Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 23, 2015 22:19

Hi,

ich habe dieses Jahr eine Garage/Lager gebaut. 200m³ Volumen.
Jetzt möchte ich mit einen Warmluftofen ähnlich Bullerjan da reinstellen um zumindest auf so 18 -20° zu kommen.
Bullerjan ist mir aber dafür zu teuer.
Ins Auge gefasst habe ich da jetzt Bruno oder Vlna Öfen.
Hat da einer Erfahrung mit?

Ich erhoffe mir durch die Röhren eine schnellere Wärmeverteilung aufgrund der Zirkulation.
Mein ursprünglicher Halbspecksteinbilligbaumarktsonderangebotsbauwagenofen mit 7kw ist da natürlich zu klein, der schafft gerade mal 3° Erwärmung und man muss stündlich aufgrund des kleinen Brennraums nachlegen = kein Spaß. :lol:

Gruß

Fadenfisch
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 23, 2015 22:38

Nen Kamineinsatz mit etwa 10 kW. Ich heize 56 qm damit.
Ab 10 Grad minus, musst dir aber ne Jacke anziehen.

@777
der war mal vom Schrottplatz.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Nov 24, 2015 9:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon 777 » Mo Nov 23, 2015 22:48

die gefallen mir auch mehr als das Orig., weil sie neben den Röhren auch eine ebene Fläche haben, kann man auch mal was warmhalten. Kochen selbst weiß ich nicht ? Ein Freund hat so nen Nachbau, könnte auch mal nachfragen.
Preis ist auch der ? halbe ?
Der Eine hats erfunden, die Anderen Habens verbessert ! :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon 777 » Mo Nov 23, 2015 22:49

Kugelblitz, gute Idee, was kostet so ein Einsatz ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 23, 2015 22:54

Für deinen Zwecke, würde ein Gasgebläse richtig sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 23, 2015 23:04

Ich hab aber Holz :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 23, 2015 23:34

Ich auch.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon 108fendt » Di Nov 24, 2015 6:48

Habe auch einen Bruno in der Werkstatt 15 KW seit rund 6 Jahren.
Hier : http://www.ofenseite.com/Bruno-I-15kW-C ... ofen-Paket
Bisher keine Probleme.
Das einzige was mich stört ist die Türverriegelung beim zu machen.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon steyrer188 » Di Nov 24, 2015 7:20

Guten morgen!
Ich habe vor 30 Jahren einen solchen Ofen gesehen,der wurde mit Meterscheiten beheizt,daneben stand ein normales Heugebläse das die heisse Luft durch
einen Kräutertrocknungkasten blies,für den Landwirt war es das 2. Standbein seines Betriebes.Für eine Werkstätte denke ich gibt`s nicht`s besseres.Auf
Messen sieht man sie für Wohnräume,sieht super aus,ich hätte nur Bedenken wegen der Staubzirkulation.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon robs97 » Di Nov 24, 2015 7:37

In Spanien hatte ein Schmied einfach ein altes 200l Ölfass, innen auf ca. 40 cm einen Rost eingeschweißt, knapp darunter auf der Seite einen Zug und oben ein Ofenrohr angeschlossen. Dazu ein Türchen zum nachschüren. Der heizte damit die komplett Werkstatt mit ich denke mal es waren gute 100 m².
Kosten dafür wahrscheinlich im Pfennigbereich.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Hellraiser » Di Nov 24, 2015 7:55

Hi,

Ich hab nen Bullerjan in der Stube stehen, schönes VA Blech außenrum, Sockel und fertig.

In der Werkstatt habe ich eine Heizkanone stehen wenn es zu kalt wird, 30kW mit Diesel.
Für die schnelle neben der Werkbank einen Gasheizstrahler mit etwa 4 kW, reicht vollkommen aus wenn man kleine oder schnelle sachen macht.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon firefighter-462 » Di Nov 24, 2015 7:58

Habe seit 5 Jahren diesen im Einsatz:

http://www.ofenseite.com/Vlna-III-12-kw-werkstattofen-holzofen

Allerdings noch ohne das Sichtfenster im Türchen. Über den aktuellen Preis bin ich jedoch mehr als schockiert. Soweit ich mich richtig erinnere war der damalige Preis ~550€.

Zu meiner Anwendung: Beheize ca. 100m³ Werkstatt damit. Deckenhöhe 3m, diese ist isoliert mit 160er Klemmfilz. Wände Betonstein. Bekomme bei "Vollast" ca. 5 Grad +/h damit realisiert. Warmluftverteilung funktioniert, aber man sollte keine Wunder erwarten. Im vorderen Drittel rund um den Ofen und an der Decke ist es logischerweise immer wärmer.

Gruß
Georg
firefighter-462
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Nov 18, 2011 9:13
Wohnort: Buttenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon ich bins » Di Nov 24, 2015 8:56

Guck mal da... sehr interessante und preiswerte alternative!!

fassofen-was-meint-ihr-t82335.html
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 24, 2015 9:16

@108fendt

Genau der ist unter meinen 3 jetzt enger ausgewählten.
Was stört dich an der Verriegelung?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattofen - Warmluftofen Bullerjan & Co.

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 24, 2015 9:17

@ichbins

Ich glaube da ist der Kaminkehrer nicht so damit einverstanden. :lol:
Das Lager wird zu 90% gewerblich genutzt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki