Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 21:44

Werkzeug->ist dass was ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Werkzeug->ist dass was ?

Beitragvon Eicher EM 300 » So Aug 03, 2008 16:14

Servus Forengemeinde,

demnächst brauche ich wieder des nötige "Kleinwerkzeug" da unser altes schon sehr in mitleidenschaft gezogen ist/wurde.Nun bin ich durch Zufall auf HSE 24 gestoßen,und habe mich mal dort ein wenig umgeschaut,und dort habe ich folgende angebote gesehen(siehe link unten).Ich brauche halt Hauptsächlich die gängigsten Schlepper-"Zollweiten".

Ist dass was?stimmt den das Preis-Leistungs verhältniss?Hatt sich vieleicht jemand das schonmal bestellt? :wink:

Link I

Link II
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 03, 2008 16:21

Naja, pauschal kann man das nie sagen.
wir haben auch werkzeug daheim, dass sehr billig war, und top ist, haben aber auch teuren schrott daheim. Wenn dir ein schlüssel oder so abreist, und du verletzt dich noch dabei, dann is das halt einfach sch...

aber zu dem 2. link:
wir haben einen kasten daheim, der sieht genauso aus,die Firma heißt KS Tool, und mit dem sind wir eigentlich ganz zufrieden.


Ich würd aber immer nach garantie oder sowas fragen, wenn was sein sollte..

wünsch dir viel glück beim kauf
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2160
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » So Aug 03, 2008 16:25

Hallo Eicher,


ich hab unter anderem auch Werkzeug von HM Müller, ist relativ günstig und gut von der Qualität und Maßhaltigkeit.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 03, 2008 16:28

Hallo

alles China Schrott !!!

Das Werkzeug bieten dutzende Hersteller unter Ihrem Namen an !

Den Nusskasten gibts hier schon für die Hälfte

http://cgi.ebay.de/94-tlg-KNARRENKASTEN ... dZViewItem

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 03, 2008 17:06

http://tinyurl.com/59vwol
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » So Aug 03, 2008 19:02

wir haben billigen aldi werkzeug
und sehr teuer von technolit. das von aldi muß ich sagen, ist recht gut bis sehrgut. das von technolit ist weniger. gut haben davon eine knarre bei den haben wir den stummel schon abgedreht.
fazit. teuer muss nicht immer gut sein.
ausgenommen von der firma HAZET



http://www.technolit.de/App/WebObjects/ ... seite.html
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 03, 2008 19:14

ostfriese hat geschrieben:wir haben billigen aldi werkzeug
und sehr teuer von technolit.




Gott ! Technolit stellt nix selbst her sondern ist ein reiner Vertreterbetrieb ala Würth mit imho mittelmässiger Qualität !
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » So Aug 03, 2008 19:24

Werkzeug von Stahlwille hat sehr hohe Qualität.
Wir haben fast ausschließlich solches Werkzeug.
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-D-440 » So Aug 03, 2008 19:29

Hallo,

der Nusskasten den Schauerschrauber hier verlinkt hat ist sein Geld wert. Ich habe ihn vor zwei Jahren selber dort gekauft und bin angenehm überrascht, dass selbst die Ratschen noch leben. Also für normale Anwendungen empfehlenswert.

Gruß
Marcus
IHC-D-440
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:15
Wohnort: Leine/Weserbergland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Aug 03, 2008 19:43

Werkzeug kauft man meiner Meinung nach auch im Fachhandel und nicht im Internet. Dort wird in der Regel nix billiges teuer verkauft, sondern das kaufst du es einmal und es geht nie kaputt.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Aug 03, 2008 20:12

billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten! Ich kauf lieber einmal was richtiges, in dem Fall wäre das dann Gedore oder Hazet. Würth, Berner und Co stellen nix selber her sondern verkaufen zugekauftes Werkzeug unter ihrem Logo für einen gewaltigen Aufschlag weiter.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 03, 2008 20:25

ich kauf nur HAZET, Stahlwille und zT auch Proxxon, das tuts für meine Zwecke meistens auch
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-freak » So Aug 03, 2008 21:00

Qualtitativ am besten ist Dowidat.
Hazet sehr gut.
Gedore auch gut.

Wenn man sparen will dann irgendwas made in Germany. Oftmals Gedore unter anderem Namen, gleiches Material aber nicht oberflächenpoliert, lässt sich nicht so gut reinigen, macht dem Bauer aber nichts aus.
ihc-freak
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Feb 17, 2006 12:49
Wohnort: Wesel am Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Aug 03, 2008 21:42

ihc-freak hat geschrieben:Qualtitativ am besten ist Dowidat.
Hazet sehr gut.
Gedore auch gut.

Wenn man sparen will dann irgendwas made in Germany. Oftmals Gedore
unter anderem Namen, gleiches Material aber nicht oberflächenpoliert, lässt
sich nicht so gut reinigen, macht dem Bauer aber nichts aus.


GEbrüder DOwidat REmscheid = Gedore. :lol:

Dowidat als Marke war mal.
http://www.gedore.de/gruppe/marken.html?pe_id=95
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Willi17 » So Aug 03, 2008 22:31

Naja mag ja sein das eure Marken gut sind, ich suf schwöre auf snap-on, die sind einfach nur klasse ! Gruß Willi
PS: wenn du einmal gut investierst dann haste verdammt lange was davon, sonst bezahlste alles doppelt
Benutzeravatar
Willi17
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 20, 2007 21:34
Wohnort: Suttrup
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Fabian1, gaugruzi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki