Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Wer hat schon gepflanzt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer hat schon gepflanzt?

Beitragvon Fleischi » Mi Apr 01, 2009 19:40

Hallo,

wer von euch hat schon gepflanzt? Ich wollte eigentlich schon vor 3 Wochen pflanzen, aber wegen dem Nachtfrost war es nicht günstig.
Jetzt werde ich Ende nächste Woche pflanzen.
Wie schauts bei euch aus?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kruni30 » Mi Apr 01, 2009 20:03

Hallo,
habe heute Buchen gepflanzt und morgen werden Eichen gepflanzt. Viel Spaß beim Pflanzen wünscht Kruni30
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Apr 01, 2009 20:15

Moin

Hab letztes WE angefangen und werde naechste Woche weitermachen, allerdings machen mir die Knospen der Pflanzen schon fast ein bisschen Sorge, so offen sind die teilweise schon.

Gruesse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 01, 2009 20:17

Wir sind seit 2 Wochen dran. Heute kam wieder ein LKW. Bin am tauchen wie ein Weltmeister.
Allerdings müßten jetzt dringend mal wieder die Gatter repariert werden, nachdem man wochenlang nicht dran kam.
Aber genauso dringend ist das Aufstellen der Borkenkäferfallen.
Ach, ich vergaß, ganz ganz dringend ist auch im Augenblick das Spritzen der letztjährigen Nadelpflänzchen. :o :o :o
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon speeler-michel » Do Apr 02, 2009 7:08

Wir haben bei unserer Forstgenossenschaft die letzten beiden Wochenenden gepflanzt. Sind zum Glück aber schon fertig. Unser Betreuer sagte viel später sollte es auch nicht werden, wird sonst zu riskannt wenn's jetzt ne Zeit trocken bleibt.
Frohes Schaffen.
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Do Apr 02, 2009 13:31

Vor zwei Wochen waren 200 Eschen dran, letztes Wochenende 100 Lärchen bzw. Bergulmen. Das wars für heuer.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Apr 02, 2009 17:52

Ich hole am Gründonnerstag die Pflanzen , am Karsamstag wird gepflanzt :
Bergahorn und Roteiche aus der Baumschule , ein paar Tannen und Fichten versetze ich aus der Naturverjüngung , da passt wenigstens die Herkunft hundertprozentig .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Do Apr 02, 2009 18:17

Ich finde übrigens die Pflanzerei das langweiligste an der Arbeit in meinem Wald. Da spalte ich lieber 5 Ster Holz mit der Spaltaxt. Gehts euch auch so?
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Do Apr 02, 2009 18:51

Ich hole ebenfalls am Gründonnerstag die Pflanzen, werde sie aber noch am gleichen Tag setzen, da ich mir das Einschlagen der Pflanzen ersparen will.
Hoffentlich regnet es bis dahin nochmals, denn bei solch schönen Wetter wie jetzt ist die Pflanzerei nicht besonders ideal. Aber wenn es nicht anders geht.

@ Salurn: Solange sich die Pflanzerei an einem Tag abspielt geht es, aber wenn du 1 Woche oder länger pflanzst ist es wirklich lästig.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ThoKar » Do Apr 02, 2009 18:59

Hallo zusammen,

wir haben vor 2 Wochen die letzten Fichten gepflanzt. Waren nur noch ca. 100 Stück an den Stellen wo im letzten Jahr welche eingegangen sind.
Diese Woche haben wir noch an unserer Festhalle 50 Kirschlorbeer für den Lärmschutz als Hecke gepflanzt. Ich denke, das war's für dieses Jahr

Grüße aus dem Oberbergischen
Thomas
ThoKar
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Sep 04, 2007 11:06
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Do Apr 02, 2009 19:02

Hallo ihr Pflanzwütigen :D
ich habe gestern 700 Douglasien in den boden gebracht,
wurden zwischen den bestehenden Bestand gesetzt damit wieder was hoch kommt
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Do Apr 02, 2009 19:05

Alleine?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Do Apr 02, 2009 19:22

Hallo Fleischi,
wenn du mit alleine mich meinst ja, hat zwar etwas gedauert aber es geht
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz-Xaver » Do Apr 02, 2009 20:24

douglasien bei uns in da stoapfolz? deij suin wochsn?
grais aus neimakt
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » Do Apr 02, 2009 20:35

Hoi Franz-Xaver
haben daheim auf den Grundstück was damals eine Kleine abraumhalde vom ehem.
Bergwerk war a Douglasien, diese Pflanzte mein Vater vor 30 Jahren
die haben heut 30 - 40 cm bhd a versuch im Wald is es wert.
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki