Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:48

wer hat noch einen bgu ssa 270

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon daniel89 » Fr Dez 04, 2015 8:47

Hallo wollte mal nachfragen wer von euch auch einen bgu sägespaltautomat 270 hat und wie eure Erfahrungen damit sind.
Gruß Daniel
daniel89
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Okt 07, 2014 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon SPECIFIER » Fr Dez 04, 2015 9:31

Bild0388.jpg
Bild0388.jpg (134.66 KiB) 6688-mal betrachtet


Hallo
Wir haben einen ...
Die Spaltleistung könnte besser sein.( ich glaub, der hat nur 4T).
Für Kiefer, wie bei und ausreichend.
Wir machen damit so 75-80 Rm

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon daniel89 » Fr Dez 04, 2015 11:08

Hallo,
Ok bei dem wo ich gekauft habe ist leider kein förderband dabei da muss ich mal seh'n ob ich eins herbekomme eventuell.
daniel89
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Okt 07, 2014 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon Hulzmichel » Fr Dez 04, 2015 11:32

Ich hab auch einen, leider ebenfalls ohne Förderband. Dieses Jahr hat er Ca. 40 - 50 RM Durchsatz. Ab und an bleibt mal einer im Spaltkreuz hängen, wenn man ein wenig mit Bedacht arbeitet passiert das eher selten.

Wie lange sind eure Stücke die ihr sägt? Hatten bisher immer 1 Meter Stücke, dieses Jahr haben wir dann mal 2 Meter probiert. Geht mit ein wenig aufpassen ganz gut solange die Durchmesser nicht zu groß werden.

@speciefer: könntest du bitte ein paar Bilder vom Förderband einstellen, will mir evtl selbst was basteln.
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon daniel89 » Fr Dez 04, 2015 15:38

Hallo wir sägen meistens meterstücke die wir dann zu 50cm weiterverarbeiten zuhause
daniel89
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Okt 07, 2014 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon SPECIFIER » Fr Dez 04, 2015 17:09

Wir schieben 3m Stücke durch und sägen dann damit auf 50 cm.
Bei Kiefer geht das bis zu den 27cm Durchmesser.Wir sind dann meist zu dritt.
2 Leute für die Stämme und einer bedient den SSA.
Der Automat steht grad in der hintersten Ecke, da kann ich keine vernünftigen Bilder machen.

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon steyrer188 » Sa Dez 05, 2015 7:15

Guten morgen daniel 89!
Ich hab den BGU 250 u.270 in der Grundausstattung ohne Förderband auch schon gesehen,der hatte nach dem Spalter eine Schürze dran,der Spalter schob die Scheite so in den Wagen.Förderband ist ja super,aber auch teurer je nach Händler.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon SPECIFIER » Mi Dez 09, 2015 9:30

BGU.jpg
BGU.jpg (238.7 KiB) 6047-mal betrachtet


Hier mal noch ein Bild vom letzten Winter...
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon Amazon4 » Mo Feb 26, 2018 9:44

Hallo zusammen
Ich habe letzte Woche genau so einen bgu ssa 270 gekauft. Er war zu einem sehr attraktiven Preis zu haben.
Bei einem ersten Test habe ich festgestellt, das der Spaltdruck sehr klein ist. Am Zylinder ist hier mal ein Manometer angebraucht worden,
Ich kam nur auf ca. 70bar. Ich habe die Maschine nur etwas mehr als Standgas (540 ZW) betrieben.

Nun meine Fragen an jene, die noch so eine Maschine haben und zufällig mitlesen:
1) Mit welcher Drehzahl betreibt ihr die Maschine?
2) Für kleine trockene Buchenscheite ohne grosse Queräste, müsste das Teil doch konstruiert worden sein? oder liege ich falsch?

Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon 038Magnum » Mo Feb 26, 2018 14:42

Servus,

Bei Buche geht dem Spalter (zu) schnell die Luft aus. Das Gerät funktioniert bei Fichte ganz brauchbar, Eiche und Buche ist eher nicht so das geeignete Metier.
Standgas bei der 540U/min-Zapfwelle ist zu wenig, wir hatten mit der 1000er immer mit ca. 1100-1200U/min gearbeitet.
Die Maschinen werden gebraucht verlockend günstig gehandelt, ein Japa, Hakki-Pilke oder die kleinen Tajfun bieten da die doppelte Spaltkraft und sind nur minimal teurer.
Der BGU ist bei mir deswegen aus dem Rennen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon Amazon4 » Mo Feb 26, 2018 16:01

Hallo zusammen
@038Magnum, vielen Dank für Deine Antwort. Dachte ich mir schon.....
Ich werde mal mit höheren Drehzahlen versuchen...
Uns sonst muss da ein grösserer Zylinder rein, oder Maschine wieder verkaufen.
Ich habe bei dem tiefen Kaufpreis ein 'Scheitern' mit ein kalkuliert.

Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon saphir1205 » Mo Feb 26, 2018 20:45

Guten Abend,
ich habe seit ca. 1990 diese Maschine in Verwendung und betreibe sie mit einem alten 30 PS Steyr Traktor.
Im Laufe der Jahre habe ich einige Umbauten vorgenommen, z. B. kann ich das Spaltkreuz hydraulisch ver-
stellen. Ein Förderband habe ich im Laufe der Jahre auch angeschafft; dieses wird über einen vom Traktor
betriebenen Ölmotor gesteuert. Wir arbeiten zu zweit, d. h. wir legen auf dem Holzplatz die Stücke mit
einer ca. Länge von 3 - 4 m gemeinsam auf die Wippe und führen die ersten Schnitte (Schnittlänge 50 cm)
gemeinsam durch. Die benötigte Drehzahl hört man am entsprechenden Pfeiffen des Sägeblattes.
Hin und wieder schneide ich auch Brennholz bei Freunden. Jahresdurchsatz ca. 60 - 80 rm Brennholz.
Bis dato keine großen Reparaturen (Keilriemen ausgenommen).

Willi
saphir1205
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 28, 2010 10:18
Wohnort: Waldviertel, Grenznähe zu Tschechien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon Amazon4 » Mi Feb 28, 2018 7:50

Guten Morgen

@saphir1205
Kannst Du von deinem Spalter Bilder einstellen?
Wenn möglich sogar vom Brennholz, was Du verarbeitest?

Würde mich sehr interessieren.
Vielen Dank

Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon saphir1205 » Mi Feb 28, 2018 9:55

selbst aufgebautes hydraulisch verstellbares Spaltkreuz. Zu starkes Holz, d. h. über 30 cm, wird mit dem stehend Spalter bearbeitet.

Ach ja, meine ersten Bilder im Forum, die Reihenfolge ist verkehrt.

mfG
Willi
Dateianhänge
2016-06-02 09.10.13.jpg
2016-06-02 09.10.13.jpg (158.63 KiB) 5094-mal betrachtet
2016-06-07 11.32.14.jpg
2016-06-07 11.32.14.jpg (133.14 KiB) 5094-mal betrachtet
2016-06-06 11.46.56.jpg
2016-06-06 11.46.56.jpg (175.88 KiB) 5094-mal betrachtet
Holzplatz.jpg
Holzplatz.jpg (159.42 KiB) 5094-mal betrachtet
saphir1205
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 28, 2010 10:18
Wohnort: Waldviertel, Grenznähe zu Tschechien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wer hat noch einen bgu ssa 270

Beitragvon Falke » Mi Feb 28, 2018 10:05

Mensch Willi, schöne Bilder, schöne Steyr!
Ein Kurzschnauzer (Steyr 180, einer der ersten, die nach dem Krieg gebaut worden sind ...), der noch arbeitet!

Ja, hochgeladene Bilder, die nicht per <im Beitrag anzeigen> gezielt an der Stelle des Cursors platziert worden sind,
werden in der umgekehrten Folge des Hochladens angezeigt. Macht nichts ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki