Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Werkzeuggürtel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeuggürtel

Beitragvon 777 » Fr Dez 14, 2012 6:40

Hallo Brotzeit
wenn ich ins Stamm- brennholz-..abschnitte gehe, da hab ich den ganzen Tag mein Koppeltr.gestell umgeschnallt(das merk ich schon gar nicht mehr ),es stört nicht, hängt etwas höher
selbst bei Brennholz messe ich meist 5m Teile o. halt ganze Meter,u.säge die m gleich 1/3 vor!!....die starken,ab 25 cm Md steche ich durch,so dass ich am Holzplatz zu Hause ,beim Fertigmetersägen kein Mass mehr brauche (durchstechen deshalb: wenn der Stamm verdreht liegt,sehe ich die andere angesägte Seite ,u. die Sägespäne bleiben zu...% gleich im Wald--wo sie auch hingehören :) )


zur Holzliste..WBV..Holzhändler..-----ich rief meinen Holzhändler an u. sag Bescheid, "das Holz ist fertig ...am Lagerplatz..beim 1. Parkplatz an der Strasse.... "er:"hab Zeit , wird heute noch geholt"( das geht aber schnell ,ich war noch ne halbe Stunde von zu Hause entfernt,schnell heim u. noch mit Namen markieren)

von weitem sah ich einen Laster, er lud beim Nachbarn einen Stapel auf, war fast fertig u. ich fuhr hin: bist du der Fahrer von .....?---JA ! sagte er zu mir---" dann ist das der falsche Haufen!!"er :oops: , ich :? (ich rief sofort meinen Nachbarn an... hebt nicht ab..später sagte er zu mir: hätte er auch gleich mitnehmen können) er in einem Tempo das Holz wieder abgeladen(für das Holz ein Gefühl: der Kyrill ist schon wieder da, das Auto hat nur so gehoppelt, die Stämme sind nur so geflogen) in einigen Minuten war der Laster wieder leer (hoffentlich sind die Stämme nicht gebrochen :?: )

so einfach geht " Holzdiebstahl ", am helllichten Tag hinfahren, aufladen...wenn einer kommt, passende Ausrede "bin nur der Fahrer", o. es geht gut, u. weg bin ich mit dem schnell verdientem Geld :mrgreen: ,nur ein bisschen Angst "hoffentlich werd ich nicht erwischt :roll:

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeuggürtel

Beitragvon Brotzeit » Fr Dez 14, 2012 17:19

Hallo Robert,

also Absicht würde ich den Holzfahrern nicht unterstellen, aber ein bisschen mehr Sorgfalt könnten sie schon walten lassen (das hört man öfter....).

Mich stört hauptsächlich beim Entasten das Werkzeug, da bleibe ich oft mit der Messkluppe hängen. Meine "Methode" hat halt den großen Nachteil, dass ich mehr Weg zurücklegen muss, aber ich mach's ja nicht im Akkord :wink:

Einmal hab ich das Teil sogar vergessen und erst nach Wochen, schön eingeschneit, wurde es wieder gefunden :lol: :

Gruß
Brotzeit
Dateianhänge
Werkzeug.JPG
Werkzeug.JPG (132.93 KiB) 906-mal betrachtet
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeuggürtel

Beitragvon algoe78 » Fr Dez 14, 2012 21:54

Das Bild ist voll Cool!

Gehört in die Kategorie "Big Picture"
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeuggürtel

Beitragvon 777 » Sa Dez 15, 2012 21:01

Hallo Brotzeit

hab die selbe 40er Kluppe wie du im Holster
ich steck nicht das Goldene sondern die Silberne Seite ins Leder, Kluppe schaut dann nach hinten raus

am Schlepper kommt sie kurz raus!
ansonsten stört sie nur im engen Gestrüpp beim Umdrehen

i. d. Kniekehle... stört sie nicht mehr :)

mein BW Tragegestell ist stabil (Messkluppenhalter ist festgeschraubt!) , da baumelt nix

ich hab auch noch ein Ersatzmassband u. eine Kluppenhalterung an einem normalem Gürtel :arrow: da baumelt auch alles(nur für Kurzeinsätze),da kann ich die Kluppe auch nur wie du mit der langen Seite einstecken (stört i.d. Kniekehle!!!!)

besorg dir so ein BW tragegestell u. du lässt es den ganzen Tag dran :mrgreen:

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeuggürtel

Beitragvon Brotzeit » Sa Dez 15, 2012 21:29

Hallo Robert,

so ein Tragegestell werd' ich mir vor meinem nächsten Starkholzeinsatz anschaffen. :wink:

Vielleicht nächsten Winter, diese Saison bin ich mit "Kleinzeugs" beschäftigt :(

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki