Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Bauernmaus » Mi Nov 28, 2012 11:14

Hi! Suche dringend eine Heuraufe für meine 2 Pferde für Paddock, sie sollte stabil sein und möglichst nicht aus Holz (fressen sie auf :lol: ). Wenn möglich bis 100€ und in einem Umkreis von 50km um 27721 Ritterhude. Wer hat Tipps evtl. zum Selbstbau oder noch eine liegen die er nicht mehr braucht? Freue mich über Angebote
Zuletzt geändert von Bauernmaus am Mi Nov 28, 2012 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Pferd galoppiert mit seiner Lunge, kämpft mit seinem Herzen und gewinnt mit seinem Charakter. (Tesio)
Benutzeravatar
Bauernmaus
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Nov 28, 2012 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe zu verkaufen?

Beitragvon Badener » Mi Nov 28, 2012 13:41

Bauernmaus hat geschrieben:Hi! Suche dringend eine Heuraufe für meine 2 Pferde für Paddock, sie sollte stabil sein und möglichst nicht aus Holz (fressen sie auf :lol: ). Wenn möglich bis 100€ und in einem Umkreis von 50km um 27721 Ritterhude. Wer hat noch eine liegen die er nicht mehr braucht? Freue mich über Angebote


Hallo,

ich habe zwar keine aber ich kann dir sagen, dass Du für 100€ nichts bekommst.
Nimm einfach ein 1000L Kunststoffcontainer und schneide das Kunststofffass raus.
Dann kannst du heu reinlegen, aber für eine Raufe rechne mal um die 1.000€ eine spezielle Pferderaufe eher mehr.

Willst Du eine Rundraufe, eine überdachte Raufe, eine für Rundballen, eine Für Ponys oder Großpferde?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe zu verkaufen?

Beitragvon Nijura » Mi Nov 28, 2012 14:16

für einen Huni wirst nichts finden, der Schrottpreis ist schon höher!!!
Als Tipp könnte ich dir sagen, kaufe einen IBC(20-100€) und nehm den Gitterrahmen her, aber der Stabilste ist der auch nicht und je nachdem was du für Heu oder Pferde/Ponys hast, könnte es sein, dass etwas leidet.
Was für Ballenform hast denn? Rundballen? Hast vielleicht einen Hobbybastler an der Hand mit Schweisgerät? Ich habe mir meine Selbstgeschweisst, aus Abfallstücken.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Bauernmaus » Do Nov 29, 2012 7:53

Danke für eure Meinungen...ich brauch eigentlich nur etwas damit meine Pferde länger beschäftigt sind (vielleicht etwas mit Netz/Gitter) weil ich auch draussen nur kleine Portionen füttere...wenn ich einen ganzen Rundballen hinstellen würde platzt mein eines Pferd :shock: (sehr dominant/verfressen) :evil: . Ich habe mir schon mal aus einem Anhänger-Abdecknetz (schön engmaschig) eine Konstruktion gebaut zwischen zwei Holzpfählen. Hatten die beiden aber nach 5 Min. auseinander... :lol:. Aber von der Sache her war es gut...konnten von beiden Seiten fressen.Da ich mein Paddock nur mit E-Zaun eingezäunt habe, bleibt mir nur das Tor wo ich einen Heusack hängen könnte. Dann hat aber nur die eine Zicke was zu fressen :? Die Zicke frißt auch schneller als die andere... Hobbybastler mit Schweißgerät hätte ich...
Ein Pferd galoppiert mit seiner Lunge, kämpft mit seinem Herzen und gewinnt mit seinem Charakter. (Tesio)
Benutzeravatar
Bauernmaus
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Nov 28, 2012 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon diefee » Do Nov 29, 2012 8:58

Hallo,
bei Tante Google findest du viele Ideen wie man eine Heuraufe bauen kann.
https://www.google.de/search?q=heuraufe ... 38&bih=518


Wir sind auch grade dabei uns zu überlegen,welche wir uns bauen.
LG
Benutzeravatar
diefee
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Okt 20, 2012 7:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Seven-fifty » Do Nov 29, 2012 15:59

Hallo,
ich würde dir zum Selbstbau raten. Besorge dir ein Rohrbiegegerät - ähnlich diesem hier:
http://www.fixversand.de/Maschinen-Werkzeug/Biegen/Rohrbiegemaschine-16-to.html?listtype=search&searchparam=Rohrbiege
das gibt es auch mit Druckluftantrieb (kostet nicht viel mehr und ist bedeutend komfortabler) und dann 3/4-Zoll-Rohre damit gebogen. Ich habe damit schon für ein Holzbündelgerät Halbkreise mit einem Durchmesser von 1,20 m aus 1-Zoll-Rohr gebogen - geht super! Je nachdem wie breit die Raufe sein muss, entsprechend drei oder vier, vielleicht auch fünf Halbkreise biegen. Je ein Rohr an den beiden Enden oben, eines unten und jeweils eines oben an den Seiten = fertig ist das Gerippe. Dazu dann noch die vier senkrechten Stäbe für den Stand und gleichzeitig auch Dach (??) sofern es eines solchen bedarfs. Für das Dach würde es sich anbieten, zwei Zollrohrstücke an die Enden der senkrechten Rohre anzuschweißen, ein dreiviertel-Zoll-Rohr durchzuschieben und schon könnte man das Dach aufklappen..........

Die "Geschichte" muss natürlich entsprechend "verankerbar" sein -- entweder auf einer Betonplatte andübeln oder mit entsprechenden Betonblöcken gegen Umwerfen durch Tiere/Wind und Wetter etc. absichern.

Viel Erfolg beim Basteln
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon karambu1 » Sa Dez 01, 2012 3:06

Hallo zusammen,

warum so kompliziert? Wir haben (nur noch) drei Pferde in Offenstallhaltung und haben lange mit Heunetzen gefüttert - pro Pferd 2 Netze am Tag und zum Füttern die Pferde in Boxen gesperrt - zeitaufwending und unpraktikabel.

Daher wollte ich - wie Bauernmaus - auf eine Heuraufe umstellen. Wir haben zwar Rundballen, aber bei drei Pferden befürchte ich, das diese in einer Raufe gammeln könnten, bzw. die Pferde alles auseinanderwerfen.

Da es keine kleinen Raufen gibt, oder ich keine gefunden habe, habe ich mir aus 5 stabilen Einwegpaletten eine "Raufe" gebaut. Die Paletten gab es gratis bei einem Elektro-Laden.

Also eine als Boden, jeweils eine an den langen Seiten und die kurzen Seiten einfach mit Brettern verschrauben. Sollte für mich nur ein Test sein, ob eine Raufe überhaupt praktikabel ist. Klappt super. Mache sie 2x am Tag voll mit jeweils einem dieser grünen 600l (?) Abfallsäcken, die es im Baumarkt für ca. 6,-€ gibt.

Durch die Feuchtigkeit wird die "Raufe" relativ schwer und bei den "Kosten" der Palette stört es mich auch nicht, das die Pferde dran rumknappern.

Für die nächste Raufe werde ich jedoch eine Kunststoffpalette als Boden nehmen.

Schönen Gruß aus Achim bei Bremen und viel Spaß beim Basteln
karambu1
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 01, 2012 2:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Bauernmaus » Sa Dez 01, 2012 14:04

Super vielen Dank für eure Ideen!! Ich habe auch schon an Paletten gedacht... zusätzlich könnte man vielleicht ein Rahmengestell :? mit Gitter (oder Netz) passend zum oben drauf legen (auf das Heu) damit ich die Fresszeit erhöhe (?). Das müsste dann wahrscheinlich irgendwie beschwert werden. Ich habe nämlich ein Pferd das Heu nicht frisst sondern inhaliert. Mal überlegen und ausprobieren...werde dann berichten...!
Ein Pferd galoppiert mit seiner Lunge, kämpft mit seinem Herzen und gewinnt mit seinem Charakter. (Tesio)
Benutzeravatar
Bauernmaus
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Nov 28, 2012 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon diefee » Sa Dez 01, 2012 18:59

Hi,
ja mach das bitte, und Foto´s wären auch toll!
Wir überlegen grade, was wir zusätzlich zu den Heunetzen noch machen wollen, und vielleicht wird es eine Heuraufe, wie diese hier werden.
http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... ,s:0,i:152

LG
Benutzeravatar
diefee
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Okt 20, 2012 7:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon rotertrecker » Sa Dez 08, 2012 20:46

Hallo zusammen,

und hier noch ein Tip von mir aus eigener Erfahrung:

Ich habe für meine beiden Horste eine Rundballenraufe (1,4 m-Ballen) mit Dach und so. Erstens bin ich froh, das sie so schwer ist (ich denke leer so 200-300 kg), da mein Büffel sonst damit Hufball spielen.

Wenn Du Dir also was selber baust / bauen lässt, das wesentlich leicher ist, solltetes Du es am Boden verankern! Der Wallach meiner Frau z.B. schubbert sich sehr gern an der Raufe, 178 cm Stock und KEINE Elfe, da rutscht auch meine Raufe schon mal etwas...

Und vor allem haben sie zu Anfang sehr viel Heu rausgeschmissen und versaut! :gewitter:
Daher habe ich dann recht schnell so ein "Heusparnetz" für 100,- € gekauft, welches sie dann bald kaputt hatten. Mit flicken hat es dann ~ 2Jahre gehalten. :regen:

So, und nu der Tip: vor ein paar Monaten gab´s bei Norma Ladungssicherungsnetze, Maschenweite so ~20-30 mm. Also enger als bei diesem blöden Heunetz.

Was soll ich sagen, das Netz hat, ich glaub so 20 € gekostet, und die beiden sind den ganzen Tag beschäftigt, und bislang ist kein Vergang am Netz erkennbar!!

Also: Ladungssicherungsnetz bei Norma oder halt aus der Bucht ziehen, für kleines Geld, und gut!

Gruß der Trecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon goldiknecht » Mi Okt 12, 2016 8:14

https://youtu.be/LkcpFLV99os
goldiknecht
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 12, 2016 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon goldiknecht » Di Okt 18, 2016 15:35

Sorry der link war tot... Also nochmals
https://youtu.be/r2Z2pwgJdGk
goldiknecht
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 12, 2016 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Waldflüchter » Di Dez 06, 2016 18:41

Hallo,
ist jetzt nicht direkt eine Heuraufe aber funktioniert bei uns sehr gut:
1. Heukiste aus Schaltafeln mit Gitterzaun (und Scharnieren/Verriegelung) als obere Abdeckung. Der Innenboden wird über die Seile und Gewiche hochgezogen, sobald sie oben was weggefressen haben. Klingt kompliziert funktioniert aber sehr zuverlässig. Gibts in ähnlicher Form auch kommerziell...

2. 2 Stück 200 l Fässer mit Löchern an Kette stabil aufgehängt, Deckel gesichert!

Wir haben zwei Kleinpferde und müssen nur ein mal am Tag nachlegen.
Wenn sie wollen können sie 24 h schön langsam fressen und es geht wenig Heu verloren.

Bei uns haben die Heunetze immer nicht lange gehalten. Hier geht eigentlich nix kaputt.
Ab und zu müssen wir unter dem Boden die Kiste sauber machen.

VG
(hab grad gesehen, dass die Bilder in der falschen Reihenfolge kommen.... egal, man erkennt´s auch so ;-)
Dateianhänge
20161206_1143020.jpg
stabile Aufhängung
20161206_1142530.jpg
Deckelsicherung
20161206_1139410.jpg
Heufass
20161206_1138010.jpg
Heukiste
Waldflüchter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 02, 2015 14:29
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon KarlGustav » Di Dez 06, 2016 19:54

Interessant.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat günstig Heuraufe/oder Selbstbau Tipps?

Beitragvon Pegasus_o » Di Dez 06, 2016 21:03

Und da ist noch keiner drauf gestiegen (und mit den Beinen eingebrochen)?


Eine Einstellerin von mir wollte auch mal was "günstiges" aus alten Paletten bauen...habe ich dann 4 Tage später als Trümmer vom Paddock geholt.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki