Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 6 von 76 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 10, 2015 7:18

Gratulation zum schönen Wagen. Bin ja auch F6-Besitzer, aber noch mit dem alten Kran. Könntest du bitte mal noch ein paar Detailaufnahmen der Eigenhydraulik machen. Weil ich habe derzeit noch keine und würde diese evtl. gerne selber nachrüsten.

p.s. ein kleines Video zum Schalengreifer im Stückholz wäre auch nicht schlecht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 10, 2015 10:52

So, hab gerade meine Schneeketten bestellt. Es sind neue Rex 8mm ATR Ketten (Netzketten) in der Größe 600/65R38 geworden.
Kosten werden sie 1569,60.-€ incl.
http://rex-schneeketten.com/products/4- ... aft/30-atr
Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 10, 2015 16:04

Für hinten hätte ich ja welche mir greifsteg genommen, Grad im forst Bereich besser....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 10, 2015 16:13

@charly
Klar gibt es griffigere Modelle aber erstens hab ich nur 8cm Freigang im Radhaus also sollte die Kette nicht zu grob sein und zweitens hab ich keine Hochgebirgsschneelagen. Für mich als "Flachländler" reichen diese Ketten völlig aus. :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Jan 12, 2015 21:52

Neue Fällsäge, Husqvarna 390 XP :prost:

Bild
Bild
Bild
2. Krallenanschlag
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 13, 2015 18:23

Hallo.

Da musste die zickige Dolmarie wohl weichen?! 8)

Geht der äußere Anschlag immer mit ab oder ist der nochmal angeschraubt???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Jan 13, 2015 20:36

Ja die hat mich dermassen genervt, dass sie keinen Tag "überlebt" hat. Sowas habe ich noch nicht gehabt.
Ihr habts ja in den Videos mehrfach selbst gesehen. Wenn man vom Gas geht, stirbt sie direkt ab. Und nicht weil
das Standgas ev. zu niedrig stehen würde. Selbst beim Fällschnitt ging sie mal aus. Im Baum kurz vom Gas gegangen
um den Schnitt zu kontrollieren und zack, geht das Ding aus. Geht ja gar nicht :gewitter:

Und wenn das schon so anfängt, hab ich keinen Bock mehr auf die Möhre. Zumal ich auch das Gefühl hatte, das der
einfach der Biss fehlte. Ob das nun an meiner "Montagsmaschine" gelegen hat oder generell am Modell....ich weiß es nicht.
Ist aber nun auch egal :wink:

Der zusätzliche Krallenanschlag muss bei der 390 leider direkt in die Kettenraddeckelschrauben mit eingesetzt werden.
Damit der aber nicht bei jedem Kettenwechsel abfällt, will ich in das kleine Löchchen zwischen den Bolzen ein Gewinde
schneiden und dort eine Sicherungsschraube anbringen. Das sollte sie eigentlich dauerhaft fixieren.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 13, 2015 23:24

Was hast Du mit der Dolmar vor?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Jan 13, 2015 23:50

Florian1980 hat geschrieben:Was hast Du mit der Dolmar vor?


Ging direkt zum Händler zurück.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Jan 13, 2015 23:52

babfe hat geschrieben:@Don
Schwertlänge


50cm.

Mit ein Grund weßhalb ich nun zur 390XP griff war, dass alle meine Schwerter und Ketten (50er und 70er)
der Dolmar 7900 passen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Mi Jan 14, 2015 10:10

Hab auch den zweiten Krallenanschlag an meiner 576XP, in der kleinen Bohrung ist ne kleine selbstschneidende Schraube. Fällt somit nicht ab. Ist ab Werk schon so.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mi Jan 14, 2015 10:31

@don....
fehlt diese Schraube denn bei dir. Du solltest wenn ja mal über den Wechsel deines Händlers nachdenken,. Weil soviel Zufälle dass bei Sägen was nicht stimmt gibt es doch fast nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role0815 » Mi Jan 14, 2015 12:22

Hab mir zum entasten und ausputzen ne Stihl MS211 mit 35er Schneidengarnitur und Ersatzkette für 315€ zugelegt
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mi Jan 14, 2015 12:44

Forstjunior hat geschrieben:@don....
fehlt diese Schraube denn bei dir. Du solltest wenn ja mal über den Wechsel deines Händlers nachdenken,. Weil soviel Zufälle dass bei Sägen was nicht stimmt gibt es doch fast nicht.


Ja die Schraube fehlt. Allerdings kann da der Händler nix zu. Den Krallenanschlag hatte der nicht da. Hab ich dann selbst übers I-Net bestellt und die haben von dieser Schraube nix gesagt.
Stand auch nicht in der Beschreibung mit drin, sonst hätte ich die gleich rund gemacht :wink: Mal sehen, so ein Schräubchen wird sich wohl beschaffen lassen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 6 von 76 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki