Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 36 von 80 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spaltprofi-BGL » So Aug 03, 2014 19:45

Bilder vom neuen Binderberger auf meiner HP.
John Deere 3350
Benutzeravatar
Spaltprofi-BGL
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 26, 2014 5:48
Wohnort: Bayern/BGL
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pedro » Mo Aug 04, 2014 6:27

Guten Morgen Andy,
kannst du Remisberg empfehlen, welches Modell? Als Schwachstelle bei den Kox-Forststiefeln, Hersteller Haix, hat sich der Übergangsbereich der Zunge zum Schuh erwiesen, nach kurzer Zeit gabe es hier Scheuerstellen und der Schuh war undicht. Wie ist das beim Remisberg gelöst?
Gruß
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 8:21

Ich hab letzte Woche in ein Sägekettenschärfgerät investiert. Hauptsächlich wenn die zähne nach längerem Feilen mal wieder eine Richtung brauchen :wink:

schärfgerät.jpg
schärfgerät.jpg (186.62 KiB) 1416-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 8:40

Die nächste Investition wird gerade nach meinen Wünschen aufgebaut:

2014-08-01 08.58.55.jpg
2014-08-01 08.58.55.jpg (154.21 KiB) 1395-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon uttenberger » Mo Aug 04, 2014 8:52

der wird aber schon in eicherblau-grau umgepinselt :wink:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 11:50

Wohl eher nicht ...

die Felgen vielleicht :roll: :P
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 04, 2014 11:56

In der neuen Halle wirds dann bald eng werden :o

Viel Spaß mit dem neuen !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mo Aug 04, 2014 12:16

Schosi wartet noch aufs Zwischenachsmähwerk und den Fangkorb :mrgreen: :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 04, 2014 16:04

wiso hat geschrieben:Schosi wartet noch aufs Zwischenachsmähwerk und den Fangkorb :mrgreen: :wink:


Wiso kann so boshaft sein... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 04, 2014 16:07

Den Witz kannte ich schon...

aber der Neid der Kleinholzer ist mir gewiss 8) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 04, 2014 16:09

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Den Witz kannte ich schon...

aber der Neid der Kleinholzer ist mir gewiss 8) :wink:


Also ich wuerde sofort tauschen :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Mo Aug 04, 2014 20:06

:lol: :lol: :lol:

Morgen nachmittag krieg ich meinen Keinholzertraktor.

Meine Frau hat wie sie den blauen gesehen hat auch gleich gesagt das sie ned gewußt hat das es für Rasenmähertraktoren Frontlader gibt. :lol: :lol: :lol:

Nix für Ungut!!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Scherhaufen » Mo Aug 04, 2014 20:51

Einen Demmler DK60L mit zwei gebremsten Achsen und dreimal 40cm Aufbau und etwas breitern Reifen.....

Bild
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Di Aug 05, 2014 16:27

Heute habe ich den neuen Traktor für Kleinholzer bekommen!! :lol: :lol:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Aug 05, 2014 16:31

Gratulation!
Eine Anschaffung auch noch für den Junior ... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 36 von 80 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki