Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Werden diese Erbsen wieder?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jun 01, 2008 11:08

bandur und centium - der schaden kommt aber vom husar powerset, das der nachbar auf seiner sommergerste eingesetzt hat.
sind ja nicht die einzigen erbsen, die ich habe und alle anderen schauen perfekt aus (siehe bild 2 ganz links)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jun 01, 2008 12:58

Setzt der Nachbar denn keine abdriftarmen Düsen ein???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jak » So Jun 01, 2008 14:23

Das ist wohl ein Fall für die Haftpflichtversicherung vom Nachbarn, oder?

Sg Jak
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Jun 01, 2008 15:14

CarpeDiem hat geschrieben:Setzt der Nachbar denn keine abdriftarmen Düsen ein???


keine ahnung, ich hab mit dem nichts zu tun und der wohnt nicht im gleichen dorf.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon silbermog » Mo Jun 02, 2008 21:53

Hab mal für einen im Lohn Mais gespritzt, dachte eigentlich dass nichts abdriften dürfte (Callisto + Motivell), kurz drauf hat der AG angerufen und mir mitgeteilt dass die Erbsen seines Nachbarn hin seien. Sind z. T. wieder geworden, er hat das mit seinem Nachbarn versicherungstechnisch irgendwie geregelt. Würde daher sagen, wenn der Gerstennachbar "nicht zu weit weg" (im doppelten Sinne) ist, red einfach mit ihm. Mfg
Stefan
Ist es nicht wie du willst, so musst du wollen, wie es ist!
silbermog
 
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 25, 2007 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 03, 2008 7:03

silbermog hat geschrieben:Hab mal für einen im Lohn Mais gespritzt, dachte eigentlich dass nichts abdriften dürfte (Callisto + Motivell), kurz drauf hat der AG angerufen und mir mitgeteilt dass die Erbsen seines Nachbarn hin seien. Sind z. T. wieder geworden, er hat das mit seinem Nachbarn versicherungstechnisch irgendwie geregelt. Würde daher sagen, wenn der Gerstennachbar "nicht zu weit weg" (im doppelten Sinne) ist, red einfach mit ihm. Mfg
Stefan

wie kann das denn passieren,dass man nicht merkt,woher bzw. wohin beim spritzen der wind weht :?:
ich habe direkt neben meinem getreide auch erdbeeren--da MUSS ich aber genau aufpassen :!:
es sind aber nach meiner erfahrung immer dieselben,die beim spritzen,beim düngerstreuen,beim grenzpflügen,beim dreschen etc.nicht aufpassen :!:
der eine bei uns hat sogar beim ons nicht aufgepasst :lol: :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon silbermog » Di Jun 03, 2008 20:41

@hans g:
Gottseidank ist bei Dir alles perfekt. Wahrscheinlich würde Dir auch nach wochenlangem Maisspritzen kein Fehler unterlaufen. Ich bin halt leider nicht perfekt und dann noch so dumm, meine Fehler öffentlich zu posten. Aber: ich stehe dazu :D Wer nichts arbeitet (oder nicht viel) macht auch keine Fehler :wink: Und wenn ein Kunde unbedingt an dem Tag PS will, kriegt er den auch mit Hinweis auf Wind. Wie gesagt die Probleme hat er selbst gelöst vielleicht auch erkannt. Ich wollte eigentlich nur sagen ,dass Erbsen da sehr empfindlich reagieren, auch wenn sie größtenteils wieder geworden sind. Aber wegen eines (zugegebenen) Fehlers andere gleich als Schlamperer hinzustellen, nur weil man selber perfekt ist, finde ich schon ein wenig voreilig. Vielleicht denkst du ja beim nächsten Grenzstein darüber nach :wink: . Mfg Stefan
Ist es nicht wie du willst, so musst du wollen, wie es ist!
silbermog
 
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 25, 2007 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 03, 2008 21:18

silbermog,lies meinen text einfach genauer durch und du wirst feststellen,dass ich mich zu deinem text mit erfahrungen meinerseits zu dem thema geäussert habe--insbesondere habe ich dir nix vor geworfen :!:
hans g
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki