Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 17:27

Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Miscanthus » Mo Jan 20, 2014 20:41

Also unser Bestand ist nun 4 Jahre alt und wir heizen zu 100% mit Miscanthus ohne Probleme. Bis jetzt habe ich es nicht bereut. Es liegt jedoch sehr viel an der Kesselwahl. wir haben hier einen Guntamatic Powerchip stehen ( Referenzanlage für Bielefeld, HF und LIP ) .
Bei Fragen gerne PN.

MFg
Miscanthus
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mai 04, 2007 21:30
Wohnort: Herford
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon ReinhardI » Di Jan 21, 2014 11:12

OK, danke für den Tipp! Bei den Heizungen ist es eh immer so eine Geschichte... viele bieten es an, aber nur wenige beherrschen den Brennstoff Miscanthus wirklich, finde ich zumindest. Schöne Grüße aus Österreich, Reinhard
ReinhardI
ReinhardI
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:56
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon TobiDa » Do Mär 13, 2014 19:26

Hallo,
hat schon jemand geerntet?

Mein Miscanthus ist noch relativ nass.

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » Sa Mär 29, 2014 20:09

Hi,

also bei uns in der Nachbarschaft ist heute geerntet worden. Das war aber sehr feucht, wenn man so in die Häcksel reingegriffen hat. Auch waren die Pflanzen sehr grün. es stellt sich die Frage, ob das noch nicht trocken war, oder ob der schon wieder ausschlägt?

Gruß Markus.
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon VARIUS » Sa Mär 29, 2014 22:19

Jetzt zu ernten ist ein Fehler. Meine Erfahrung nach ist es viel besser während der Frosttage zu ernten, da ist die Restfeuchte am geringsten.
Austreiben tut Miscanthus und auch Sida aus der Wurzel und je später geerntet wird steigt die Gefahr, dass man die Jungtriebe kaputtmacht.
Wer also noch nicht geerntet hat, muß schnell handeln, sonst schädigt er den Bestand.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » So Mär 30, 2014 11:19

HI,

naja Frost war dieses Jahr hier nicht wirklich viel. Hatte Anfang/Mitte Februar einen Bestand besichtigt, da meinte der Besitzer es wäre noch ein bischen feucht zum Häckseln. Aber wenn es jetzt schon wieder ausstreibt hat mein Nachbar wohl schon fast zu spät gehäckselt. Verhält sich Miscanthus im Haufen dann ähnlich wie feuchte Hackschnitzel? Ich werde das bei meinem Nachbarn mal beobachten, zur Zeit liegt es draußen im Silo, nächsten Tage kommt es in die Halle. Er hat die Hoffnung, dass er es noch etwas trockener bekommt, wenn er es mal druchwühlt mit dem Frontlader. Ist ja gerade recht gutes Wetter.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » Do Apr 24, 2014 16:05

Hallo,

letzten Samstag, Karsamstag, war es soweit. Wir haben unseren Miscanthus gepflanzt.
IMAG0018netz.JPG


Die Fläche sind ca 1,2 ha. Pflanzen hat soweit super geklappt. Konnten immer einmal mit einer Füllung der Körbe auf der Maschine fahren. An jedem Ende wurde dann wieder aufgefüllt. Reine Pflanzzeit waren so ca 3,5h.
20140419_094431netz.jpg


Gestern bin ich dann nochmal mit einer 6m Güttlerwalze drüber gefahren, damit der Boden etwas glatter wird, wirklich nötig war das glaube ich nicht. Aber es sieht sauberer aus :D
IMAG0044_1.jpg


Jetzt hoffen wir mal dass das Wetter so bleibt und ab und zu weiterhin Regen fällt, dann sollte das wohl wachsen.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon TobiDa » Fr Apr 25, 2014 7:50

Hi sieht doch sehr gut aus.

Wir haben am gleichen Tag auch ca 0,5 ha gepflanzt und die Woche vorher noch mal 1,6

Morgen kommen die letzten rein und dann mal sehen wann er aufläuft.

Wie tief habt ihr gepflanzt und welche Abstände?

Gruß Tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » Sa Apr 26, 2014 7:18

Hi Tobi,

Tiefe müsste so um 10-15 cm liegen , hatte mir die Maschine von Jelkmann aus Ascheberg geliehen, der hat mir auch die Pflanzen geliefert. Der Abstand der Reihe lag bei 75cm und im Abstand von Ca 120cm ist immer eine Pflanze abgelegt worden, dies war von der Maschine vorgegeben.
Hast du schon Bestände zum Ernten oder fängst du auch gerade erst an?

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon TobiDa » Mo Apr 28, 2014 9:24

Hi wir haben eine kleine Vermehrungsflache die wir dieses Jahr geerntet haben. Also oberirdisch und auch die Rhizome.
Weiter noch eine kleine Fläche im 2 Jahr die gerade wieder austreibt.

Gruß Tobias
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon ReinhardI » Sa Mai 03, 2014 10:51

@Favorit 10S: sieht picobello aus, gratuliere!
ReinhardI
ReinhardI
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:56
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon County654 » So Jun 29, 2014 8:29

Wie sehen die Bestände derzeit aus?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » So Jun 29, 2014 19:04

Hi,

also bei uns wächst er meiner Meinung nach recht gut. Wetter passt ja auch. Es ist immer zwischendurch schön feucht, da wir sehr leichten boden haben ist das nicht schlecht.
Hier am 10.5. das war ca 3 Wochen nach dem Pflanzen.
IMAG0065netz.JPG

Dieses Foto ist von heute 29.06. Vor 3 Wochen ist einmal gegen Unkraut gespritzt worden. Es wächst aber teileweise noch recht heftig. Es ist aber nicht größer als die Miscanthus Pflanzen, muss ich da nochmal drüber mit der Spritze? Oder kommt der Miscanthus dagegen an?
IMAG0178netz.JPG


Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon TobiDa » So Jun 29, 2014 20:23

Hallo,
mein zweijähriger Bestand ist jetzt ca. 1,5m hoch und steht ganz gut da. Jedoch kämpft er immer noch ein bisschen gegen Unkraut, besonders Kamille und Gras.

Habe wohl die Unkraut Bekämpfung im ersten Jahr etwas auf die leichte Schulter genommen. Daher würde ich dir raten noch mal gegen Unkraut zu behandeln Favorit.

Meine einjährigen Bestände wachsen sehr gut und sind ca 40-50 cm hoch. Werde wohl aber dort noch einmal mit mechanisch Unkraut bekämpfen oder mit eben chemisch.

Gruß tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer pflanzt heuer Miscanthus/Elefantengras/Chinagras?

Beitragvon Favorit 10S » So Jun 29, 2014 20:38

Hi Tobi,

danke für den Hinweis. Wie machst du die mechanische Unkrautbekämpfung? Würde das mit nem Federzinken Grubber gehen, nicht das durch dei querbalken die Pflanzen beschädigt werden. Den Abstand kann man ja passend einstellen. Werde aber noch mal mit meinem Lohnunternehmer wegen spritzen sprechen.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki