Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 14:08

Werkzeuge welcher Hersteller benutzt ihr denn so ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Werkzeuge welcher Hersteller benutzt ihr denn so ???

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 13, 2006 14:06

Hallo
wollte mal fragen was ihr so bevorzugt wenn ihr wekzeuge kauft !
also ich habe mich einmal mit einer 27er nuß und 3/4 zoll ratsche am pflug so übelst auf die schnautzte gelegt (innereien der ratsche gingen zu bruch) das ich noch am gleichen tag als ich meinen arm wieder etwas bewegen konnte alles billigwerkzeug was mein vater aus den baumärkten zusammen gesammelt hatte in den schrottkübel beförderte !!!
seit dem kaufe ich nur noch gutes teures werkzeug , gerne auch gebrauchtes bei ebay ! am liebsten sind mir handwerkzeuge von hazet , facom und stahlwille , gedore geht auch noch ! ich finde stahlwille und hazet haben die besten schlüssel , facom die besten zangen , ratschen und nüsse ! facom sind ja auch technikpartner von claas :!:
was haltet ihr von werkzeugen die deutsche unternehmen in fernost produzieren lassen , z.b. ks-toos oder bgs-technic :?:
mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Aug 13, 2006 14:56

bei kleinen dingen, wie hammer, ratsche, schraubenzieher etc. habe ich keinen besondere marke, nur markenware sollte es sein.
bei akuschraubern ist die hilti. elektrogeräte (mit kabel) bosch.

bei motorgeräten für den garten ist mir stihl am liebsten.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Aug 13, 2006 14:57

ich benutze auch nur baumarktschrott, einfach weil ich zu unordentlich bin, aber nicht mehr von westfalia, das is nu wieder ZU billig !
... bis auf bohrer, da kaufe ich nur die allerhöchste qualität, hatte auch mal einen satz, waren so goldene, angeblich titan beschichtet, brachen schon ab als ich in ne dachlatte vorbohren wollte .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Aug 13, 2006 14:58

Hallo,

Wir haben fast nur Qualitätswerkzeug.
Der Billigmist brings einfach nicht.

Bei Schlüsseln, Ratschen, Nüssen.... = Gedore und Harzet und Facom

Zangen von Knipex, Kompressor und Schweißgeräte von Elektra Beckum

Elektrowerkzeuge fast alles von Metabo, Blaue Bosch und AEG.

Ich achte immer darauf das das Werkzeugzeug in Deutschland
Hergestellt wird. Wennicht kaufe ich es nicht.

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » So Aug 13, 2006 15:05

Wir benutzen auch nur gutes Markenwerkzeug von Hazet, Gedore, Stahlwille, Facom, Dowidat,Saltus, Walter. Zangen sind viele von Knipex aber auch von anderen Markenherstellern.

Mit dem billigen Werkzeug arbeite ich nichts mehr, da passen die Schlüssel nicht richtig und und und...

Wir haben da viele verschiedene Schlüssel von den Herstellern, kein ganzes Sortiment von einem Hersteller, ist alles kreuz und quer gemischt

Von diesen China Werkzeugen halte ich garnichts, am liebsten sind mir immer noch Werkzeuge Made in W-Germany 8)

Was ich mir als nächstes noch zulegen will sind Abzieher vonn der Firma Kukko, hat jemand mit diesen Abziehern Erfahrungen?

Ach ja, hab mir die Tage erst bei e-bääh 6 Sicherungsring-Zangen von Knipex gekauft, waren neu, ovp und um die hälfte billiger als wenn ich die im Geschäft gekauft hätte. Top Ware kann ich nur sagen.

Gruß Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer » So Aug 13, 2006 17:53

Kukko Abzieher sind top.

Benutze Facom und Stahlwille wurde bisher noch nie enttäuscht.
Farmer
 
Beiträge: 76
Registriert: So Sep 25, 2005 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Aug 13, 2006 17:54

@ford3055

hallo - kukko abzieher sind einwandfrei , habe ich auch 5 stück da hat sich noch nie was verbogen !
allerdings kann man die sich auch nur über ebay leisten - sonnst kann man nen kredit beantragen :lol:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » So Aug 13, 2006 18:25

Das die Kukko Abzieher nicht grade günstig sind weiß ich, aber Qualität hat ihren Preis, und zur Not tuns auch gute Gebrauchte :wink:

Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beim Akku-Schrauber,

Beitragvon Dreipunkt » So Aug 13, 2006 19:38

da schwöre ich auf ELU.

Den hat mir ein Bekannter gezeigt, der ist Schreiner, und die wissen auch, was gut ist.

Bis dann dann
Dreipunkt
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 12, 2006 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » So Aug 13, 2006 19:58

unsere motorgeräte sind von stihl
elektrogeräte von bosch hilti und elektra beckum
und das andere werkzeug ist alles durcheinader verschieden marken
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Aug 13, 2006 20:01

an Werkzeug kommt mir nur Qualität in die Werkstatt. Also sowas wie Hazet, Gedore, Stahlville, Knipex,... Der Baumarktschrott taugt nur zum füllen des Schrottkübels. Einen großen Teil meines Werkzeugbestandes hab ich vor Jahren seeehr günstig bei einem Konkursverkauf einer Stahlbaufirma erstanden. Was neu hinzukommt stammt vom Werkzeughandel und den o.g. Herstellern. Lieber kauf ich einmal was gutes anstatt immer wieder Billigschrott aus dem Baumarkt oder vom Versandhandel. Qualität hat nun mal ihren Preis, keine Frage. Dafür hab ich vor kurzem von Hazet im kostenlosen Ersatz eine Reduzierung von 3/4 auf 1/2 Zoll für die ratsche bekommen die im Schraubereinsatz am Unimog abgerissen war. Ich hab dort angerufen und sollte das Teil einsenden, 3 Tage später kam das Päckchen mit dem Ersatzteil- das nenn ich Kundenservice. Probiert das mal mit der anderen "Qualität" An Maschinen auch nur blaue Bosch und Elu, bei den Motorgeräten Stihl und AS. Die grünen Bosch sind zwar auch um Klassen besser als Aldi und Co, wenns aber beim Schweißnahtschruppen mal richtig zur Sache geht gehen die auch in die Knie. Die Billigware hat sich schon lange zerlegt schruppt die grüne Bosch immer noch, bevor die dann in die Knie geht hol ich rechtzeitig die blaue Bosch aus dem Schrank und dann fliegen wieder die Funken. Genauso wichtig sind die Schleif- und Trennscheiben, hier kauf ich auch nur die guten. Wenn sie auch teurer sind, einem Kumpel ist mal so eine Billigscheibe geplatzt und um die Ohren geflogen, das ist was was ich nicht erleben will.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » So Aug 13, 2006 20:53

Wir haben hauptsächlich Werkzeug von Berner, Würth, Gedore, Zangen von Knippex. Billiges Zeug ist meist immer noch zu teuer für die schlechte Qualität!
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Aug 14, 2006 12:38

@Andy
Berner und Würth fertigen auch nicht selber sondern kaufen nur zu und verkaufen die Werkzeuge dann mit sattem Aufschlag weiter. Zangen ud Schraubendreher vom Würth sind z.B. von Knipex. Gleiche Qualität nur bei Knipex direkt deutlich günstiger.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Mo Aug 14, 2006 13:52

elektro=Bosch und Elektra Becum
Ratschem und Nüße=Stahlwille
Schraubenzieher querbeet durch aber alles Markenqualität und kein Billigzeug.
Motorsägen,-sense=Stihl

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon blicknix » Mo Aug 14, 2006 14:49

Also bei uns an der Wand und in den Schränken:

Schlüssel Stahlwille, Gedore, Rahsol
Schraubendreher: Weru
Ratschen etc: Hazet, Gedore, Stahlwille
Elektro: Metabo, AEG, Makita, Elektra Beckum
Motor: Stihl

Für Geräte die wir so einmal im Jahr brauchen, für 10 min. schauen wir uns auch auf dem Billigmarkt um.

Gruß
Blicknix
alea iacta sund
Benutzeravatar
blicknix
 
Beiträge: 173
Registriert: Do Feb 17, 2005 15:08
Wohnort: Nordschwarzwald oder Hessen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Meikel1511, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki