Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 41 von 80 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Aug 22, 2014 20:32

Reeespekt!
die handschuh waren aber doch dabei?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 20:35

Nein die hatte ich vorher schon an :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Aug 22, 2014 20:42

Wo der schosi heut nacht wohl schläft... :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Aug 22, 2014 20:54

Glückwunsch, Schosi! :D

Neu ist neu - egal wie groß (oder klein) .... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 22, 2014 21:11

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 21:13

Danke Adi,
Aber du bist einer der wenigen, der es zugibt, dass ein kleiner wendiger Traktor im Wald praktischer ist :wink:


500kg. Würden mir reichen.

Der läuft 30.
Bzw. Ich hab mich noch nicht getraut ihn voll auszufahren :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC744 » Sa Aug 23, 2014 5:40

Schosi, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen blauen Schlumpf und vorallem allzeit unfall- und reparaturfreie Fahrt!
Beschenke uns doch aber bitte mit vielen Einsatzbildern von deinem "Rasenmäher" ("Zitat von einem aus der Röhn;-)")

PS: Und pass bloß auf deine VA auf...!!!
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Aug 23, 2014 12:20

Sehr schön Schosi. 30kmh und Allrad sind auch die Dinge die von denen ich träume. Hätte gerne einige Bilder mehr gesehen.
Allzeit gute Fahrt!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hinterwälder » Sa Aug 23, 2014 20:19

Hallo,
hier meine neue Investition. Es ist eine kombinierte Rücke- und Verladezange, 1,30 m Öffnungsweite und 6 t Rotator.
Gruß
Martin
Dateianhänge
Bild003.jpg
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzmartin » So Aug 24, 2014 10:08

Hallo,

der Hebel ist bei mir auch abgebrochen - lag aber bei mir - am Hebel sind 2 Schrauben zieh die an und es geht wieder - soviel das sich der Hebel arritieren lässt ich habe mit ihm gesprochen und sollte ein KD notwendig fällig werden wird er alle Teile zusenden das dies nicht mehr passiert

mfg

Holzmartin
bwwid hat geschrieben:Der Nachtrag, die versprochenen ersten Bilder vom Einsatz des DriveFa 20 Häcksler:
haecksler1.jpg

haecksler2.jpg

haecksler3.jpg


Nach etwa 4 Betriebsstunden war dann leider erst mal Schluß (Bruch des Vorschubschalters):
haecksler4.jpg
Holzmartin
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 22, 2014 10:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 24, 2014 10:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Danke Adi,
Aber du bist einer der wenigen, der es zugibt, dass ein kleiner wendiger Traktor im Wald praktischer ist :wink:


500kg. Würden mir reichen.

Der läuft 30.
Bzw. Ich hab mich noch nicht getraut ihn voll auszufahren :D



Hallo WaldbauerSchosi,
vielleicht kann das nur ich nicht sehen/lesen, aber wie viele Pferdchen verstecken sich im Schlumpfkleid :?:

Viel Freude und Glück mit dem Schlepper, tut mir jetzt leid kann keinen Neid entwickeln, träume von 40km/h und evtl. ein paar Pferdchen mehr.

Was hast den für Hubleistungen FL, Heck, und wie schaut´s mit Steuergeräten aus (FL und Heck) sowie DL oder so.
Wie ist der Allrad zu schalten (Hebelei, oder Schalter) :?:

Zum Thema Heckgewicht, würde ich mir inzwischen ein Metallgewicht holen (ist kleiner), hab da bei unserem Johnny Händler da ganz interessante Teile gesehen, Preis war auch okay und vor allem ich würde mit dem Gewicht auf jeden Fall die Empfehlung des Laderhersteller´s berücksichtigen, dabei nicht unter der Empfehlung bleiben. Wenn ein Heckgewicht benötigst dann wohl wenn den Lader nahezu voll auslastest und dann ist es auf sicher gut für die VA wenn die Heckballastierung gut ist.


Ach ja sieht aber trotzdem hübsch aus das Teil!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 24, 2014 11:32

Hallo Hinterwälder,sieht aus wie eine Farma,wollte auch bei Lf-Tech eine kaufen aber beim Neher war Sie 50€ billiger dazu war die Lieferung gratis.
Also war Sie in tatsächlich über einen Hunni günstiger .. :D :D

Ein 0,20 er Reisiggeifer
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 24, 2014 13:29

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo WaldbauerSchosi,
vielleicht kann das nur ich nicht sehen/lesen, aber wie viele Pferdchen verstecken sich im Schlumpfkleid :?:

Viel Freude und Glück mit dem Schlepper, tut mir jetzt leid kann keinen Neid entwickeln, träume von 40km/h und evtl. ein paar Pferdchen mehr.

Was hast den für Hubleistungen FL, Heck, und wie schaut´s mit Steuergeräten aus (FL und Heck) sowie DL oder so.
Wie ist der Allrad zu schalten (Hebelei, oder Schalter) :?:

Zum Thema Heckgewicht, würde ich mir inzwischen ein Metallgewicht holen (ist kleiner), hab da bei unserem Johnny Händler da ganz interessante Teile gesehen, Preis war auch okay und vor allem ich würde mit dem Gewicht auf jeden Fall die Empfehlung des Laderhersteller´s berücksichtigen, dabei nicht unter der Empfehlung bleiben. Wenn ein Heckgewicht benötigst dann wohl wenn den Lader nahezu voll auslastest und dann ist es auf sicher gut für die VA wenn die Heckballastierung gut ist.

Ach ja sieht aber trotzdem hübsch aus das Teil!


Verbergen tun sich dahinter 50PS
Danke, mich freut er trotzdem :wink:

Du frägst Sachen, ich hab leider noch nicht alle Kennwerte auswendig gelernt :wink: :roll:
DL hat er nicht.
Wo der Allrad zu schalten ist, weis ich auch noch nicht. Tippe aber mal schwer auf Hebelei, weil ich Schalter keinen gefunden habe. Muss heute erst noch die BA studieren.
Am FL ist 3. und 4. Funktion elektrisch angesteuert. Hinten habe ich einen Drucklosen Rücklauf und 2 DW Anschlüsse. Eines davon mit Steuergerät - das andere umschaltbar mit 3-Wege-Hahn auf das FL Steuergerät.

Im Heck hebt er an den Koppelpunkten 1430kg
Frontlader schätz ich mal 1050kg.

PS: Fahren Tut er sogar 33km/h Schnell :wink: - Rückwärts fast 35 :shock:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 24, 2014 13:30

Achja,

Wer noch mehr wissen will, kann die Fragen gern im TD3.50 Thread in der Landtechnikabteilung stellen:

LINK ZUM BEITRAG
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon apemaster » So Aug 24, 2014 19:32

Holzmartin hat geschrieben:Hallo,

der Hebel ist bei mir auch abgebrochen - lag aber bei mir - am Hebel sind 2 Schrauben zieh die an und es geht wieder - soviel das sich der Hebel arritieren lässt ich habe mit ihm gesprochen und sollte ein KD notwendig fällig werden wird er alle Teile zusenden das dies nicht mehr passiert

mfg

Holzmartin
bwwid hat geschrieben:Der Nachtrag, die versprochenen ersten Bilder vom Einsatz des DriveFa 20 Häcksler:
haecksler1.jpg

haecksler2.jpg

haecksler3.jpg


Nach etwa 4 Betriebsstunden war dann leider erst mal Schluß (Bruch des Vorschubschalters):
haecksler4.jpg


Hallo Holzmartin,

du bist aber auch schwer damit zugange, die Häcksler von dem Hersteller zu bewerben, was? Der von dir zitierte Beitrag stammt von Januar 2014 und ist nur relativ weit vorne in diesem Thread zu finden. Ein Schelm, wer böses denkt...
apemaster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 41 von 80 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki