Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Wer wartet noch auf besser Wetter ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Mi Mär 26, 2008 13:16

Grüßt euch!


Wir haben auch schon lange gewartet, müssen noch einiges an Korn in den Boden bekommen und so etwas Gülle muss auchnoch raus, wo wir mit dem VS 16 beim miststreuen beim besten Willen nicht fahren konnten.
Für den Mais pflügen muss man ja auch noch .... Doch lag heut Morgen dann zur Krönung bei uns im Kreis GT auch noch Schnee :shock:
Das heißt, wir können uns voll und ganz um die Bullen und die Federvieh Elterntierherde kümmern, fahren ist die nächsten 14 Tage sicherlich nicht drin.


MfG
Pradler

PS.: Nun ja, die Zeit des Wartens ist zum Glück mittlerweile erträglich, bin zuhause am Maschinenschuppen bauen, Fundamente sind komplett fertig (nicht mecker, friert ja nicht) ... Samstag zum angeschlagenen Richtefest sollte das ganze wohl auch fertig sein :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Mär 26, 2008 13:37

warum pflügst du bei eurem leichten boden zu mais :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Mi Mär 26, 2008 16:02

und warum erst im frühjahr?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Fr Mär 28, 2008 10:21

Hallo!


Nunja, gepflügt wird hier, weils usus ist.
Pfluglose Bodenbearbeitung wird hier kaum gemacht und käme für meinen
Chef niemals in Frage ...
Einiges konnte schon im Herbst erledigt werden, jedoch war auf manchen Flächen auf Grund des Wetters kein durchkommen und beim Pflügen mit dem
Maxxum festfahren muss ja nun wirklich nicht sein, daher wird erst im Frühjahr die Scholle umgeklappt.


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Mär 28, 2008 14:12

des könnten wir uns bei unseren böden nicht erlauben, wenn des nicht übern winter liegt kriegstes meistens nicht klein....

haben da im herbst schon probleme, deswegen wird nur für mais und rüben gepflügt (haben durch unser lohnutnternehmen auch nicht mehr die zeit wie früher) alles andere nur mitm grubber 2 - 3 mal und dann säen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki