Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit mein Werkzeug zu markieren, wenn ich es z.B. zum Basteln mit fortnehme oder es mit dem Werkzeug anderer zusammenkommt.
Ihr kennt doch sicherlich die Farbmarkierungen der Gerüstbauer an ihren Gerüsten, sowas ähnliches schwebt mir vor.
Folgendes schon habe ich schon mal überlegt:
Ätzstift: hat der Werkzeughändler nicht mehr, meinte war ne riesen Sauerrei (Auslaufen der Stifte, Verätzungsgefahr beim Benutzen und Aufräumen nach Auslaufen)
Arkograph: (=Elektrogravierer) relativ Teuer, habs beim Werkzeughändler mal probiert, hat nicht so gut funktioniert, er kannte sich aber auch nicht wirklich damit aus (es war ein Gebraucht-gerät, was er verkaufen sollte, es hat immerzu die Elektrode angepappt....). Jedenfalls war ich davor begeistert und danach sehr enttäuscht....
Elektrogravierer/Dremel: hab ich schonmal bei nem Schlüsselanhänger gemacht, klappt eigentlich überraschend gut (Frässpitze, niegrigste Drehzahl). Ich befürchte nur, bei manchen Werkzeugen ritzt man ja die Rostschutzschicht an (z.B. Chrom) und hat damit am Werkzeug nen Rostherd geschaffen.....
Klebeband:man braucht viel, lässt sich trotzdem leicht abmachen, klebt nicht immer, evtl. funktionsbeeinträchtigung....
Was mir noch vorschweben würde: z.B. ein roter Farb-Punkt auf den Werkzeugen.... Mir fällt nur keine Farbe ein, die z.B. auf chromatierten Werkstücken nicht einfach wieder abplatzen würde, leicht (=schnell) und dünn (=kein Tropfen wie Tippex, sondern wie aufgesprüht, siehe Gerüste) aufzutragen ist. Wie gesagt Problem sehe ich in der Haltbarkeit, ich weiß nicht, ob mit Schablone aufgesprühte Dosenfarbe auf Chrom oder Plastik halten würde.
Vielleicht fällt euch noch was ein....
Gruß
Elsaer
