Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 38 von 80 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Aug 10, 2014 11:01

Die Farbe vom Sessel passt nicht dazu !!!!




Sonnst sehr schick, sonn Hüttchen würde mir auch gefallen!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spaltfix360 » So Aug 10, 2014 11:11

Ja ich weiß....den gab es aber nur in diesem grünton und Posch liefert sowas ja leider nicht mit :D
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » So Aug 10, 2014 12:56

Sollst ja auch Arbeiten und nicht rumsitzen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Di Aug 12, 2014 8:39

hallo zusammen

nachdem hier im Forum zur Zeit sehr viel von den blauen Schleppern geschwärmt wird, stell ich mal meinen Neuerwerb vor um die Fahne der grünen ein wenig höher zu hängen.
wurde am Samstag geliefert, Frontlader und FKH kommt noch, haben ca. 6 Wochen Lieferzeit

315 Ecoline.jpg
315 Ecoline.jpg (120.44 KiB) 1436-mal betrachtet

hier mal bei der Anprobe der Seilwinde, passt recht gut dazu, (find ich)

PS: muss ich jetzt auch meinen Nick hier ändern? :?:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Aug 12, 2014 11:27

Sehr schön. Welcher Motor ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Di Aug 12, 2014 11:56

Same 1000.3 WTI TierIII
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Di Aug 12, 2014 18:28

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Schlepper! Ist das ein Agrolux mit Kabine?
Hast du deinen Agrokid in Zahlung gegeben? :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ludwig94428 » Di Aug 12, 2014 19:10

hallo,

ich tipp mal auf einen Agroplus mit 72 Ps.

Grüsse

ludwig
ludwig94428
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Di Aug 12, 2014 19:36

hallo ludwig94428

Volltreffer!!!

racker hat geschrieben:Hallo,

Glückwunsch zum neuen Schlepper! Ist das ein Agrolux mit Kabine?
Hast du deinen Agrokid in Zahlung gegeben? :wink:


nee, Racker. Es ist ein Agroplus 315 Ecoline. Der Kid musste dafür weichen. Ist schon ein mächtiger Unterschied!
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ludwig94428 » Di Aug 12, 2014 19:59

Hallo Agrokid,

ich hab ihn in Silber als R2 70 target, allerdings mit Auspuff nach unten und mit Frontlader.
Viel Spass mit der neuen Maschine wünsch ich Dir.

Grüsse

ludwig
ludwig94428
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:20
Wohnort: Neukirchen vorm Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Di Aug 12, 2014 20:10

danke ludwig

Frontlader und Frontkraftheber werden auch noch angebaut, haben ca. 6 Wochen Lieferzeit
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mi Aug 13, 2014 23:46

Ist bestellt als Ersatz für meinen GSW25.

Gibt nun einen GSW 30 auf Fahrwerk mit Seilwinde :mrgreen:

Bild
Bild

Schätze (hoffe) so bis Oktober müsste er fertig sein :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Do Aug 14, 2014 11:26

Hallo,
Eine sehr gute Entscheidung. Sowas Stell ich mir auch noch vor als Investition. Was passiert mit dem Gsw 25? Wieso kommt et weg?

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Aug 14, 2014 12:10

Der GSW 25 geht in Zahlung, sofern er nicht vorher privat verkauft wird.

Die Entscheidung aufzurüsten kam in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Freudling auf der Interforst.
Ums vorweg zu nehmen, ich hatte nie irgendwelche Mängel oder Probleme mit dem 25er. Allerdings ist das Tor
meiner Garage, in der ich das gute Stück aufbewahre, recht schmal.

Ich kann den Spalter wenn er an der Dreipunkt hängt, nicht direkt rein fahren, sondern muss ihn vorher abhängen,
um 90 Grad drehen und längs reinschaffen. Hierzu stelle ich ihn auf einem Rollenbock mit großen Schwerlastrollen ab.
Da die Einfahrt vor der Garage noch dazu etwas ansteigt, ist es jedesmal eine Tortur das rund 1t schwere Gerät da rein
zu bugsieren. Genauso schwierig ist das rausbringen, zumindest alleine :gewitter:

Das Problem ist mit dem Fahrwerk zukünftig verschwunden, da diese Version nur 1,80m breit ist und somit problemlos
rein und raus gefahren werden kann.

Von der Winde hat mich im Endeffekt der Freudling überzeugt und dass es nun der 30er wird, ist dem Umstand geschuldet,
dass er zum 25er nur wenig Aufpreis kostet, dafür aber nochmal wesentlich massiver gebaut ist und auch noch mal schneller
geht (Tridem Pumpe).

Da hab ich dann gleich Nägel mit Köpfen gemacht :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Do Aug 14, 2014 14:02

Screenshot_2014-08-13-16-46-35.png
Screenshot_2014-08-13-16-46-35.png (361.62 KiB) 1630-mal betrachtet
Habe auch investiert.
Eine Husqvarna 345 ist es geworden.
Hab sie aus der Bucht.
Ob sie läuft und wie sie läuft seh ich erst kommende Woche.
3 ps mit deko Ventil.
Schmales Schwert nur 1,3mm Treibglied stärke.
Screenshot_2014-08-14-09-35-56.png
Screenshot_2014-08-14-09-35-56.png (398.23 KiB) 1630-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 38 von 80 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki