Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:41

Werden Bauern nun zu Robotern?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » So Mai 03, 2009 12:53

Wie gesagt, ich bin die ersten 3. Monate gar nicht zu Hause gewesen und telefoniert habe ich in der Zeit auch nicht viel, wann denn bei der Arbeistleistung und Handys hatten wird ja noch nicht. Und Du weißt doch wie dass ist, man will sich keine Blöße geben und wenn man doch mal was andeutet, dann heißt es "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Man Ende ist das Lehrjahr auch ziemlich unschön zu Ende gegangen. Mein Chef hat mich 5 Tage vorher nach Hause geschickt, mit dem Kommentar er wolle mir Zeit zum Nachdenken geben. Ich habe das nur als fair angesehen, da er mich beim Urlaub eh beschissen hatte, er hat die Samstage die ich eh frei gehabt hätte mit als Urlaubstage berechnet.
Es gab da auch mal einen Vorfall, da wäre ich fast durchgebrannt, da mir meine Mutter gesagt, ich solle mich zusammen reißen und die letzten 2 Monate dort auch noch durchstehen. Das habe ich dann auch gemacht. Als ich nach Ende des Lehrjahres mal mit meiner Mutter Tacheles geredet habe fiel sie natürlich aus allen Wolken. Das hätte sie ja nicht gewusst, wie gesagt es ist immer der Lehrling schuld. Das ist auch in meiner Familie weit verbreitet. Als Jugendlicher ist mein ja einfach nicht stark genug um Grenzen zu setzen. Wenn ein Lohnkunde mich heute so behandeln würde, würde ich zusammenklappen und ihn stehen lassen.
Die Arbeit habe ich auf dem Betrieb eigentlich ganz gut gemacht und mann konnte mich auch alleine los lassen. Im Frühjahr kam es dann zu 2 Vorfällen, einfach auf Grund der Tatsache das ich körperlich und seelisch fertig war. Unter normalen Umständen wäre es nicht passiert. Aber ich war einfach am Ende. Das einzige was ich heute bereue ist, dass ich dem Ausbilder damals nicht die Kammer auf den Hals gehetzt habe. Ich hätte ihm damals mal zeigen sollen, dass Lehrlinge kein Massenverbrauchsgut sind. Aber wenn hätte ich mir zur Hilfe holen sollen, den Lehrlingsberater habe ich nur 2 mal gesehen, der hat auch nur den Weg des geringsten Widerstandes gesucht und war den Ausbildern hörig.
Es ist wirklich recht bescheiden, wenn man 270 km von zu Hause mit 16 Jahren allein vor solchen Problemen steht. es war hart, aber ich habe eine Menge gelernt, vor allem was ich nicht mehr mit mir machen lassen und wenn mein Sohn in die Ausbildung geht (in welche auch immer) werde ich mich darum kümmern was mit meinem Sohn abgeht und nicht blind dem Lehrherren vertrauen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Werden Bauern zu Robotern

Beitragvon Woldbua61 » Fr Mai 29, 2009 18:09

Nicht die Bauern werden zu Robotern,
sondern Roboter zu Bauern !
Denk mal ans kühemelken ?

:idea:

Gruß Woldbua61 :lol:
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Mai 29, 2009 19:17

Es ist aber echt so, dass einzelne Lehrherren Fremdlehre mit Fremdenlegion verwechseln :twisted:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Fr Mai 29, 2009 20:15

frankenvieh hat geschrieben:Lieber Cairon, wie ich lese wurdest Du optimal auf die Rolle des landw. Betriebsleiters vorbereitet. Sei deinem Ausbilder dankbar das er dich nicht verdeppert hat. Es war Dir nicht zum Schaden, wenns auch nicht angenehm war.


Das erzähle mal meinem Bandscheibenvorfall..... Als ich vor der Ausbildung zur Voruntersuchungen war, war mein Rücken noch in Ordnung. 10 Tage nach dem ich zum 2. Lehrbetrieb gewechselt bin musste ich zur Musterung. Der Musterungsarzt hat sich meinen Rücken angeschaut und mir gesagt: "Sie haben ein übersteiles Kreuz. Klare Sache, sie haben zu früh zu hart gearbeitet. Damit werden sie in ein paar Jahren Probleme bekommen." Vor 3 Jahren hatte ich meinen ersten Bandscheibenvorfall. Zum Glück sitzt er recht tief und macht mir aktuell keine Probleme. Aber eines kannst Du mir glauben so ein Vorfall ist eine recht schmerzhafte Angelegenheit. Und durch die Musterung weiß ich doch recht genau bei wem ich mich in erster Linie dafür bedanken darf. Ich denke da kann man schon sagen, dass mir das Lehrjahr geschadet hat.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki