ist für mich auch schon lange her. aber soweit ich mich erinnere trifft man sich in einem kleinen museum auf dem werksgelände, da wird die firmengeschichte ein bisschen erzählt und da stehen auch alte traktoren.
und dann gehts ins werk. man läuft durch die laufende produktion und bekommt sehr viel zu sehen. so läuft man entlang der fertigungsstrasse durchs werk. zum schluss kommt man noch, ich weiss nicht wie ichs nennen soll, "exponat,versuchsabteilung" da werden einem aufgeschnittene vario und lastschaltgetriebe gezeigt. in aktion am elektromotor.
alles in allem kann ich des sehr empfehlen. nicht nur bei fendt. war auch schon bei liebherr. ist vom ablauf her relativ gleich.und hochinteressant.
Moin Moin!
War bereits 2 mal bei Fendt in Marktoberdorf. Das dürfte aber bereits 6-8 Jahre her sein. Damals war ich mit meinem Vater als "Privat- Person" da, d.h. wir waren nicht vorangemeldet als Gruppe oder dergleichen. War trotzdem super. Wir konnten ein paar Hallen besichtigen und bekamen anschließend nen Schlüssel für die Fendt-Probeschlepper, die auf dem Hof standen. Die hatten damals von jeder Baureihe einen Schlepper da stehen (300er, 500er, 800er etc) und wir durften dort nach Lust und Laune mit jedem Schlepper auf so ner Teststraße fahren. War echt super!
Ob wir in den Fertigungshallen waren, weiß ich allerdings nicht mehr so genau.