Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 08, 2017 20:46

Einige meiner Küstentannen schauen ungewöhnlich gelb an der Nadelreihe des letzten Jahres aus. Weiter musste ich an Buchen Fraßspuren erkennen?

Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp geben was da los ist?
Dateianhänge
20170228_155209.jpg
20170228_155209.jpg (277.58 KiB) 2637-mal betrachtet
20170228_154313.jpg
20170228_154313.jpg (286.2 KiB) 2637-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Mi Mär 08, 2017 20:56

Die Übeltäter bei der Buche könnten Mäuse gewesen sein
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Mi Mär 08, 2017 20:57

Aber die Fraßspuren sind ein wenig zu hoch ,naja vielleicht sind das in deinem Fall super Nager
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon WaldbesitzerWendland » Mi Mär 08, 2017 21:12

Sind bei der Buche noch andere Fraßspuren vorhanden z.B. verbissene Knospen wenn nicht, dann würd ich reh/Rotwild ausschließen
WaldbesitzerWendland
 
Beiträge: 147
Registriert: Mi Okt 26, 2016 17:45
Wohnort: Wendland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 08, 2017 21:21

Nein an den Trieben ist nichts verbissen. nur die Buchen zeigen immer unten diese komischen Fraßstellen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Waldgoischt » Mi Mär 08, 2017 22:15

Rüsselkäfer
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 08, 2017 22:17

Bei den Buchen ja. aber was ist mit den Tannen? Was kann ich gegen den Rüssel tun. Tauchen geht ja jetzt nicht mehr..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Waldgoischt » Mi Mär 08, 2017 22:30

Spritzen

da gibts nen speziellen Aufsatz auf die Rückenspritze, sieht aus wie ne art Zange mit zwei Ausgängen, damit kannst du den hHals sauber benetzen.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon yogibaer » Do Mär 09, 2017 13:01

Ist es nicht etwas zu früh im Jahr das sich die Nadeln infolge des Rüsselkäferfraßes Gelb verfärben?
Kann es nicht auch eine Chlorose sein, wegen stark basischen Boden?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Motwin » Do Mär 09, 2017 13:14

Zu den Buchen: Hattet ihr in der letzten Zeit Schnee, sodass die Mäuse in der Höhe fressen konnten?
Motwin
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Waldgoischt » Do Mär 09, 2017 17:33

Den Rüsselkäfer habe ich auch nur an der Buche gemeint, etwas missverständlich, Sorry.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 10, 2017 15:12

So heute hat mich fast der Schlag getroffen. Meine 5 jährigen douglasien bekommmen auch gelbe Nadeln. Das ganze zieht sich von innen nach außen. Fast an allen 60 Bäumchen. Ist damit zu rechnen, dass die eingehen. Dann sind 5 Jahre im Eimer. Selbst schönste Bäumchen (bis 3 Meter Höhe) haben den komischen Befall. Ähnlich wie bei dem Bild mit den Tannen. Konnte leider bisher kein PIc einspielne.

Dass nimmt einem echt die Lust am Waldbau wenn das so weiter geht!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon yogibaer » Fr Mär 10, 2017 17:14

Ich weiß ja nicht wo du genau herkommst aber fränkische Wälder stehen oft auf Kalkboden (u. a. Fränkischer Jura). Kalkböden mögen Küstentannen und Douglasien überhaupt nicht und reagieren eben irgendwann darauf. Waren die Douglasien wurzelnackt oder im Container?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon markusm75 » Fr Mär 10, 2017 20:27

Ist das auf Bild 2 nicht eine Weißtanne ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer sabotiert meine Jungpflanzen

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 11, 2017 19:21

@yogi
also ich komme aus der Oberpfalz. Die Staatsforsten bauen ganz in der Nähe auch Douglasien und Küta seit längerem an. Also dürfte schon passen.

Die Bäumchen haben im aufgelichteten Unterstand ca. 2,5 Meter erreicht. Bisher ohne Probleme. Letztes Jahr ca. 50 cm ausgetrieben. Aber was nun...zu wenig Licht, zu frostiger Winter, sonstiges?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki