Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 27 von 76 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Do Apr 02, 2015 20:26

Wenns dann soweit ist bitte ich um einen Erfahrungsbericht :mrgreen:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 02, 2015 20:48

Obwohl der 1. April schon war, ist´s vielleicht trotzdem für jemanden Interessant: :lol:

NEU !!.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon F2L612/6 » Do Apr 02, 2015 22:01

Meine neuste Investition um auf dem Holzplatz die Wippsäge und den Spalter benutzen zu können.
Dateianhänge
image.jpg
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Do Apr 02, 2015 22:15

Schon am Spalter getestet? Hab mir auch ein Aggregat gekauft um meinen 8t Spalter damit zu betreiben. Leider geht das Aggregat in die Knie, so dass die Selbsthaltung am Spalter abfällt... Jetzt ist ein Zapfwellenspalter unterwegs...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Do Apr 02, 2015 22:57

Florian1980 hat geschrieben:Schon am Spalter getestet? Hab mir auch ein Aggregat gekauft um meinen 8t Spalter damit zu betreiben. Leider geht das Aggregat in die Knie, so dass die Selbsthaltung am Spalter abfällt... Jetzt ist ein Zapfwellenspalter unterwegs...

Ja welcher ist denn jetzt unterwegs ?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Apr 03, 2015 7:11

Garfield84 hat geschrieben:@Hackschnitzel:
Bin mit den Leuten von A1 auch ziemlich zufrieden, sehr umgänglich.
Was ist das für eine Steuerbox?

Gruss


Servus Nachbar,

die Box steuert die Umschaltung zwischen der EHC Steuerung in der Kabine und der Funksteuerung.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Apr 03, 2015 8:37

harley2001 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Schon am Spalter getestet? Hab mir auch ein Aggregat gekauft um meinen 8t Spalter damit zu betreiben. Leider geht das Aggregat in die Knie, so dass die Selbsthaltung am Spalter abfällt... Jetzt ist ein Zapfwellenspalter unterwegs...

Ja welcher ist denn jetzt unterwegs ?


Florian1980 hat geschrieben:Nachdem ich ja schon fast genötigt wurde ;) ...

Den Thor Magik 13t.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon F2L612/6 » Sa Apr 04, 2015 12:35

harley2001 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:Schon am Spalter getestet? Hab mir auch ein Aggregat gekauft um meinen 8t Spalter damit zu betreiben. Leider geht das Aggregat in die Knie, so dass die Selbsthaltung am Spalter abfällt... Jetzt ist ein Zapfwellenspalter unterwegs...

Ja welcher ist denn jetzt unterwegs ?


@florian,
Hab ich schon probiert geht ohne Probleme, mit der wippsäge ist's auch kein Problem.
Anfangs war ich auch skeptisch hab's dann aber doch bestellt. Ich würde auch gerne einen ZW spalter nehmen unsere ZW geht aber nicht :(
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waelderin » Do Apr 09, 2015 12:39

So, es ist gepackt! Morgen in aller Herrgottsfrühe fahren wir auf die Forst-Live. Christoph geht mit, um mir beim Standaufbau zu helfen.... 8) ......wahrscheinlich will er sich nach neuen Gerätschaften umsehen :wink: immer unter dem Vorwand, dass ich das ja schließlich dann auch gebrauchen kann.... Wer will da noch nein sagen :roll:
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Apr 11, 2015 11:22

Hallo

Nachdem es ja leider fast nur noch Akkuschrauber Made in PRC gibt (Makita usw.

Haben wir einen Made in Germany gekauft mit Schlagschrauber 8) für die Bearbeitung der Holz/Bänke-Skulpturen

https://www.elektrowerkzeuge-kress.de/e ... combo.html

Kress Made in Germany/BW :=

Meinen Respekt für Kress :klug: wie Tapfer die sich halten :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Apr 11, 2015 14:53

Hallo,

Was viele vielleicht nicht Wissen, Kress produziert auch für Hilti, daher sind die nicht soooo schlecht, im Gegenteil.
Ist wie Duss auch, stehen den anderen in nichts hinterher, nur leider nicht so bekannt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 11, 2015 15:14

Aber außer im Baumarkt, hab ich sie noch nirgends gesehen. Haben die auch zwei Produktreihen, wie die anderen? Profi und Heimgeräte? Hatte mal nen Bohrhammer von denen. Das Netzkabel konnte man mit so nem komischen Stecker vom Gerät abziehen. Halter abgebrochen. Feierabend. :roll:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Apr 11, 2015 15:52

Ich hab es getan.............. 8)
Dateianhänge
P1040592.JPG
P1040592.JPG (61.65 KiB) 1193-mal betrachtet
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » Sa Apr 11, 2015 17:03

Hallo hirschtreiber,

ab und zu muss man sich was gönnen, dann macht die Arbeit auch wieder mehr Spaß.

Zu dem hat dein neues Qualitätsprodukt aus den Schwarzwald, einen sehr guten Ruf und eine hohe Wertstabilität.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 11, 2015 17:17

Hast du die Ritter winde genommen ? Glückwunsch. Das ist ne gute Entschädigung für die Forstmesse. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 27 von 76 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki