eine Probepackung. Das Zeugs muss echt reinhauen :D
Du schreibst am Freitag den 25. April das meine Bags zu teuer sind und haust mir damit öffentlich übers Netz mitten zwischen meine Beine. Dort hat der Gummiprinz aber sein Naturschutzgebiet !!!
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch gar nichts in dem Beitrag geschrieben, also von wegen agressiver Werbung. Du willst einfach ein bisserl stänkern, mein Freund ! :cry:
Ich habe mir den Artikel nochmals durchgelesen, den ich ebenfalls am 25.4. veröffentlicht habe und ich denke das ich den Unterschied sachlich und NETT erklärt habe. Wenn Dir das noch immer nicht reicht, kann ich es akzeptieren, aber dann musst Du es etwas anders formulieren. Wenn es von einem anderen Hersteller auch einen 10 Schlaufen Bag mit 4 Netzseiten gibt, der sich traut 2 Jahre Gewährleistung zu geben und dieser Anbieter ist günstiger, dann darfst Du öffentlich behaupten, "der gummiprinz" ist zu teuer. Akzeptiert.
Aber so nicht mein Lieber, das finde ich unfair von Dir. Dein Vergleich mit gebrauchten Bags aus der Industrie, ist hier für jeden Kenner der Materie ( siehe Beitrag von charlie62 ) nur ein Beweis für Unkenntnis oder ein beabsichtigtes Foul. "Haste nicht notwendig, oder ?"
Warum du jetzt nochmals auf den Hänger zurückkommst, wird wohl den selben Grund haben. Ich will mir nicht sämtliche alte Beiträge durchlesen, glaube aber niemals behauptet zu haben, dass der Anhängerhersteller generell schlechte Ware liefert, aber defintiv hat mich dieses Unternehmen Monatelang mit einer Fehlkonstruktion hängen lassen. Erst Durch Anwaltsschreiben, die Unterstützung im Netz und durch einen zweiten identen Fall aus Deutschland, hat man eingelenkt. Umsonst haben Sie auch nicht Schadenersatz geleistet, zusätzlich zum Hängertausch ! Will mir nicht vorstellen was Du zu einem € 7500.- Anhänger sagst, der nicht fahrbar ist, wenn Du um "lau" Bags aus der Industrie für Dein Brennholz verwendest :lol: :lol:
Mir tun € 7.500.- weh, da stehe ich zu jammern und lautem Geschrei. Was hättest Du gemacht ? Nix gesagt oder Geiseln genommen ? :lol:
Also; Gerne darfst Du behaupten, dass Dir die Investition in meine Bags zu hoch sind, schreibe aber bitte nicht mehr, dass die Bags zu teuer sind für das was Sie bieten, wenn es keinen Anbieter gibt der Sie im selben Umfang so herstellt. Denke dass Sprichwort Äpfel mit Äpfel zu vergleichen ist auch Dir bekannt.
lg gummiprinz
PS; Und bitte auch die Apfelsorte berücksichtigen !!! :D
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 27, 2014 21:09

wiso hat geschrieben:Sokuflex hat auch Netzbags. Ich hab mir da vor meiner Umstellung auf den Eigenbau-Packfix auch mal ein Probeexemplar schicken lassen. Die Bags machen auf den ersten Blick eigentlich einen brauchbaren Eindruck. Langzeiterfahrungen hab ich aber nicht damit, da ich kurz drauf umgestellt hab.

Die UV-Beständigkeit der Bags hängt wohl auch sehr stark vom Hersteller ab. Ich hab da mit den Bags von Ixkes absolut schlechte Erfahrungen gemacht, was mit ausschlaggebend für die Umstellung aufs Wickeln war.

Bild


Hallo,
meine Bags (Ixkes) sahen/sehen genau so aus wie auf Wiso´s Foto und reißen auch so auf.

Anscheinend hab ich Pech gehabt bei der 1.Bestellung zum Testen und den falschen Hersteller erwischt. Aber es war nicht nur die UV Beständigkeit, das ganze Thema passt bei mir einfach nicht / zu wenig, als das ich da kpl. auf umstellen würde.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon KupferwurmL » Mo Apr 28, 2014 7:56

@ Ugruza : exakt auch meine Meinung.
Dieses überhebliche "ich bin der beste, größte, kommen Sie und staunen Sie, alle kommen zu mir, Gummiwurst Nr. 1 international , meine Studentinnen" usw. und in Korea ist alles sowiso am besten :lol: :lol: :lol:
Noch dazu DIESE Visage im Youtube Video.
Alles andere schlecht reden und die Hängergeschichte erst....

Herr... schenk Hirn - und Bescheidenheit.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon gummiprinz » Mo Apr 28, 2014 12:12

Kupferwurmi@
Na wenn deine Visage besser ist, warum gibts dann keinen Film von Dir im www. ? Weil Du Schadenersatz bezahlen musst ??? :lol: :lol:
Auf alle Fälle habe ich aber an Dir einen echten Hardcore Fan der anscheinend ALLE meine Beiträge liest und sich JEDES Video reinzieht :lol: :lol:
Schick mir per pn Deine private E. Adresse, ich nehme Dich in meinen Fanclub auf.
Hihihihi, bist schon ein lustiger Troll :lol:

Darfst auch gerne zur Messe München kommen und Dir meine Studentinnen anschauen, völlig gratis. Ich bin ja so froh dass die Girls ganz scharf drauf sind mit "der Visage" täglich am Abend das Tanzbeinchen zu schwingen.
Abewr wirklich mein Freund, bist auch herzlich eingeladen zur Messe zu kommen. Das Bierchen spendiere ich auch für Dich. Will mal sehen wie "der aussieht", der so feste übers Internet austeilt.

Der Neid is a Hund, gell ???

lg von der Gummiwurst äh dem gummiprinzen
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Falke » Mo Apr 28, 2014 12:43

Ich wollte wegen der "Visage" schon moderierend eingreifen.
Wie man sieht, braucht unser gummiprinz diesbezüglich keine Hilfe ... :wink:

Der Visagist entlarvt sich selbst.


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon ich bins » Mo Apr 28, 2014 13:31

….und wie man sieht gleitet ein Thema einfach in Peinlichkeit ab! Was soll denn dieses angefeinde? Ich bin niemandes Freund oder Befürworter, aber ich habe schon viele Beiträge von Gummiprinz gelesen und lese sie immer wieder gerne. Hier spricht jemand der Erfahrung hat von dem was er tut.
Selbst beim wegstecken von Tiefschlägen gibt es keine „Scheißhausparolen“ sondern objektive Berichterstattung. Ich kann dazu nur sagen Gummiprinz mach weiter so!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon hirschtreiber » Mo Apr 28, 2014 13:47

@Gummiprinz

Neid ist die höchste Form der Anerkennung.......... :wink:

Wir sehen uns auf der Interforst.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon beihei » Mo Apr 28, 2014 14:32

Ich versteh es auch nicht , Kritik ist gut aber Sie muß sachlich bleiben und dient nicht zum Frustabbau . Da scheint sich was aufgestaut zuhaben. Und es ist auch keine Neiddebatte - das ist Off- Topic.

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Webbel1 » Di Jul 29, 2014 8:15

Hallo, ich hab mal ein Video von unserem Mitarbeiter beim wickeln gemacht. Hier könnt Ihr Euch mal ein Bild von der "Packfix" technik machen.
Wir haben eine etwas höhere Tonne, hier gehen 1,8 srm rein.
https://www.youtube.com/watch?v=iHgXF8ueBKA

gruß webbel vom Bodensee
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon MDstyle » Mo Aug 11, 2014 13:28

schöner eigenbau aber warum so schmal und so hoch ? wegen der 1,2 x 0,8m Paletten ?
bei meiner wraptime kriege ich 1,7 SRM rein , nehme paletten von 1,2m x 1,2m wickeln dauert 2min
Webbel1 hat geschrieben:Hallo, ich hab mal ein Video von unserem Mitarbeiter beim wickeln gemacht. Hier könnt Ihr Euch mal ein Bild von der "Packfix" technik machen.
Wir haben eine etwas höhere Tonne, hier gehen 1,8 srm rein.
https://www.youtube.com/watch?v=iHgXF8ueBKA

gruß webbel vom Bodensee
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon holzverkäufer » Mi Jun 03, 2015 19:50

gummiprinz hat geschrieben:Ugruza@ Na wenn Du mich schon direkt ansprichst, mein Lieber, dann möchte ich folgendes kundtun.
a.) Teuer ist ein relativer Begriff und den lasse ich für meine Bags nicht gelten. Ich bin der einzige Händler in ganz EUROPA !!!!!, der einen 4 Netz- Woodbag mit 10 Schlaufensystem anbietet. Von der A4 Tasche mit Klippverschluss, den garantierten 158 kpy UV Schutz und den mind. 40 cm einvernähten Schlaufen rede ich gar nicht mehr.
b.) Genau dieses Foto mit den aufgerissenen Bags beweist, dass man mit Klumpert nix reißt und die Kunden dann angefressen sind. Teilweise auch selber schuld. Wer nur billig kauft, kauft teuer ! Mit kostet alleine der UV Schutz um die € 2,50.- pro Bag, daher logisch dass ein Bag um € 6 oder € 7.- nicht halten kann.
c.) Meines Wissens, gibt es keinen Händler der auch nur einen Monat Gewährleistung auf die Bags gibt. Der liebe GUMMIPRINZ gewährleistet volle 2 Jahre. Nämlich 2 mal befüllen und einmal entleeren. Die Kosten sind also bereits garantiert !!! durch 2 teilbar. Und jetzt möchte ich sehen, wer um ca. € 7,90.- ( € 14,40.- dividiert durch 2, plus diff. Versandkosten ) es schafft sein Brennholz in 6 bis 8 Minuten pro ster abzupacken und kein zweites mal anzugreifen ? Und da reden wir nur von der garantierten Gewährleistung über die Haltbarkeit. Es liegt dann am Umgang mit dem Bag, der Gesamt UV Einstrahlung- die differiert usw., ob man nicht auch eine dritte oder vierte Saison anhängen kann.
Wenn mal was nicht passt, dann tausche ich die Ware sofort aus. Ohne wenn und aber, wenn es an den Bags liegt.

Ich habe nur in den letzten 2 Jahren um die 500 Neukunden in Deutschland dazu bekommen. Vom kleinen Landwirt bis zu großen Unternehmen. Da sind Betriebe dabei die 1000 Bags auf einen Schlag nehmen. Wenn die Bags also zu teuer wären, dann könnten diese 500 Kunden alle nicht rechnen.
Wenn ich Dir jetzt auch noch sage, dass wir die Bags bis nach Japan exportieren und alleine die Frachtkosten mit einem Jumbo 747 für eine Doppelpalette € 1930.- betragen, wirst wohl ein bisserl baff sein, oder ? :lol:
Man kann sich alles schön rechnen und dass billigste Angebot kann noch immer zu teuer sein. Aber während die einen noch "raunzen" und morgen auch noch "raunzen", füllen aktuell rund 1500 Betriebe, Landwirte, Private in Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Luxenburg, Lichtenstein, Frankreich, Portugal, Norwegen, Schweden, Spanien, Chile !!!!, Japan !!! schön brav Ihr Brennholz in die Woodbags vom Gummiprinz :lol:
Ich sags ganz ehrlich; Ich bin stolz darauf, vor allem weil aus einer Idee für den "Privatnutzen" heraus- dieses Geschäft geworden ist. Im Juli mache ich auf der Interforst in München meine dritte Messe, investiere nicht wenig Geld. Würden die Bags allen zu teuer sein, könnte das nicht klappen. Es kann nicht 1500 Kunden geben die schon teilweise das vierte mal Großmengen bestellen und alle irren sich. Sind das Millonäre die mit Absicht Ihr Vermögen versenken ? :lol:
Einige von Euch kommen mir vor wie der Autofahrer der auf der Autobahn dahinprescht und zu seinem Beifahrer sagt; "Verdammt, auf nur einem Kilometer Fahrt schon der dritte Geisterfahrer". :lol: :lol:
Aber ich ärgere mich nicht, denn alles was Neu ist, braucht Zeit für Akzeptanz am / im Markt. Ob es große oder kleine Erfindungen oder Umstellungen waren, es wurde immer zuerst angezweifelt. lg gummiprinz



Also ich muss sagen das ich selten im Netz so eine Räuberpistole gelesen habe und möchte noch hinzufügen das die Bags für die meisten Händler unrentabel sind.
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki