Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Wer hat schon gedüngt?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Ackersau » Sa Feb 01, 2025 22:32

Da wir ja seit Januar 2024 in Hessen die Möglichkeit der Düngung auf angefrorenen Boden ( Muss zwingend über Tag durchtauen) haben, konnte ich heute morgen schon mal das Güllefass in Arbeitsposition bringen. Gut, Wetterbericht hatte von -2° geschrieben, da hatte ich eigentlich nix vor. Dann 7.00 aufs Thermometer geschaut : -4° Schnell raus und noch 3 Fässer raus getan. Erst mal die Exacut in Gang gebracht- irgendwie trotz dickem Einsprühen im Herbst wollten die nicht gleich. Andockstation ging und jetzt will ich Sonntag auf Montag die Nacht um ca. 3.00 Uhr noch mal dran. 40 m³ Sauengülle aus vollem Behälter ohne zu Rühren auf Hof-nahen Flächen Wintergerste. Nachdem ich die letzten beiden Jahre kaum Gülle auf die Gerste bekommen habe, weil sie einfach bei Befahrbarkeit schon zu groß war, war das Fahren heute morgen ein Traum
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Feb 01, 2025 22:45

Für 40m³ so einen Aufwand?
Hier hat ein Nachbar heute Gülle verschlauchen lassen da der Behälter und Stall voll waren, da sind schnell mal 1500m³ weg.
Ich weiß aber gar nicht ob die Lohner schon direkt Vollgas geben, im letzten Jahr waren ja alle voll mit Gülle und das ist in diesem Jahr wohl etwas entspannter. Im letzten Jahr liefen der Verschlauchungen ja direkt ab dem 1. Februar 24h am Tag.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Ackersau » So Feb 02, 2025 14:53

Je ha 40 m³ Und hier sind irgendwie trotz zurückgehender Tierhaltung doch wieder alle Löcher voll. Wer im Herbst auf den 20 September geschoben hatte zur Ausbringung, der hatte gelitten
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 02, 2025 17:07

Hier ist es seit Wochen bock hart gefroren oder alles matschig. Aktuell taut es oberflächlich wo sie Sonne ran kann und nachts friert es wieder bei -6 Grad wir wären schon froh wenn wir mal pflügen und grubbern könnten.
Allerdings top Wetter zum Holz rücken das hatten wir so die letzten Winter nie.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Sönke Carstens » So Feb 02, 2025 18:40

Ich war heute mal unterwegs und habe mir das Grünland angesehen, da könnte der Lohner ohne Probleme mit dem Tridem Güllewagen kommen.
Mal bei der BGA anfragen ob sie Gärreste loswerden muss, für meine paar Kubikmeter lohnt es sich sonst nicht den Lohner zu holen. Wenn die BGA voll ist bezahlt die auch das ausbringen, die Ausbringkosten sind ja schnell bei 4€ pro m³.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Agrohero » So Feb 02, 2025 19:37

Wo hier nicht gerade heidesand oder reiner Kies ist , würde ein Güllebomber weder auf Acker noch auf grünland sehr weit kommen die Böden hier sind wassergesättigt das nach nur 15 bis 20mm ,Aller ,Ise und Oker randvoll...
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon countryman » So Feb 02, 2025 19:44

Schon mal 100 NH4-N wo es gerade Februar geworden ist, sportlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon rottweilerfan » So Feb 02, 2025 19:46

hier ist düngen erst ab dem 15.2. erlaubt,aber festmist wurde von vielen kollegen schon vor dem 15.1. auf gefrorenen boden quasi doppelt illegal ausgebracht :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Agrohero » So Feb 02, 2025 20:03

countryman hat geschrieben:Schon mal 100 NH4-N wo es gerade Februar geworden ist, sportlich.

Mal um die Ecke gedacht:
So eine Menge Ammonium konzentriert im L
Band mit schleppschuh oder Schlitzgerät ist doch mit einem line cultan vergleichbar!?
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Ackersau » So Feb 02, 2025 20:06

Wer hat 100 nh4 gedüngt ?
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Feb 02, 2025 20:09

Ich starte auch morgen. 15m³ auf alle Weizen und Roggen Felder sind geplant.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Sönke Carstens » So Feb 02, 2025 20:20

40m³ pro ha kling vielleicht viel aber man weiß ja nicht was wirklich drin ist ohne eine eigene Analyse.
Wenn die Gülle dann noch nicht mal aufgerührt wurde wird das nur Wasser sein.
Die vorgegebenen Inhaltsstoffe von Wirtschaftsdüngern mit denen man auch arbeiten darf wenn man keine Analyse hat sind viel zu hoch angesetzt.
Daher lohnt es sich schon eine Analyse zu machen, wenn die Gülle weniger Nährstoffe enthält kann man mehr an den Hofnahmen Flächen ausbringen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon agrarflächendesigner » So Feb 02, 2025 20:25

Stoapfälzer hat geschrieben:Hier ist es seit Wochen bock hart gefroren oder alles matschig. Aktuell taut es oberflächlich wo sie Sonne ran kann und nachts friert es wieder bei -6 Grad wir wären schon froh wenn wir mal pflügen und grubbern könnten.
Allerdings top Wetter zum Holz rücken das hatten wir so die letzten Winter nie.


Bei mir ist es mit den 20l Niederschlag anfang der Woche aufgegangen, Samstag ging Bodenbearbeitung wunderbar, ich befürchte aber dass es ggf. morgen früh schon nicht mehr gehen wird.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon Ackersau » So Feb 02, 2025 20:36

Ja- Sauengülle nicht aufgerührt 40 m³hofnah laut Analyse letztes Jahr 1,35 kg gesamt N. Erhöht die Transportwürdigkeit
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer hat schon gedüngt?

Beitragvon 240236 » Di Feb 04, 2025 7:59

Gestern von 4 Uhr bis 10 Uhr und heute wieder ab 4 Uhr geht Gülledüngung auf Getreide super.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki