Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:46

Werkzeug->ist dass was ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » So Aug 03, 2008 22:33

http://cgi.ebay.de/Profi-Steckschluesse ... dZViewItem

Den hab Ich 2 (einen auf dem Dresch
er)mal, günstig und meines erachtens echt gut,und günstig!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Aug 04, 2008 9:21

Hi,

wir haben auch einiges von HAZET oder Stahlwille, recht teuer aber wohl mit das beste ... Werkzeug Hoffmann ist auch recht gut.

Das billige Werkzeug vom Lidl ist nicht immer schlecht ! Hab ich z.b. in jedem Schlepperwerkzeugkasten und für das gelegentliche hier und da schnell was machen taugt es, nur auf diese billigratschen u. Schlüssel braucht man eben keine großen verlängerungen stecken.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Aug 04, 2008 9:33

unimogthorsten hat geschrieben:billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten! Ich kauf lieber einmal was richtiges, in dem Fall wäre das dann Gedore oder Hazet. Würth, Berner und Co stellen nix selber her sondern verkaufen zugekauftes Werkzeug unter ihrem Logo für einen gewaltigen Aufschlag weiter.


Hallo

Genau so seh ich das auch ... allerdings kann man auch noch zu
Würth Werkzeug greifen denn die lassen bei Facom produzieren !

Berner Technolit KS Tools BGS Technic Kraftwerk ...... alles SCH......... aus China !!!


mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Aug 04, 2008 9:37

IHC-D-440 hat geschrieben:Hallo,

der Nusskasten den Schauerschrauber hier verlinkt hat ist sein Geld wert. Ich habe ihn vor zwei Jahren selber dort gekauft und bin angenehm überrascht, dass selbst die Ratschen noch leben. Also für normale Anwendungen empfehlenswert.

Gruß
Marcus


Hallo

Ich kenne auch jemand der hat den ...... mal bei Karstadt in Brüder Mannesmann Version gekauft !
Die Nüsse sind noch heil , bis auf das jede Menge Chrom abgeplatzt ist was er sich gerne mal in den Finger rammt ! Gibt herliche Entzündungen :lol:
Die Bits zum Einstecken hat er größtenteils abgebrochen und sich dabei mehrmals die Hand aufgeschlagen :lol: :lol: :lol:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Aug 04, 2008 9:39

Fendtman hat geschrieben:Hi,

wir haben auch einiges von HAZET oder Stahlwille, recht teuer aber wohl mit das beste ... Werkzeug Hoffmann ist auch recht gut.


Stahlwille produziert für Hoffmann / Garant :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andre946 » Mo Aug 04, 2008 11:41

Lieber einmal etwas mehr für vernünfitges Werkzeug investieren, als x-mal in spielzeug, welches dann evtl noch eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Gedore, Hazet und Stahlwille haben gutes werkzeug was natürlich auch nen paar euros mehr kostet. Proxxon, Connex ist so mittlere Klasse (ich habe auch schon bemerkt das bei Connex der 1/2" antrieb nicht der Gleiche ist wie bei Hazet).
Finger weg von Baumarkt supersonderbillig, eine Schraube und Werkzeug für die tonne.
Andre946
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Mär 01, 2006 10:22
Wohnort: Bückeburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Aug 04, 2008 11:51

am schlimmsten sind die werkzeuge von westfalia. das gibs nur purer müll ,da bestellen wir auch nix mehr
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mo Aug 04, 2008 11:53

Hallo,

die Erfahrung mit Westfalia hab ich auch schon gemacht, da kann ich wie Ostfriese nur abraten.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LifeisAremiX » Mo Aug 04, 2008 11:55

Hi,

wir wollen in absehbarer zeit auch einiges an werkzeug aufrüsten...

das problem ist nur... es geht halt immer mal was verloren...
überm spaltenboden fällts runter - weg (auch wenn man vorher ne matte hingelegt hat!

oder abends geht mal was kaputt du fährst mit werkzeug hin aufn acker verlierst was und findest es ned wieder... sone geschichten halt..

Da ist es dann wieder schon ärgerlich wenn man teures werkzeug kauft!

wenn das werkzeug immer nur in der nähe der werkstatt benutzt wird ist es ja ok die teure variante zu nehmen


mfg
LifeisAremiX
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Nov 23, 2007 0:16
Wohnort: Niedersachsen - Nordhannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Aug 04, 2008 12:01

sowas kennen wir auch meistens beibt das auf der maschiene liegen und man fährt los :oops:
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andre946 » Mo Aug 04, 2008 12:04

Ok, als Werkzeug auf der Maschine etc. reicht auch nen günstiges, denn im Einsatz fängt man ja nicht an alles aus einander zu nehmen, sondern eher mal ne Schraube lösen und festdrehen. Aber der Initiator des Threads will sich ja eigentlich was für die Werkstatt kaufen....
Andre946
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Mär 01, 2006 10:22
Wohnort: Bückeburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mo Aug 04, 2008 19:31

Ich hatte auch nen 80tlg. Knarrenkasten von KS-Tools der war ganz o.k. hat auch viel ausgehalten, nur lies sich gerade die 24er Nuss nicht auf den Sechskant stecken nicht mal bei ner kaputten Schraube oder Mutter, naja nachdem man mir diesen Kasten aus der Maschinenhalle geklaut hat, habe ich mir den 108tlg. KS Kasten gekauft, ausprobiert hab ich den aber noch nicht.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Di Aug 05, 2008 10:07

Hallo

@ Eicher EM 300 (& an alle anderen die Werkzeug kaufen wollen)

Mit den beiden Artikel die du bei HSE rausgesucht hast gehe ich jetzt mal davon aus das du bereit bist an die 400 Euro zu investieren !

Ich werde jetzt mal versuchen mit Qualitätswerkzeug was ähnliches zusammenzustellen was auch in dem preislichen Rahmen liegt :idea:

http://cgi.ebay.de/RAHSOL-GEDORE-Stecks ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/CAROLUS-GEDORE-Steck ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Gedore-Carolus-4004- ... 18Q2el1247

http://cgi.ebay.de/GEDORE-INBUS-STECKNU ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/GEDORE-Rahsol-RING-M ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/GEDORE-Rahsol-DOPPEL ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/GEDORE-RAHSOL-Doppel ... dZViewItem

Dies ist für 400 Euro ( ohne Versand ) eine grundsolide Basisausrüstung mit Werkzeug welches du nochmal vererben kannst :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], fahrer380, Flaumus, jfk, Manfred, TS135A, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki