Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 25 von 76 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Mär 20, 2015 23:54

fasti hat geschrieben:Welche Größe haben die Reifen nun?


:?: Hab ich doch direkt einen Beitrag über Deinem geschrieben :roll: :wink:

DonStratus hat geschrieben:
sutzigu hat geschrieben:was ist das für eine Reifengröße?

Gruß
Sutzigu


Das ist 500x50x17 AW18PR von BKT
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Sa Mär 21, 2015 0:01

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Don, warum hast du dass Profil gewechselt?

Gruß
Dappschaaf


Meinst Du von Quer auf Längsprofil oder die Reifen an sich ?

Sofern Du nur die Profilart meinst, dann muss ich gestehen, dass ich mir darüber bis jetzt echt keine Gedanken gemacht habe.
Diese 500er in der Ausführung sind die Serienbereifung von Farma für die 12T Wägen. Von daher hab ich die genommen.
Und heute im ersten Einsatz konnten sie auch durchaus überzeugen. Auf Strasse und Waldweg laufen die sehr ruhig.
Im matschigen war ich noch nicht. Hier ist im Moment Gott sei Dank alles trocken.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sutzigu » Sa Mär 21, 2015 7:24

DonStratus hat geschrieben:
sutzigu hat geschrieben:was ist das für eine Reifengröße?

Gruß
Sutzigu


Das ist 500x50x17 AW18PR von BKT


Kannst du mir bei gelegenheit deinen Achsabstand messen? Würd auch gerne solche Räder fahren bin mir aber nicht sicher ob Sie nicht in der mitte zusammen stehen.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mär 21, 2015 7:58

@ sutzigu
Da wär dann gleich ein Reibradantieb mit eingebaut!!! :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » Sa Mär 21, 2015 20:45

Ich bin genau von diesen Reifen mehr als enttäuscht. Bremswirkung bei Matsch gleich 0. Und wenn die mal 2 Jahre alt sind bekommen sie Standplatten das du die ersten 2 3 km vorne fast aus der Kabine fliegst.

Auf den 12 tonnen Farma gehen auch noch 550 ... 22,5 drauf. Das ist Sonderwunsch.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mär 21, 2015 20:51

Die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht. Auf dem Güllefass oder Ladewagen sind die AW Reifen super aber auf dem Rückewagen ist ein Traktionsprofil deutlich besser geeignet.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » Sa Mär 21, 2015 23:32

Die nächsten werden Flotation oder flotation+ . Auf der ersten Achse und auf der zweiten bin ich mir noch nicht sicher ob auch flotation oder Aw Reifen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 22, 2015 9:57

Was mich an den Flotation-Reiten mit Traktionsprofil nervt ist das sehr laute Abrollgeräusch auf der Straße.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » So Mär 22, 2015 11:30

Ich fahre jetzt seit mehreren Tagen nen Trident mit Flotation + und muss sagen selbst mit offener Heckscheibe hört man da garnichts. Lassen sich super fahren haben einen Perfekten Seitenhalt und auch das Bremsverhalten ist super.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 22, 2015 13:29

@sek
ich meine die hier
Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Mär 22, 2015 15:34

Das sind/waren meine Alten.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » So Mär 22, 2015 16:56

Das sind die normalen flotation. Es gibt diese aber noch als + die auf dem Trident sind. Die sind ähnlich wie die vom Bild, und absolut laufruhig
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Mär 23, 2015 21:41

Hab auch ein bißchen investiert.

Hab mir einen Kranfunk gekauft von A1 Hydraulics.
FFS FJR - ARX Forstfunk Regular

Habe dann eine Sonderanfertigung machen lassen das ich in der Kabine mit der bestehenden EHC Steuerung arbeiten kann und wenn ich aus der Kabine
gehe lege ich einfach einen Schalter von Kabinensteuerung auf Funksteuerung um.
Zusätzlich wurde in der Funke die Greifersäge, Kranseilwinde, Motor Start/Stopp und Gasverstellung mit angesteuert.

Die Jungs von A1 Hydraulics haben sich da mit einer Umschaltbox und der Programmierung der Anlage richtig ins Zeug gelegt und ich muß sagen die haben nach ein paar kleineren Anfangsschwierigkeiten eine richtig Klasse Arbeit abgeliefert.


Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch eine Spezialfällung mit der Funke.

http://www.landtreff.de/videos-forstarbeiten-t72826-450.html


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Mär 23, 2015 21:59

Bild

Der war bei der ganzen Sache auch noch dabei..............
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Mär 23, 2015 22:04

Für meinen nächstes Projekt habe ich auch noch was Investiert.

Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 25 von 76 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki