Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 21:40

Werkstattwagen Würth oder Berner

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattwagen Würth oder Berner

Beitragvon Daniel Setz » Mo Aug 15, 2016 21:25

Hallo Korbey!

Glückwunsch zum neuen Wagen- sieht doch gut aus das Teil!

Und jetzt nach und nach bestücken mit dem was man aus eigener Erfahrung braucht und gut findet...

Bei mir sind auch ganz verschiedene Produkte von günstig bis teuer drin, kommt ganz drauf an. Die Ratsche + Nüsse ist zum Beispiel von Proxxon, sehr günstig und absolut ok. Die Gabel- Ringschlüssel sind hingegen "Gedore Typ 1B" - sind zwar teuer, haben an der Ringseite aber eine sehr praktische Kröpfung und ein starkes, breites Maul. Das sind halt die Feinheiten, die man mit der Zeit schätzen lernt :D
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1466
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattwagen Würth oder Berner

Beitragvon Korbey » Di Aug 16, 2016 18:58

Ja. Betsückt ist der Wagen nun teilweise. Leider ist mein Geldbeutel immer ein bischen kleiner als meine Wunschliste :? . Die wichtigsten Sachen konnte ich aber schon teilweise Gebraucht zu guten Preisen von Hazet oder Gedore erwerben.
Korbey
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 19, 2016 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattwagen Würth oder Berner

Beitragvon Florian1980 » Di Aug 16, 2016 20:32

Ich habe vor paar wochen den hier zum testen bekommen

Bild

Natürlich kein vergleich zu nem Gedore oder Hazet Wagen, aber als Kombination aus Werkzeug/ Messmittelwagen, Schreibtisch, Laptop und Druckerstation echt überzeugend. Die kleineren Wägen von dem Hersteller sollten bei Würth und Berner mithalten können.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattwagen Würth oder Berner

Beitragvon George » Di Aug 16, 2016 21:02

Anderer Vorschlag..... Kauf dir einen 0815 werkzeugwagen und schraub die Räder ab. Dann besorg Dir eine große Buchen Holzplatte und mach dir aus vierkantrohr einen großen Rahmen, in dem der "kleine" werkzeugwagen verschwindet. Relativ große stabile Räder unten dran und oben einen kleinen passenden Schraubstock drauf.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkstattwagen Würth oder Berner

Beitragvon Wolvie » Mi Aug 17, 2016 11:17

George hat geschrieben:Anderer Vorschlag..... Kauf dir einen 0815 werkzeugwagen und schraub die Räder ab. Dann besorg Dir eine große Buchen Holzplatte und mach dir aus vierkantrohr einen großen Rahmen, in dem der "kleine" werkzeugwagen verschwindet. Relativ große stabile Räder unten dran und oben einen kleinen passenden Schraubstock drauf.

So in etwa hab' ich das auch noch vor.
Den Rahmen aus Vierkantrohr werd ich mit Kies oder Sand füllen für mehr Standsicherheit. Jenachdem was schwerer ist - oder noch vorhanden.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: BerNieEx, Bing [Bot], Google [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki