Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 10 von 76 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 22, 2015 17:41

Schöner Kran.

Ist der Wagen ein Eigenbau oder Eigenumbau?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Do Jan 22, 2015 18:12

Danke. Ist ein Umbau.

hagedorn-ladewagen-umbauen-t96903.html

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 22, 2015 18:26

Hallo zusammen,

Meine Investition für dieses Jahr ist heute auch gekommen. Bin aber noch nicht zum ausprobieren gekommen, morgen ists so weit.

Wer weiß denn was es ist :D

114.jpg
114.jpg (56.1 KiB) 1750-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Loisachtaler » Do Jan 22, 2015 18:27

Zwickzwack? :mrgreen:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 22, 2015 18:29

Wer weiß denn was es ist


Ein Schnipp Schnapp - Baum ab? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 22, 2015 18:39

Ich kann mir denken was das ist.

Bild


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 22, 2015 18:43

So ein Mist, ihr wisst auch immer gleich alles :mrgreen:

122.jpg
122.jpg (57.14 KiB) 1675-mal betrachtet


Hackschnitzel hat geschrieben:Ich kann mir denken was das ist.

Bild


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ok das wäre mir auch recht gewesen, vorausgesetzt sie kann arbeiten :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Jan 22, 2015 18:49

Als Nußknacker ? :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 22, 2015 18:49

Servus Andi,

gratuliere zur Neuerungenschaft !

Das sieht nach einem richtig ordentlichem Teil aus. Ist das ein Biojack oder ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 22, 2015 19:07

Hackschnitzel hat geschrieben:Servus Andi,

gratuliere zur Neuerungenschaft !

Das sieht nach einem richtig ordentlichem Teil aus. Ist das ein Biojack oder ?


Danke dir, nein Biojack ist es nicht, der Name war mir zu teuer.

Der hier ist aber Baugleich mit dem Biojack, kostet aber fast 4000€ weniger :)

Der soll 23cm zwicken laut Datenblatt, hat 205kg und das Messer bzw die Klappfunktion sind einzeln an- und ausschaltbar
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 22, 2015 19:14

Das Teil sieht auf jeden Fall sehr massiv aus ich denke du wirst mit diesem Zwicker mehr Freude haben als Wiso mit seinem Farma.

Nennst du uns noch den Hersteller von dem Teil ? Wäre nett.

Danke Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 22, 2015 19:25

Stammt Donhauser ist aber nicht der, der im Internet steht da dieser ausverkauft ist. Deshalb ich dort angerufen da hat der gesagt dass er noch eine Zange am Hof da hätte ist aber 10kg schwerer. Hersteller müsste Kellfri sein.
Und ja ich hab von haus aus ne Hardox Schneide nicht so wie der Farma :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 22, 2015 19:28

Ich seh den Vorteil bei Wiso's Zange dass er einen schnelleren Arbeitsablauf hat dafür bin ich flexibler einsetzbar und zwickt ein bisschen mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Jan 22, 2015 20:04

Na Andi dann zwick mal zam....
:prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 10 von 76 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki