Hallo, ihr Holzwürmer. Wobei ich als Hesse sage mal lieber:"Ei, Gude, wie?" (frei übersetzt: Hallo, mein Lieber, wie geht es dir?) Spaß beiseite, ich habe mir um ein Thema Gedanken gemacht, bzw. mache Sie mir immer noch. Und zwar das Thema "Werbung machen". Ich will schon den Verkauf vom Holz erhöhen und will etwas Werbung machen. Da wollte ich mal wissen was ihr so für Werbung macht und vielleicht kann man sich ja hier untereinander noch den ein oder anderen Tip geben. Also bei mir wird sich das wie folgt gestallten: Ein Bekannter ist selbstständig in der Werbetechnik-Branche. Der wird mir so eine Art Logo entwerfen um einen "Wieder-erkennungs-Zeichen" zu schaffen (die Bezahlung wird dann wahrscheinlich in flüssiger und hochprozentiger Form gemacht mir einem Getränk aus Tennessee). Wenn wir das haben wird eine Beschriftung auf meinem Lieferwagen und dem Anhänger gemacht. Dann werden Flyer gedruckt und verteilt wobei dieses Jahr noch nicht so viel da sonst nicht genug trockenes Holz da ist. Das Auto mit Beschriftung wird dann halt immer vorne an der Hauptstrasse geparkt damit es viele Autofahrer lesen. Ich denke das reicht dann auch erst mal und das ist noch recht günstig. Wie macht ihr Werbung.
als ich vor zig Jahren angefangen hab Brennholz zu verkaufen hab ich im örtl. Amtsblatt zweimal eine Anzeige geschaltet, seither mach ich keine Werbung mehr. Wie zuvor geschrieben sind zufriedene Kunden die beste Werbung- dazu kostenlos!
ich lese hier immer, man brauche doch keine Werbung. Ausserdem lese ich immer lächerliche preise fürs Brennholz. Vieleicht wäre es manchmal besser etwas Werbung zu machen und dafür auch vernünftige Preise für ordentliches Brennholz zu verlangen, statt es billigst zu verscherbeln.
Hi, da hab ich einen Beitrag der sehr gut hier her passt. Als ich diese Woche von der Arbeit nach Hause kam, war gerade eine halbe Stunde vorher ein freundlicher Herr von der GEZ bei meinen Eltern, mit der Begründung, daß vor dem Haus ein Pickup mit geladenem Holzanhänger steht, auf dem Werbeaufkleber von meinem Brennholzhandel sind. Der liebe gute freundliche Herr wollte gerne wissen, ob ich denn für den Firmenwagen auch brav die GEZ-Beiträge bezahle! Als mein Vater daraufhin sagte, daß ich ja mein Fernseher und Radio angemeldet hätte, meinte er nur, daß das egal wäre, ich müßte für das Firmenauto(aufdem die Aufkleber sind) wegen geschäftlicher Nutzung nochmal extra zahlen und zwar 79,- Teuros im Jahr. Als dann wiederum mein Vater entgegnete, daß das ja gar kein Firmenwagen wäre sondern mein privat Auto meinte der gute Mann lächelnd, es wäre egal ob reiner Firmenwagen oder privat Auto das geschäftlich genutzt wird, extra zahlen muß ich trotzdem und zwar rückwirkend. Dann wollte er noch wissen, seit wann ich denn das Gewerbe angemeldet hätte, mein Vater sagte dann so 2-3Jahre, also müßte ich für diese Zeit nachbezahlen, er wäre aber heute kulant, ich müsse nur das letzte Jahr und natürlich ab jetzt die 79,- Euro zahlen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder auch schon so einen Besuch bekommen???
Was haltet ihr davon? Wieder 80,. Euro ( für die Katz, wie man bei uns sagt )!!!
nicht verarschen lassen!!!! Du darfst auch auf Deinem Privatwagen Werbung machen! Deswegen gibt es noch lang keinen Rechtsgrund für GEZ-Gebühren. Lasse es doch auf eine Klage der GEZ ankommen!
@ meyer wie mueller Ich hab leider keinen Rechtschutz der sowas abdecken würde, darum ist die Frage, ob sich das Risiko eines Rechtstreites lohnt??? Bist Du dir da sicher, daß es dafür keinen Rechtsgrund gibt, kann man das vielleicht irgendwo nachlesen???