Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Wer hat Erfahung mit der Elsbeere ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahung mit der Elsbeere ?

Beitragvon Höhlenbär » Fr Nov 18, 2016 20:18

@stefan87,

wg. der Pflanzen: Was willst du später haben? Sollen sie nur den Bestand auflockern/bereichern oder Wertholz liefern.
Ich habe Speierling, Kirsche und Elsbeeren eigentlich nur wg. der Mischung und als optischen Klecks im Frühling. Und wenn nix vernünftiges draus wird wandern sie mal in den Ofen... Da mach ich mir wg. der Setzlinge nicht den Kopf.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahung mit der Elsbeere ?

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 18, 2016 21:03

MF-133 hat geschrieben:Hallo,
das Ding mit dem Draht gegen Mäuse im Pflanzloch kann auch ein Bumerang werden. Je nach vorhandenen Mineralien und infolge des Luftabschlusses unter dem Boden rostet der Draht vllt. viel langsamer als die Wurzeln wachsen und behindern die Pflanzen.
Wühlmausprobleme sind da das kleinere Übel. MFG

So wie verschiedene Materialien von Stamm und Ästen der Bäume "gefressen" werden funktioniert das auch bei den Wurzeln. Wenn der Draht nicht aus dem Weg geht wird er eben überwallt und wächst mit der Zeit ein. Ich würde eine Maschenweite von 13 mm , Sechseckgeflecht, verzinkt empfehlen. Diesen zu einen Korb von mindestens 50 cm Durchmesser ausformen und tiefer eingraben als der Topf hoch, bzw. die Wurzel lang ist ist. Wenn man dann noch eine Drahthose aus dem gleichen Material daran befestigt ist auch ein Schutz gegen oberflächigen Mäuseverbiss sowie Rehwild-, Hasen-, oder Kaninchenverbiss gegeben. Eine Wurzel die Draht "frisst" ist immer noch besser als eine Wurzel die von der Maus gefressen wird.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat Erfahung mit der Elsbeere ?

Beitragvon Paule1 » Mo Mai 21, 2018 3:10

In meine gesamten Wald habe ich zwei Bäume drinn stehen darauf hat mich mein Förster verwiesen, diese hätte ich evtl. als Brennholz nieder gemacht :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki