Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Falke » So Aug 21, 2011 6:17

@Michaschatz
Die STEEL S440 hat lt. "Typenschild" 55 ccm (man kann es auf einem der Bilder erkennen ...).

Hier noch einige Detailbilder.
Ist so eine Gashebelarretierung (auf Halbgas) eigentlich erlaubt ?
Steel_S440_Halbgas_Arretierung_P8200083.JPG
Steel_S440_Halbgas_Arretierung_P8200083.JPG (40.39 KiB) 1220-mal betrachtet

Steel_S440_Lüfterrad_P8200087.JPG
Steel_S440_Lüfterrad_P8200087.JPG (65.88 KiB) 1220-mal betrachtet

P8200084.JPG
P8200084.JPG (78.84 KiB) 1220-mal betrachtet

P8200064.JPG
P8200064.JPG (38.22 KiB) 1220-mal betrachtet


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 21, 2011 8:00

Die STEEL S440 hat lt. "Typenschild" 55 ccm



Also meine Timbertech KS58 hat laut Angabe 58ccm und 3,5PS ,dann gibts noch die KS52 mit 52ccm und 3PS, folglich kannst bei dem Stihlverschnitt davon ausgehen das es eine der beiden Varianten sein wird...
(Das meine ich mit Unterschiede im Vertriebsweg.... :wink: )
Ach ja, so eine Gasheblarretierung (zum Starten) hat auch meine Hurricane, ganz offiziell gekauft in nem B A U H A U S.Also wirds doch legal sein.

Ach hier kannst dir den Hersteller suchen:

http://www.made-in-china.com/productdir ... rectory.do

z.b. Als Beispiel das der Importeuer durchaus die Qualität beeinflussen kann:

http://weirran.en.made-in-china.com/pro ... 4500-.html


Produktbeschreibung
45CC CHAIN ​​SAW
1. Vergaser: Walbro japanischen oder chinesischen Huayang
Kette: American Oregon Marke oder chinesische Marke


Sorry ,ist ne Google Übersetzung.
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am So Aug 21, 2011 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Ambergauer » So Aug 21, 2011 8:23

http://www.youtube.com/watch?v=wFZcLouaRwI

Für den ein oder anderen ist der Test vielleicht übertrieben, aber bezeichnend ist es schon, egal welche Säge von welcher Firma getestet wird...
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 21, 2011 8:36

@ TOM ,das ist ein Werbevideo,
ich kann mich noch genau erinnern, bei nem Landmaschinenhändler der auch Stihl vertreibt lag vor einigen Jahren auch eine Warnung vor Baumarktsägen aus, genau das Modell Hurricane (Alko,Einhell,etc) das ich habe.. das Dieses und Jenes, und sowieso...
Jetzt hab ich die Säge, hmm :?: 5-6 Jahre und komischerweise ist noch nix davon eingetreten,sie hat mir noch keine Körperteile abgeschnitten,sich hat sich nicht in Einzelteile aufgelöst...komisch,oder?
Und bei den jetzigen Direktimportchinasägen kommt es mehr auf den Importeur an, denn auf den Hersteller.
Und der Vergleich im Video hinkt doch eh,oder?
Ist das nicht ein Stihl aus dem Profi Bereich?Warum vergleicht Stihl nicht seine Einsteigersägen damit? :wink: 8) (Am besten die die preislich :lol: :lol: :lol: (halbwegs) mitkommt...

Ach weils grade passt, zur Qualität von Stihl:

Zu Ostern hat unser Jung die Spielzeugmotorsäge von Stihl bekommen,wohl orginal im Werk gefertigt :?: :roll:
Keine 2 Monate später:
funktioniert der Starter nimmer (Kommt kein Geräusch wenn man an der Leine zieht)
Der Lautstärkeregler löst sich (Entspricht das deutschen Richtlinien für Kinderspielzeug?(Kleinteile die verschluckt werden können?))
Der Einschalter hat nen Wackler und funktioniert nur jedes 3.Mal...
Zerlegt zeigt sich wie billig Stihl baut... Statt richtige Microschalter, nur einfaches federndes Blech das nach ein paar Mal benutzen bricht...
Also mein Sohn wird sich wohl NIE eine Stihl kaufen.. und würd diese hier wohl am liebsten hinter werfen ,weil er sie nimmer "anlassen" kann, Spielfreude dahin,Markenbindung auch... :evil: :evil: :evil:
(Und das für fast die Hälfte des Preises einer echten funktionierende Motorsäge, das Ding ist keine 5€ wert...) :gewitter:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Michaschatz » So Aug 21, 2011 9:08

Bin durch das Video von Youtube auf andere Videos gestoßen. Was ich ja echt der Hammer finde ist, das es Sägen gibt die mit einem Stihl Logo versehen wurden. Das ist Betrug ganz klar...
Es sind immer die Sägen vom gleichen Aussehen. Entscheidend sind wohl die eingesetzten Materialien. Sprich Kunststoff und Metalle. Ich könnte mir vorstellen das die Güde Sägen aus hochwertigen Kunststoffen gespritzt werden sprich mit Glasfaserfüllung etc.

Gruß

Michael
Michaschatz
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 30, 2009 16:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon Huskyfreak » Mo Sep 12, 2011 5:16

guck doch mal für ersatzteile bei ebay. zb: fluxtec, timbertech,rotfuchs, boomag,horn, kraftwelle... usw, usw. ist alles der gleiche scheiss, müssten eigentlich die ersatzteile gleich sein. sind eh meist die gleichen sägen, steht nur ein anderer name drauf.chinamüll eben. rotfuchs hat die gleichen modelle mit der gleichen farbe. steht halt nur was anderes drauf-
Huskyfreak
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa Jan 29, 2011 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt Kettensaege vom Typ "HOLZER"

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 12, 2011 21:09

movetosweden hat geschrieben:Ach weils grade passt, zur Qualität von Stihl:

Zu Ostern hat unser Jung die Spielzeugmotorsäge von Stihl bekommen,wohl orginal im Werk gefertigt :?: :roll:
Keine 2 Monate später:
funktioniert der Starter nimmer (Kommt kein Geräusch wenn man an der Leine zieht)
Der Lautstärkeregler löst sich (Entspricht das deutschen Richtlinien für Kinderspielzeug?(Kleinteile die verschluckt werden können?))
Der Einschalter hat nen Wackler und funktioniert nur jedes 3.Mal...
Zerlegt zeigt sich wie billig Stihl baut... Statt richtige Microschalter, nur einfaches federndes Blech das nach ein paar Mal benutzen bricht...
Also mein Sohn wird sich wohl NIE eine Stihl kaufen.. und würd diese hier wohl am liebsten hinter werfen ,weil er sie nimmer "anlassen" kann, Spielfreude dahin,Markenbindung auch... :evil: :evil: :evil:
(Und das für fast die Hälfte des Preises einer echten funktionierende Motorsäge, das Ding ist keine 5€ wert...) :gewitter:



ja so erging es meinem Sohn auch, und meist schon nach 1-2 Tagen, wir haben sie etwa 5-7x umgetauscht, der Händler wollte uns schon nach 3x das Geld zurück geben, aber mein Sohn wollte kein Geld, und so tauschen sie wir halt immer aus, sobald ein Geräusch ausbleibt :mrgreen:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki