Der Tylosin-Joke weiter oben, war jetzt gar nicht so der Jux, sondern hatte schon einen realen Hintergrund.
Oft hilft eben doch die Antibiotika-Bombe, wir kennen zwar dann nicht die Ursache, aber das Problem ist gelöst.
Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:08
otchum hat geschrieben:Nach 3 Wochen? Geh mal zum Arzt. Gute Besserung!
gesundheitsinformation.de hat geschrieben:...
Menschen mit einer Hausstauballergie müssen häufig niesen, ihre Nase läuft oder ist verstopft. Bei starken Beschwerden fühlen sich viele zudem schlapp und müde. Die Augen können tränen und jucken, die Augenlider anschwellen. Es kann auch zu asthmatischen Beschwerden wie Husten, pfeifender Atmung und Kurzatmigkeit kommen.
Im Vergleich zu einer Pollenallergie (Heuschnupfen) sind die Symptome bei einer Hausstauballergie meist geringer, treten dafür aber das ganze Jahr über auf. Nachts und morgens sind die Beschwerden meist am stärksten, da sich in Matratzen, Kissen, Decken und Bettbezügen besonders viele Hausstaubmilben befinden.
...
Ecoboost hat geschrieben: Ich kämpfe immer wieder mit trockenen Husten der teils verschwindet und dann wieder Phasenweise kommt.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Cheffe, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68, Hubertus1965