Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:51

Wer macht schon Silage?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » Do Mai 31, 2007 22:30

moin,

wollten eigentlich morgen (freitag) nachmittag anfangen zu mähen, samstag dann schwadern und häckseln aber etz spielt des wetter ned so mit wie geplant also dauert der zweite schnitt wohl noch...
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jun 02, 2007 7:02

hallo Brock,
mit wievielen Walzschleppern/Lader verdichtet Ihr eigentlich? Also bei 3 Ladewägen stell ich mir das für einen Walzer schon frustrierend vor , oder ist das alles so weit zu fahren?

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Jun 02, 2007 9:27

Gress hat geschrieben: Also bei 3 Ladewägen stell ich mir das für einen Walzer schon frustrierend vor , oder ist das alles so weit zu fahren?


Das kann eng werden. Wenn ich Lade, hat der Walzschlepperfahrer solange ich fahre keine Zeit, seine vieleicht erforderliche Notdurft zu verrichten. Da kommt im Schnitt so alle 7 Minuten eine Fuhre, ne Minute Standzeit holt der beste Fahrer nicht mehr auf, es sei denn, mich drückts auch mal.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jun 02, 2007 11:02

der arme!

Also pippi machen sollte er doch dürfen oder 8) ?
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Jun 02, 2007 14:47

hätte ich gar net gedacht das das so unnormal ist mit 3 Wägen zu siliren!?
Wiesen habe ich in alle Entfernungen, die weitest Entfernte und die größte ist knappe 3km weg.
Gewalzt wird bei mir meist mit 2 Schleppern, einmal mitm 744 und einmal mitm 554, Wobei Anfangs nur einer da iss, da der andere noch beim schwadern ist. Ladewägen fahren bei mir folgende, Pöttinger Trend2, Pöttinger Profi, Deutz-Fahr (weiß gar nicht genau welcher, ist nicht meiner, glaub aber 55-Serie)
Manchmal muss ein Ladewagen schon mal kurz warten, aber normal gehts schon, Anfangs werden auch immer die weitesten Wiesen zuerst geholt!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Jun 02, 2007 14:50

hallo Brock,

jaja und zum Schluß schüttet Ihr sie mit den "Hofnahen" Wiesen zu gelle ?
Macht wohl Spaß denen das Schwitzen beizubringen? 8)

Nix für ungut *Scherz und nicht so ernst nehmen bitte*

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Jun 02, 2007 14:54

zum Schluss bringma die immer zum schwitzen....Dafür bekommen am Schluss auch alle eine Pizza, ist tradition bei mir...
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Jun 03, 2007 13:50

wir häckseln jetzt! hab Blut und Wasser geschwitzt, beim Kumpel 25km entfernt hat´s gestern abend 10mm gegeben, hier kein Tropfen.... und dann hatten wir gestern Abend noch Tog zur Stange bringen vom Schützenverein, könnt euch ja vorstellen wat die mir mit dem dunkelen Himmel aufe Nüsse gegangen sind, hab 24 ha los.... so, festfahren....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jun 03, 2007 15:52

haben gestern gemäht.
grad noch mal gewendet. sieht gut aus. Nur teilweise zu alt leider :oops:
Morgen häkseln vom Lohnunternehmer. (und das alle genau an Schützenfest :twisted:

Heut abend erst mal Thron ^^




Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » So Jun 03, 2007 20:04

Ich will morgen mähen der Wetterbericht sagt vereinzelt Gewitter bissel risiko ist immer dabei. Werde aber nicht alles mähen vielleicht 1-2Ha habe im Ganzen 5Ha zum Mähen.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Jun 03, 2007 21:08

wenn´s das wetter zu lässt, iss s grass am Dienstag drann..!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Jun 03, 2007 21:35

Wenn es hinhaut will ich Dienstag Abend anfangen unsere 30ha zu mähen. Einzige Risiko ist dass für Donnerstag vereinzelt Gewitter gemeldet werden und da würde ich dann Pressen und Wickeln, aber Wetterberichte ändern sich ja ständig!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Di Jun 05, 2007 23:29

So nun sind die ersten 20ha gemäht, morgen um 6Uhr will ich schnell tanken und dann kommt der Rest vom 2. Schnitt unter die Messer!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vicktoria » Do Jun 07, 2007 18:32

Brock hat geschrieben:hätte ich gar net gedacht das das so unnormal ist mit 3 Wägen zu siliren!?
Wiesen habe ich in alle Entfernungen, die weitest Entfernte und die größte ist knappe 3km weg.
Gewalzt wird bei mir meist mit 2 Schleppern, einmal mitm 744 und einmal mitm 554, Wobei Anfangs nur einer da iss, da der andere noch beim schwadern ist. Ladewägen fahren bei mir folgende, Pöttinger Trend2, Pöttinger Profi, Deutz-Fahr (weiß gar nicht genau welcher, ist nicht meiner, glaub aber 55-Serie)
Manchmal muss ein Ladewagen schon mal kurz warten, aber normal gehts schon, Anfangs werden auch immer die weitesten Wiesen zuerst geholt!


Du willst hier doch nicht erzählen das ihr das mit den Schlepper gegen 3 Ladewagen festgefahren bekommt. Bei uns wird mit einem Radlader und einem Fendt 926 Festgefahren. Oder fahrt ihr damit das Gras von Mamas Garten fest. Mit den Schlepern fahrt ihr das glatt abert nicht fest.
Vicki
Vicktoria
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jun 07, 2007 20:02

Den 1. Schnit haben wir am 3.Mai gemäht und siliert--da waren von 6ha--6Fuhren Silage abzufahren.

Heute--7.Juni haben wir den 2. Schnitt von den selben Flächen eingebracht--es waren 8,5Fuhren--

:D also der 2. Schnitttr ergibt 1/3 mehr :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki