Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Werkzeug Diebstahl im Forst ! Ok oder nicht OK ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Dez 16, 2007 20:20

Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort :D

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » So Dez 16, 2007 20:33

@ Nick:
und großer erst nach 9 Monaten.
kleiner Spass musste sein sorry
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Dez 16, 2007 22:36

Hallo,

wie heißt´s so schön:

"Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg´ auch keinem andern zu!"

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiderose » Mo Dez 17, 2007 8:22

Hallo,

Du vergisst etwas mit nach Hause zu nehmen. -->Dafuer musst Du bestraft werden.

Aber Diebstal ist nicht der richtige Weg.

Zwischen dem Finden und dem Klauen gibt es einen Unterschied und der heisst Fundamt.

Aber vielerorts sind die Eigentuemer der Parzellen im Wald bekannt und wenn man etwas finden sollte, bedarf es nur einen kleinen Anruf beim Eigentuemer und der Finder kann mit ruhigem Gewissen weiter schlaften.

Gruss
Wenn Du auf die Nase faellst, musst Du wieder aufstehen; und zwar sofort.
Heiderose
 
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mär 10, 2007 9:31
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4wheeler » Mo Dez 17, 2007 8:30

....Tja, hab vor kurzem einen Makitakoffer mit Inhalt (Schrauber mit 2 Akkus und Ladegerät und Zubehör) zum abschliessen meiner Werkstatt kurz hinter meinem Auto abgestellt. Hab dann vergessen den in den Kofferraum zu laden und bin dann weggefahren.
Nach 5 Minuten zückgekehrt und siehe da der Koffer war weg :twisted:
Und das auf dem Hof den mein Bruder bewohnt.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henry » Mo Dez 17, 2007 9:45

Moin,

das wär kein Diebstahl nicht. Wer etwas zurückläßt, gibt unter Umständen sein Eigentum daran auf. Wer es sich aneignet übernimmt das Eigentum an einem herrenlosen Gegenstand.

Habt Ihr eigentlich noch nie in freier Natur etwas Brauchbares gefunden? Mal eine Stahltrosse hier, einen fetten Karabiener oder 'ne Kette dort oder einen Hammer oder eine Axt ohne Stiel? Soll das Zeuch weiter draußen rum oxidieren? Manchmal ist das doch noch gut. Also wenn ich da einen Spalthammer im Wald fände, womöglich im Schnee, und ich hätte das Gefühl, der wäre Schwund - ich würde den nicht verrotten lassen. Doch sowas hängt vom Einzelfall ab. Baustellenklau und "Finden" liegt dicht beieinander. Ich hab' auch schon Werkzeug eingebüßt. Es ging nicht alles in den Fahrstuhl. Aber draußen war Halteverbot. Also alles ins Haus gebracht und mit der ersten Ladung hochgefahren und ausgeladen. 2 Minuten später war unten nichts mehr einzuladen. Betonbohrausrüstung und Schwerdübelsortiment Schaden ca. 2500 Euro. Und der Einsatztag war auch vorbei ...
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Dez 17, 2007 9:56

DerZimmermann hat geschrieben: Finde Diebstahl niemals in Ordnung ...


MANKarl hat geschrieben: Diebstahl ist niemals in Ordnung ...




Hallo,

genau das ist auch meine Meinung.

Wenn man sich an fremdem Eigentum vergreift, ist das Diebstahl. Die meisten haben schon mal etwas im Wald vergessen oder verloren. Da kann man doch nicht einfach bei Fremden an die "Arbeitsstelle" gehen und Werkzeug mitnehmen, was da noch steht.

Da Problem beim Diebstahl "kleiner Sachen" ist, dass demjenigen jedes Unrechtsempfinden verloren geht, indem er sich rechtfertigt, so etwas mitnehmen zu können. So Leute schrecken auch vor dem Diebstahl größerer Sachen oder vor Betrug nicht zurück. "Wehret den Anfängen"!

Die Ehrlichen können Stolz auf sich sein. Diese bleibende Gefühl der Ehrlichkeit und das damit verbundenen Selbstwertgefühl ist durch nichts zu ersetzen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Mo Dez 17, 2007 13:45

Zurückgeben.Alles andere ist Diebstahl
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt106 » Mo Dez 17, 2007 15:15

Bei uns hat jemand schon bestimmt ein halbes Jahr seine 2 alten Trecker mit Posch-Spalter mit Förderband und nagelneuer Seilwinde mitten im frich abgeholzten Wald stehen. Ab und zu wird auch mal gearbeitet. Auf dem einen Traktor liegt auch ein Spalthammer und ne Axt.
Ich hätte da viel zu viel Angst um mein Werkzeug, wie seht Ihr das?
Fendt106
 
Beiträge: 96
Registriert: So Feb 05, 2006 18:34
Wohnort: Main-Taunus Kreis (Hessen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Dez 17, 2007 15:38

Natürlich ist das Entwenden , von Gegenständen, Anderer , NICHT in Ordnung ...

Aber mal ehrlich ... Gelegenheit schafft Diebe und wenn man sein Zeugs schon rumliegen läßt ...

Ich räum meinen Schrempel zusammen und nehm es mit .

Hab auch mal nen nagelneuen Stiehl-Sappie am Holz vergessen, hat sich auch in Nichts aufgelöst, sehr ärgerlich ... aber wie bereits gesagt :cry:

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Dez 17, 2007 18:26

henry hat geschrieben:Moin,

das wär kein Diebstahl nicht. Wer etwas zurückläßt, gibt unter Umständen sein Eigentum daran auf. Wer es sich aneignet übernimmt das Eigentum an einem herrenlosen Gegenstand.


Hallo

Also ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Ironisch gemeint war.

Wie gesagt, unser Arbeitsplattz ist der Wald, der Spalthammer wurde auf unserem "GUT DEFINIERBAREN" Holzplatz nach einem langen harten Arbeitstag vergessen und war ein paar Stunden später am nächsten Morgen ca. 10.30 Uhr weg (geklaut).

Deine Moral solltest Du nochmal etwas überdenken, das erinnert mich an eine Anekdote auf einer unserer Obstwiesen. :wink:

Ich kam im Herbst angefahren zum Äpfel sammeln, da stehen zwei Typen mit ihrem Auto samt Anhänger auf meinem Grundstück, ernten meine Äpfel setzt sie in Holzkisten und laden sie auf ihren Anhänger.
Als ich sie gefragt habe was sie denn da machen auf meiner Wiese und mit meinen Äpfeln, da meinten sie das währe Mundraub und legal, ich solle halt meine Äpfel früher ernten.

Das Ende vom Lied war, das sie dann die Äpfel wieder von ihrem Anhänger abgeladen haben und ohne Äpfel und ihre Holzkisten abgefahren sind, die folgende Anzeige an mich (wegen Beleidigung und Körperverletzung) wurde dann mit einer Gegenanzeige von mir, wegen Hausfriedensbruch, Diebstahl und Notwehr meiner Seits niedergeschmettert.
Bisher hat niemand mehr mein Obst versucht zu stehlen. :wink:

Frank

P.S. Ich hoffe sehr, der Dieb von meinem Spalthammer haut sich damit kräftig gegen sein Schienbein. :evil:
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeug Diebstahl im Forst ! Ok oder nicht OK ?

Beitragvon bona terra » Mo Dez 17, 2007 18:43

Hallo Takar,

Was denkt ihr darüber, würdet ihr Werkzeug das im Wald (Holzplatz) vergessen wurde, einfach mitnehmen (klauen), oder würdet ihr es liegen lassen, für den eigentlichen Besitzer ?

Bin gespannt auf eure Antworten

ich find auch immer wieder mal vergessenes oder verlorenes Werkzeug. Bei uns ist es Gott sei Dank noch so, daß da eigentlich keiner rumläuft (außer den Waldbesitzern und uns Jägern). Um dem Eigentümer das Finden zu erleichtern, leg ich die Teile immer irgendwie gut sichtbar ab.

Nur einmal konnte ich mich nicht halten, ein besonders liebenswürdiger Jagdgenosse hatte seine Axt im Wald deponiert. Um ihm die Arbeit zu erleichtern, habe ich ihm diese an einem Grenzstein geschärft. Und zwar gründlich :D :lol: !!

Der wird sich gefreut haben beim nächsten Gebrauch!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Mo Dez 17, 2007 19:02

Also wenn ich sehe, daß etwas verloren wurde, dann nimm ich das Ding normalerweise mit und brings entweder auf die Fundstelle, oder ich erkundige mich wer da gearbeitet hat.
Letztes Jahr lag mitten auf dem Waldweg ein Schienenschutz. Ich hab den dann aufgesammelt, denn der nächste der nicht aufpasst, wäre drübergefahren und das Ding wäre kaputt gewesen.
Da ich wusste wer in der Ecke gerad Holz macht, hab ich gefragt und bin gleich fündig geworden. Hat sich natürlich riesig gefreut.

Einmal bin ich Pilze sammeln mittags im Stangenholz auf ein richtiges Lager gestossen: 2 Motorsägen, Keile, Kanister hinter einem Wurzelteller etwas abgedeckt. Ich nehm mal an, da hat der/die Waldarbeiter, der da die Stangen durchforstet hat, Mittag gemacht und war zu faul das Zeug zum Auto zu schleppen. Sicher, man sah es nicht weit, aber das halte ich doch für fahrlässig. Ich habs liegen lassen. War ja offensichtlich, das da wieder jemand zurückkommt. Hoffentlich wars dann der richtige.

Ansonsten schau ich eigentlich immer, daß ich Zeugs, dass ich finde wieder seinem eigentlichen Besitzer zurückbringe.
Gut, letzthin fand ich einen Meterstab auf dem Weg. Da such ich also nicht rum oder bring ihn zum Fundamt, wenn ich einen sehe (kenne ja einige die da unterwegs sind) dann frag ich ihn ob er einen vermisst. Aber das ist ein Pfennigartikel.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki