Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 9 von 76 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 19, 2015 6:01

Genau, und da wsie ja nicht sägt, ist das Komforttechnisch auch ok :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 19, 2015 6:32

an die Gütertrennung bei Aufhebung der Partnerschaft denken^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rooster » Mo Jan 19, 2015 8:04

@ Fadenfisch: "... das Geld in der Region lassen." Super Einstellung. 10 von 10 Punkten!
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 19, 2015 12:42

Deswegen kein Protos :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 19, 2015 12:42

Deswegen kein Protos :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Mo Jan 19, 2015 20:54

@S450

Du meinst wenn Sie auf dem Boden steht, ob die Schürfleiste in der Luft ist bzw. ob sie bündig am Boden aufliegt?
Fotos kann ich machen. Dauert jetzt aber bestimmt zwei Wochen bis ich die wieder aus dem Container hol da ich die nächste Zeit anderes angehängt habe.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Christophel » Mi Jan 21, 2015 21:21

High,
jetzt haben wir auch mal groß, nein lang investiert:
Bild
neues Schwert für alte Säge
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Do Jan 22, 2015 9:59

Habe in neue Schuhe investiert - Lowa F1!

Es ist definitiv der beste Forstschuh den ICH (persönliche Meinung) je besessen habe. Habe ihn nun eine Woche getragen und bin voll überzeugt! Dank des EVG-Ausverkauf-Tip's (auch hier im Forum) gabs die Treter für 259,- Euro statt 399,- Euro (Übergröße). Habe schon diverse Treter porbiert und hielt bislang die Airstream für die besten. Aber diese Schuhe toppen die Airstream bei weitem...

20150111_192440.jpg
20150111_192440.jpg (158.22 KiB) 1565-mal betrachtet




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 22, 2015 11:15

Ok. Was ist deiner Meinung nach besser als beim Airstream?

@donstratus
schau dich dann mal bei den Teilen um würd ich sagen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franz73 » Do Jan 22, 2015 11:39

Servus Christian,
kannst du sagen wie der Schuh größenmäßig ausfällt?
Danke und Grüße

Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Jan 22, 2015 12:21

Ich habe eine Widl WISA gekauft.
Ich werde noch ein Bild einstellen.

Ach ja, ich habe auch ein neues Bandmaß gekauft, aber zählt ja nicht als Invest. :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Do Jan 22, 2015 12:55

Ich habe in dem Schuh ein besseres Gefühl, irgendwie mehr Halt... Wenn man von den Airstream umsteigt, fällt sofort die viel steifere Sohle auf (wohl einer der Gründe für den besseren Halt). Ich finde das sehr angenehm! Die Größe fällt bei meinen 48ern genauso wie bei meinen 48er Airstream aus. Ich habe in beiden gleichviel Platz (für dicke Socken).

Bei uns in der Heide ist ja nun nicht viel Berg und Tal, aber manche Hügel gibt es schon. Beim "erklimmen" gefällt mir einfach das steife Gefühl. Zudem sind die F1 etwas leichter: 2.652 Gramm zu 2.912 Gramm.

Vielleicht nicht so viel Gewichtsunterschied, aber ich habe bei den Airstream manchmal den Eindruck, dass wenn man den ganzen Tag im nassen war, sie doch einiges an Wasser "gebunkert" hatten.
Die F1 trug ich letzte Woche bei einer Jagd auf diversen Kilometern als ich erst mit "Durchging" und anschließend einen Nachsuchenführer begleitete. Es hat geschüttet und es ging durch nasses Terrain. Die Schuhe sind in der Tat 100 Prozentig wasserdicht.
Bei den Airstream ist es (meiner Meinung nach) wichtig sie regelmäßig zu wachsen. Nach fünf, sechs verregneten Tagen am Stück und den Schuhen neun Stunden lang am Fuß, wird das Leder vom ständigen Nass/Trocknen sonst irgendwann spröde.

Gespannt bin ich auf den Sommer, ich habe die Vermutung, dass ein Wasserdichter Schuh wie der F1 (viel Goretex) gegenüber dem Airstream (viel Leder) doch eher zu Schweißfüßen neigt...

Hinweis: Bei beiden Schuhen wird angemerkt, dass man nach dem Tragen den Schuhen 24 Stunden lang Pause gönnen soll.

Letztendlich ist es wie immer: GESCHMACKSSACHE!!!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Do Jan 22, 2015 16:33

Gestern Abend wurde meine Heckmulde (Scheibelhofer LHK140/100 Plus einfachwirkend) geliefert, heute damit s erste mal holz gefahren, macht echt einen guten eindruck das teil :) bilder werden nachgereicht! :mrgreen: :mrgreen:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Do Jan 22, 2015 17:10

:? ............. mir ist gerade meine alt ehrwürdige Farmi-Winde kaputt gegangen.............. :?

Jetzt frag ich mich gerade ob ich den für den Herbst geplanten Windenkauf nicht vorziehen soll.......................
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Do Jan 22, 2015 17:27

Abgesehen von Kleinteilen bei Kox, ist mein Invest auch endlich gekommen :D

20150122_121531.jpg
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 9 von 76 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki