Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Willysjeep » Mi Apr 23, 2014 6:51

Hallo zusammen

Hat jemand von Euch erfahrungen mit og. Verpackungsmitteln ?
Möchte mir einen SSA kaufen und bin noch am überlegen was ich zum verpacken nehme !
Wie ist der trocknungs grad vom Holz ?
gibt es evtl. Schimmelbildung oder ähnliches?
wie gut und schnell trocknet das Holz?

vielen Dank für eure Beiträge

Gruß Patrick
Willysjeep
 
Beiträge: 99
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon bachteam » Mi Apr 23, 2014 7:03

http://www.landtreff.de/brennholz-bigbags-t3458.html

http://www.landtreff.de/holztrocknung-aufbewahrung-in-big-bags-t71121.html

google mal, Landtreff Big Bag -> da gibt es einiges zu lesen.....
Benutzeravatar
bachteam
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Jan 16, 2014 20:58
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon beihei » Mi Apr 23, 2014 7:20

Hallo Willysjeep,
wie Bachteam schon schrieb wurde hier schon im Forum einiges geschrieben. Schau Dir mal die Lösung von unserem Gummiprinzen an . Denke das könnte was für dich sein .

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Apr 24, 2014 10:32

Schau dich mal bei den Baufirmen ein bisschen um.
Die dürfen die Big Bags nur einmal verwenden. Der Bruder von meinem Schwager hat
so um die 40 Big Bags um sonst bekommen.

Er schneidet auf 33er und lagert diese in Big Bags funktioniert tadellos.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon wiso » Do Apr 24, 2014 10:39

Die regulären Bigbags sind aber geschlossen und somit für frisches Holz untauglich, da keine Luft durchkann. Für trockenes Holz, das man dann in die Bags schneidet, sind die aber absolut OK.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Waldhäusler » Do Apr 24, 2014 20:08

Hallo,
habe Holzbags, sind zum trocknen okay, nix mit Schimmelbildung gesehen.

Werde aber hier nix mehr weiter unternehmen, da aus meiner Sicht die UV-Beständigkeit zu wünschen übrig lässt und dadurch für mich zu teuer.

Hab da nach 2 Sommer schon Bags entsorgen müssen, da sie aufgerissen sind.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Ugruza » Fr Apr 25, 2014 5:15

Ich habe da ähnliche Erfahrungen wie der Walhäusler. Und weil die genannt wurden: die Gummiprinz Bags sind viel zu teuer - wenn Bags, dann irgendwelche Altbestände die man für wenig Geld/lau bekommt, sonst rentiert sich das alles nicht mehr.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon fendosholz » Fr Apr 25, 2014 6:42

Ich möchte hier anderen Foren Miedgliedern wiedersprechen die die Haltbarkeit und Uv beständigkeit der Bag´s in frage stellen,
aber meine Erfahrungen sind da anders,habe ca 1000 Bag´s von Soku Flex im Einsatz die seit 4 Jahren mindestens 2 mal pro Jahr befüllt und
draußen gelagert werden, natürlich von oben abgedeckt.UV Schäden haben wir so gut wie gar keine eher mal Wandalismus,
spirch mit Messer abgeschnittene Bänder.

schöne grüße aus der Eifel,fendosholz
fendosholz
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Area51 » Fr Apr 25, 2014 6:48

Sokuflex hat aber nur normale Bags im Angebot?! Welche benutzt Du um Brennholz zu trocknen?

Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon wiso » Fr Apr 25, 2014 7:02

Sokuflex hat auch Netzbags. Ich hab mir da vor meiner Umstellung auf den Eigenbau-Packfix auch mal ein Probeexemplar schicken lassen. Die Bags machen auf den ersten Blick eigentlich einen brauchbaren Eindruck. Langzeiterfahrungen hab ich aber nicht damit, da ich kurz drauf umgestellt hab.

Die UV-Beständigkeit der Bags hängt wohl auch sehr stark vom Hersteller ab. Ich hab da mit den Bags von Ixkes absolut schlechte Erfahrungen gemacht, was mit ausschlaggebend für die Umstellung aufs Wickeln war.

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon Area51 » Fr Apr 25, 2014 7:44

:oops: hab sie vorhin übersehen, Sorry!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon 4wheeler » Fr Apr 25, 2014 8:56

Benutze Bag's nur zum Lagern für trockenes Ofenfertiges Holz.
Habe natürlich kein Problem mit UV Schäden.
Die ersten Bag's waren von Ixxes und sind schon bei erstmaliger Benutzung an den Netzflächen gerissen. :(
Schade für das Geld das ich damals dafür ausgegeben habe.
Seither nehme ich nur noch gebrauchte die mal mit Mehl etc. befüllt waren. Stehen auch stabiler und sind somit besser zu Lagern.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon gummiprinz » Fr Apr 25, 2014 9:04

Ugruza@ Na wenn Du mich schon direkt ansprichst, mein Lieber, dann möchte ich folgendes kundtun.
a.) Teuer ist ein relativer Begriff und den lasse ich für meine Bags nicht gelten. Ich bin der einzige Händler in ganz EUROPA !!!!!, der einen 4 Netz- Woodbag mit 10 Schlaufensystem anbietet. Von der A4 Tasche mit Klippverschluss, den garantierten 158 kpy UV Schutz und den mind. 40 cm einvernähten Schlaufen rede ich gar nicht mehr.
b.) Genau dieses Foto mit den aufgerissenen Bags beweist, dass man mit Klumpert nix reißt und die Kunden dann angefressen sind. Teilweise auch selber schuld. Wer nur billig kauft, kauft teuer ! Mit kostet alleine der UV Schutz um die € 2,50.- pro Bag, daher logisch dass ein Bag um € 6 oder € 7.- nicht halten kann.
c.) Meines Wissens, gibt es keinen Händler der auch nur einen Monat Gewährleistung auf die Bags gibt. Der liebe GUMMIPRINZ gewährleistet volle 2 Jahre. Nämlich 2 mal befüllen und einmal entleeren. Die Kosten sind also bereits garantiert !!! durch 2 teilbar. Und jetzt möchte ich sehen, wer um ca. € 7,90.- ( € 14,40.- dividiert durch 2, plus diff. Versandkosten ) es schafft sein Brennholz in 6 bis 8 Minuten pro ster abzupacken und kein zweites mal anzugreifen ? Und da reden wir nur von der garantierten Gewährleistung über die Haltbarkeit. Es liegt dann am Umgang mit dem Bag, der Gesamt UV Einstrahlung- die differiert usw., ob man nicht auch eine dritte oder vierte Saison anhängen kann.
Wenn mal was nicht passt, dann tausche ich die Ware sofort aus. Ohne wenn und aber, wenn es an den Bags liegt.

Ich habe nur in den letzten 2 Jahren um die 500 Neukunden in Deutschland dazu bekommen. Vom kleinen Landwirt bis zu großen Unternehmen. Da sind Betriebe dabei die 1000 Bags auf einen Schlag nehmen. Wenn die Bags also zu teuer wären, dann könnten diese 500 Kunden alle nicht rechnen.
Wenn ich Dir jetzt auch noch sage, dass wir die Bags bis nach Japan exportieren und alleine die Frachtkosten mit einem Jumbo 747 für eine Doppelpalette € 1930.- betragen, wirst wohl ein bisserl baff sein, oder ? :lol:
Man kann sich alles schön rechnen und dass billigste Angebot kann noch immer zu teuer sein. Aber während die einen noch "raunzen" und morgen auch noch "raunzen", füllen aktuell rund 1500 Betriebe, Landwirte, Private in Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien, Luxenburg, Lichtenstein, Frankreich, Portugal, Norwegen, Schweden, Spanien, Chile !!!!, Japan !!! schön brav Ihr Brennholz in die Woodbags vom Gummiprinz :lol:
Ich sags ganz ehrlich; Ich bin stolz darauf, vor allem weil aus einer Idee für den "Privatnutzen" heraus- dieses Geschäft geworden ist. Im Juli mache ich auf der Interforst in München meine dritte Messe, investiere nicht wenig Geld. Würden die Bags allen zu teuer sein, könnte das nicht klappen. Es kann nicht 1500 Kunden geben die schon teilweise das vierte mal Großmengen bestellen und alle irren sich. Sind das Millonäre die mit Absicht Ihr Vermögen versenken ? :lol:
Einige von Euch kommen mir vor wie der Autofahrer der auf der Autobahn dahinprescht und zu seinem Beifahrer sagt; "Verdammt, auf nur einem Kilometer Fahrt schon der dritte Geisterfahrer". :lol: :lol:
Aber ich ärgere mich nicht, denn alles was Neu ist, braucht Zeit für Akzeptanz am / im Markt. Ob es große oder kleine Erfindungen oder Umstellungen waren, es wurde immer zuerst angezweifelt. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon KupferwurmL » Fr Apr 25, 2014 9:39

Ich habe probeweise mal 5000 Stück gestellt bei
Yantai Evergreen Packaging Co., Ltd.

Die Säcke sind gut belüftet, stabil und sehr preiswert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahrungen mit Big Bags / Pack Fix Netze ??

Beitragvon gummiprinz » Fr Apr 25, 2014 11:59

Kupferwurmi@ Da kaufe auch ich meine Woodbags :lol: , vorige Woche eine kleinere Schiffsladung bestellt mit 400 Containern, der Bag kostet nur 0,70.- US Dollar per Stück. Sind aber gestern drauf gekommen, dass mein Lagerplatz zu klein ist.
Habe daher mein Oma angerufen ( lebt im Altersheim ) und die kommt mit Ihrer Truppe ( ca. 200 ältere Leute aus dem Heim) und wir mauern übers Wochende eine 15 ha große Lagerhalle auf. Der Chinese hat mir zugesagt, dass er ein Schnellboot besitzt, am Montag ladet und am Mittwoch in Venedig anlegt. Musste daher meine Oma noch überreden dass mir Ihre Truppe Mittwoch Nacht noch das Dach aufsetzt und die Halle fertig stellt. Sonst kommt der Chinese gar noch am Donnerstag liefern und wir haben die Halle nicht fertig. lg gummiprinz ( PS; Kindisch ? Ja, ich kanns auch )
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki