Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Deutz DX 50V » Sa Mär 16, 2019 17:54

.
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Mo Mär 23, 2020 7:22, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Blockbuster » Sa Mär 16, 2019 19:00

Forstjunior hat geschrieben:und wenn dann einer aus irgendeinem Grund von der anderen Seite die Hände zwischen Messer und Druckplatte bringt, macht es dann besser? Nur dass der Spalter wieder mehr kostet. Irgendwann ist die mögliche Sicherheitsausstattung halt begrenzt.

Hallo,
eigentlich kennt man dich im Forum als den Mann, der mit erhobenem Zeigefinger auf "Gesetze Vorschriften und Bestimmungen" hinweist :roll:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » So Mär 17, 2019 4:45

Forstjunior hat geschrieben:und wenn dann einer aus irgendeinem Grund von der anderen Seite die Hände zwischen Messer und Druckplatte bringt, macht es dann besser? Nur dass der Spalter wieder mehr kostet. Irgendwann ist die mögliche Sicherheitsausstattung halt begrenzt.


Warum sind dann deiner Meinung nach alle SSA komplett zu gebaut?

Frag mal Hr. Oswald Haslböck warum er jetzt bei der der SVLFG arbeitet!!!
Tel. Nr. findet sich auf der Homepage.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » So Mär 17, 2019 5:03

Es soll halt nur 1 Mann an dem Spalter arbeiten!
2. zum entnehmen der Scheite von Ablage.
Realität waren aber 3-4 Mann, weil die Leistungsfähigkeit dieser Posch extrem hoch ist !
Kein Vergleich zu einen Stehendspalter.
Anfang der 2000 Jahre als die auf dem Markt kamen, 2-3 Leute machten 70-100 Ster am Tag damit.
Damals gabs in der Liga nur noch Kretzer!
Die GROWI Spalter usw. sind nur kopiert.

Damals war auch nur 1/3 an Blechverkleidung rum, die Leistung dürfte sich halbiert haben.
Der Mensch war näher am Gerät. Was manchen ein paar Schmerzen zufügte :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzteufele » So Mär 17, 2019 10:42

Ein lang gehegter Wunsch .. ersetzt meine Spielzeugdrehbank die ich seit fast 25 Jahren habe und die seit Jahren immer zu klein war. Nicht das riesige Drehmaschinchen aber mit 250 Durchmesser über Bett und 400 Drehlänge und natürlich Leitspindel und 400 Volt genau das richtige für 80% aller Fälle. Alles größere wird bei meinem Freund auf der CNC gemacht.
846DA0FB-FF87-4BA8-B40E-17335DAB6A8C.jpeg
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 17, 2019 16:36

Die Abstellfläche für die Bierflaschen am Ablagetisch find ich toll!
Gabs denn Barhocker auch dazu?
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2019 18:39

Neue Heckkiste!
(ein Verwandter hat sich einen Oldtimertraktor gekauft, und ich hab' ihm etwas voreilig meine alte Kiste angeboten. Auf die Neue musste ich fast 4 Wochen warten! :shock:
Ich wollte aber genau so eine - mechanisch, 160x100 cm - also kürzer als bisher, damit beim Aufnehmen von Schotter dieser näher zum Traktor rutscht, und ich so mehr laden kann ...)

Erste Fuhre (ein Beton-Blumentrog für's Frauchen):
P3271028.JPG


Beim LaMa hat mich ein Husqvarna Forstmaßband angelacht - ob es wirklich besser als ein Spencer ist, kann ich erst in ca. 4 Jahren (oder nach ca. 500 Fm) sagen ( im Schnitt die Lebensdauer meiner Spencer bisher).
P3271033.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 27, 2019 18:53

Gratulation Falke. Ist man von dir gar nicht gewohnt - als Sparfuchs. Aber umso schöner. Viel Spass damit. Warum hast du die Heckschaufel nicht mit hydraulischer Kippfunktion genommen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2019 19:26

Hallo Junior, mir gefällt das mechanische Ausklinken besser (es geht schneller) - ich hatte auch schon eine gebrauchte hydraulisch kippbare Kiste; hab' die aber wieder weiterverkauft. :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon barneyvienna » Do Mär 28, 2019 13:01

Hallo ! Ich hab mir eben eine nagelneue MS 462 C-M bestellt, für 1.049.-€ (= 400.- unter Listenpreis). Ich halte das für (relativ) günstig , falls wer Interesse hat sende ich den link gerne per PN. (bin nicht mit dem Anbieter liiert, bekomme auch keine Provision). Falls wer ein noch "günstigeres" Angebot kennt bitte nicht sagen, sonst wurmts mich. L.G. Hermann, der schon lange ein gebrauchtes Schnäppchen gesucht hat....jetzt is es eine Neue geworden.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 28, 2019 13:04

@Falke
und gleich noch der lieben Gattin etwas aus dem Landhandel, für den Garten mitgebracht. Dann hat sie den Kauf der Mulde schnell vergessen...

Top Teil auf jedenfall. Allerdings würde ich mir diese mit hydraulischer Kippung kaufen. Aber jeder braucht es eben anders..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Do Mär 28, 2019 20:26

Wofür sind die Rohre vorne...für die abgebaute Heckklappe?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Mär 28, 2019 20:40

Ich denke da kann man die abgebaute Bordwand als Erhöhung einhängen. Aber ein Klappmechanismus wie bei Göweil ist da noch besser.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Do Mär 28, 2019 20:42

Hätte nie gedacht das ich mal so eine Summe für einen Forsthelm ausgebe, aber ich habs getan und hab mir auch so einen "Raumfahrthelm" gekauft :roll:
Dateianhänge
IMG_8586.png
IMG_8586.png (391.38 KiB) 1397-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer investiert 2019 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Do Mär 28, 2019 20:44

Er wird ja von allen gelobt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
230 Beiträge • Seite 6 von 16 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki