Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Werbung für Holzverkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon U 406 » Sa Aug 01, 2009 22:31

Wenn ich das lese könnt ich wieder kotzen :twisted: .Diese sch... Gez.

Wenns nach mir gehen würde können die mir ARD, ZDF und WDR sperren.Guck ich eh sehr selten.

Find es echt ne unverschämtheit das man da unfreiwillich blechen muß.

Bekomme die Woche auch Werbung auf mein Auto bin mal gespannt ob sich bei mir auch mal einer sehen lässt.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Fadenfisch » Sa Aug 01, 2009 22:43

Ich habe kein Radio in meinem Lieferfahrzeug - da können sie mir nix. :)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Fadenfisch » Sa Aug 01, 2009 22:46

Aber dafür bekomm eich jedes Jahr nervige Post, wieviel Radio´s und Fernsehgeräte ich in meinen Büro´s und Verkausfräumen halte, da ich ja Gewerbe angemeldet habe.
Vermutlich habe ich mit meinem kleinem Nebengewerbe 200m² Großraumbüro angemietet....... :?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon maetty01 » Sa Aug 01, 2009 23:57

Guten abend ,

die Frage ist hast Du wirklich ein Gewerbe angemeldet oder nicht .
Wenn Ja mußt Du zahlen dann nutzt Du deinen PKW Geschäftlich.
Nächste Frage ist Dein privat Wagen in Deinem Geschäft steuerlich
erfasst ? Wenn ja solltest Du GEZ zahlen dafür gibts Gesetzesurteile.
Wenn nein könntest Du en Problem bekommen wenn de es auf einen Rechtschtreit
ankommen lässt.
Meine Empfehlung raus mit dem Radio und nur nen Wechsler rein dann können se nix wollen
und für die Verkehrsnachrichten gibts Baustellenradios mit Batteriebetrieb ;) is nicht fest eingebaut
und gehört Dir privat

Gruß Maetty01
Lebe jeden Tag als sei es der letzte
maetty01
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Apr 22, 2008 17:48
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon U 406 » So Aug 02, 2009 0:00

Übrigens ob Gewerblich oder nicht spielt keine große Rolle.
Autoradios müssen generell angemeldet werden.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon 63holgi » So Aug 02, 2009 6:58

U 406 hat geschrieben:Übrigens ob Gewerblich oder nicht spielt keine große Rolle.
Autoradios müssen generell angemeldet werden.


Das wäre ja das neueste, wenn du Privat Radio/Fernseher angemeldet hast,
dann kannst du soviel davon haben wie du willst, auch im Privatwagen!
KEIN Privat-Mensch hat sein Autoradio extra angemeldet, für den normalen Arbeislosen
in Deutschland (oder gibt´s noch Arbeitnehmer??) reicht es aus, wenn er EINMAL angemeldet hat!
Das deckt dann alle Empfangsgeräte in Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer (sofern die noch
kein eigenes Geld verdienen), Bad usw. und in allen Privatwagen ab.

Als Selbstständiger bzw. jemand mit Gewerbe musst du JEDES Radio und JEDEN Fernseher deines Gewerbes
einzeln anmelden und darfst dafür auch abdrücken.
Nicht davon betroffen sind die Empfangsgeräte im Privaten Bereich, da reicht es wie gesagt dann aus,
ein Gerät anzumelden.

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Euron » So Aug 02, 2009 9:30

Hallo Jörg,

Schönes Auto hast du da. Ich bin der meinung, das es darauf ankommt, ob das auto auf dich Privat gekauft wurde und angemeldet ist oder ob es auf firma läuft und angemeldet ist. Sicherheitshalber würde ich kurz mit dem steuerberater telefonieren. Es sind ja nicht nur die 80,- euro, die gleich fällig sind. das sind in der folge 800,-- euro in den nächsten 10 jahren (eventuelle aufschläge noch unberücksichtigt) da lohnt der anruf beim steuerberater bestimmt.

@dappschaaf
ich bin forstwirt und vermarkte nur mein eigenes und soviel wie ich legal rohmaterial zukaufen darf

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Is-klar » So Aug 02, 2009 10:25

Ei Gude noch e ma.
Das die "Empfehlung vom Nachbarn" bzw. die Mundpropaganda natürlich die beste Werbung ist steht
außer Frage. Ich will halt erstmal in gewissen Vierteln und Wohngegenden rein kommen und der
Rest (hoffe ich) macht dann die Qualität und die Zuverlässigkeit.
Das ganze ist natürlich als Gewerbe angemeldet und Radio habe ich in meiner
Pritsche keins drinne, da kann auch keiner was wollen :mrgreen:
Bis jetzt war es so das wir immer nur Holz für den Eigenbedarf der ganzen Familie gemacht haben.
Dann hat der eine Nachbar gefragt ob man ihm nicht mal fünf RM Holz mitmacht. Danach der Nächste
und der Nächste ... Dann haben wir uns gesagt das wir uns Maschinen zulegen und Holz verkaufen um
die Maschinen wieder bezahlt zu bekommen. Und so ist das immer mehr gewachsen. Irgendwann wurde es
einfach zu viel um es als "Eigenbedarf" zu bezeichnen und ein Gewerbe wurde angemeldet und das soll jetzt langsam
noch etwas erweitert werden von der Absatzmenge.
Mit den Flyern werde ich dann mal öfters einem Spaziergang in den besagten Vierteln machen und überall wo ich einen
Holzstapel sehe oder einen Schornstein oder irgendwas das nach "Brennholznutzer" aussieht da wird ein Flyer in den Briefkasten gegeben.
Ich muss nur erst mal da rein kommen, der Rest kommt von alleine.
Gerade gestern habe ich einen neuen Kunden zum ersten mal beliefert der gleich positiv über die Menge begeistert war
(4 RM) da er wohl bisher nur 3 bekommen hat und 4 bezahlt und der gleich für Januar bis Februar nochmal bestellt hat.
Das ist halt auch so eine Sache mit der Menge. Da wird bei uns in der Gegend viel beschissen und die Unwissenheit der Kunden
ausgenutzt. Ich erkläre den Kunden meist vorher wieviel sie bekommen um Missverständnisse zu vermeiden. Bis jetzt
gab es noch nie Probleme. Eher anders herum das die Kunden über die Menge überrascht sind die sie auf einmal bekommen...
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon unimogthorsten » So Aug 02, 2009 11:45

4 RM statt3? Wieviel lieferst Du für 4RM? Hast Du das Holz im Lager aufgesetzt oder lieferst Du, wie es bei uns hier viele machen, Schüttmeter? Wieviel gesetzte Kubikmeter sind bei Dir ein RM?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Jörg73 » So Aug 02, 2009 12:20

Hallo, @ Euron
Ja der Pickup ist privat gekauft und angemeldet, das spielt aber offensichtlich keine Rolle, auch wenn das Fahrzeug privat ist, sobald es geschäftlich genutzt wird und wenn es nur einmal im Jahr wäre, müsste man zahlen. Der gute Mann hatte aber noch ein "ASS" im Ärmel: "Sie haben doch ein gewerblich genutztes Zimmer ( Büro ) mit einem PC, dieser hat doch sicher auch einen Internetanschluß (hier außen am Haus ist ja eine Empfangsantenne) also können sie ja auch über Internet Radio hören und müssen auf jeden Fall bezahlen".
Ich glaub nicht mehr, daß ich noch drumherum komme in diesen saueren Apfel zu beissen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hab mal noch den Flyer von der GEZ eingescannt.

Gruß Jörg :klug:
Dateianhänge
GEZ.JPG
(217.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 02, 2009 12:41

Hallo Jörg,
auf einen Rechtsstreit mit der GEZ ließe ich es nicht unbedingt ankommen. Die würden dann nämlich nicht mehr kulant sein, sondern die kompletten Jahresbeiträge der Vergangenheit einfordern.
Ich würde auch das Radio ausbauen und mit einem mobilen Radio arbeiten, das jeweils wieder aus dem Auto entfernt wird.
Bezüglich der Nutzung des Internets als Radio habe ich keinen Tip. Allerdings ist das eine heiße Kiste. Meinen letzten Infos nach, darf die GEZ nicht einfach jeden Internet-PC als Radio ansehen und Gebühren verlangen. Aber da mußt Du Dich mal schlau machen.

Was das Logo und die Werbung angeht, würde ich unbedingt auf eine seriöse Optik achten. Also nicht etwas comic-artiges oder gar was mit Pin-up-girl.
Sodann würde ich mit jedem Erstkunden vorab ein ausgiebiges Gespräch führen. Das ist es wert, um ihn als Stammkunden zu gewinnen.

Ebenso würde ich bei der Lieferung auf srm umstellen, weil Du früher oder später mehr und mehr mechanisieren wirst und mit Förderband etc. arbeitest. Auch das würde ich im Erstgespräch vernünftig erklären, damit Keiner glaubt, er würde damit über den Tisch gezogen, wie manche rm-Lieferanten versuchen einzureden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werbung für Holzverkauf

Beitragvon Is-klar » So Aug 02, 2009 20:05

@ unimogthorsten:

Ich rechne in Ster d.h. von meinen aufgesetzten 1-Meter-Scheiten 4 laufende Meter wenn Sie 1 Meter hoch sitzen.
Die werden dann auf die gewünschte länge gesägt. Das sind dann echte Raummeter (sehe ich so). Aber der vorherige Lieferant
hat auch angebliche RM geliefert und scheinbar die Unwissenheit des Kunden ausgenutzt. Aber von diesem Lieferant
habe ich das schon mehr gehört.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki