Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:55

Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon Falke » Mi Jun 10, 2015 14:36

Da lob' ich mir meine beiden Kisten in den Frontladeraufnahmen rechts und links der Traktor-Motorhaube! :D

Der kleine NH hat doch auch FL-Konsolen.
Oder bist du oft mit dem FL im Wald?
Oder soll der Anhänger auch oft hinter dem Eicher in den Wald?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon beihei » Mi Jun 10, 2015 14:43

@robs97 @Ugruza

Danke für eure Tipps. Gefragt und sehr gute Antworten . So werde ich es machen.

Nochmals Danke
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 10, 2015 15:01

Ich glaub ich nehme auch verleimte Betoplanplatten. Diese mit Gewindestangen oder langen schrauben an den Rahmen klemmen und fertig.

Bei Bedarf spurlos abnehmbar.

An beiden Traktoren ist eine Frontkiste verbaut (Für Motorsäge usw. v.a. Seilwindenzubehör)

beim Verladen bin ich mitm NH im Wald - wg. FL

Aber mir gehts halt darum dass das Zeug, das man immer am Kipper braucht, auch beim Kipper ist (so wie das paar Arbeitshandschuhe in der Schlepperwerkzeugkiste) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 10, 2015 16:44

Hallo,
ich habe diese Überlegungen und Varianten alle hinter mir. Mehrfach geändert, und ich war nie zufrieden.

Wenn die Kiste unter dem Hänger montiert ist, ist das unbequem.
Über der Deichsel hat auch nur Nachteile.
Man muss einige cm Abstand zu Brücke halten, da diese beim Schwenken (kippen) sonst die Kiste mit der unteren Kante abreißt. Wenn die Kiste zu groß wird, ist schnell der Punkt erreicht, wo beim Rangieren die Hinterräder vom Schleppen gegen kommen.
Ein Kiste zum umhängen ist auch nichts, weil die jedes mal ausgeräumt werden muss.
Voll kann ich die nicht mehr bewegen. Und wenn ich nur mal so im Wald was machen will, muss ich extra dem Hänger mitnehmen.
Am Schlepper ist auch nicht genug Platz, und wegen jeder Kleinigkeit rauf und runter steigen macht auch keinen Spaß.

Mein derzeitige Variante ist folgende.

Ich habe mir eine Fahrgestell von einem PKW-Hänger auf Schlepperzug umgebaut und die Achse davon ganz nach hinten gesetzt. Damit das Teil nicht Hecklastig wird, und abgekuppelt (beladen) stabil steht.
Dort ist (ganz hinten) die Kiste draufgeschraubt. Die kann ich nun hinter jeden Hänger mitnehmen, und auch einzeln an den Schlepper hängen. Ich fahre die auch (illegal) hinter der Winde und bin damit flexibel.

Die Größe ist auch unschlagbar. Reicht sogar für ein paar Campingstühle für eine bequeme Brotzeit. :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 10, 2015 17:06

Mir gehts in erster Linie um eine Kiste (~ 100l ) für Zurrgurte u.ä.

Da will ich nicht extra einen eigenen Anhänger mit rumfahren :roll: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon land » Mi Jun 10, 2015 17:15

Hallo!

Schau dir mal hier ein paar Fotos an. Gögl verbaut viele Kunsstoffkisten am Rahmen mit seitlichem Deckel. Ist auf den Fotos leider nicht so gut zu erkennen. Ich würde diese Variante bevorzugen weil das Werkzeug immer zur Verfügung ist und die Kiste eigentlich nicht stöhrt. Zur Größe kann ich dir leider nicht viel sagen da dies sehr vom Platz abhängig ist.
Alternativ kannst du ja an beiden seiten eine Kiste montieren.
http://www.goegl-fahrzeugbau.at/index.p ... pperr.html
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 10, 2015 18:08

@ Schosi
Wenn dir 100L reichen, klappt das natürlich am Hänger.
Ich habe bei mir auch den ganzen anderen Kram drin. (Umlenkrolle, Baumgurt, Chokerketten, Werkzeuge, Spray, Sägenkanister, Packzangen usw usw. Die Kiste hat bestimmt 500L. Da war das die einfachste Lösung.

In der von dir gewünschten Größe würde ich eine Zarges-Box (Alu) auf die Deichsel setzen.
Das Risiko bei Unterflurmontage mal ein einem Stein oder Baumstumpf hängen zu bleiben wäre mir zu groß.

Du wirst bestimmt das für dich richtige machen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 10, 2015 18:55

Ich denke, wenn man über dem Niveau der Achse bleibt, sollte Unterflur auch kein Problem sein... :?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jun 10, 2015 19:02

Hallo.

Das ist und bleibt einfach ein Provisorium.... Seitlich ist auch schön und gut, die muss dann aber ganz nach vorne, dass man die auch im Auge hat.

Was mich immer wundert... Alle haben die Sägen auf Hochglanz geschrubbt und dann rattert die in ner Kiste unterm Kipper umeinander.... Meins wäre das nicht, da wäre mir die zu teuer und zu schade. Wenn ich im Wald eine mitnehme, stell ich die beim Hürlimann hinter den Sitz. Der hat da eine waagrechte Fläche, da ist auch ne kleine Scheibe drin um nach unten auf´s Zugmaul schauen zu können und der Pseudo-Beifahrersitz ist da auch drauf. Wenn, würde ich mir da ne Halterung drauf basteln um Säge mit Öl und Sprit da unterbringen zu können. Paar Gurte (2 oder 3, mehr braucht man selten), nen Hammer, Schächtlchen Nägel, Rote Fahne und ein Netz bekommt man in ne Kiste die so groß ist wie der obligatorische STO Kübel und die lässt sich doch eher unterbringen. Da reicht dir ne ganz normale 0815 Plastestaukiste an der vorderen Bordwand und alles ist verräumt. Kette und Meterstab gehört auf´n Schlepper. Axt lässt sich auch noch vernünftig in der Kabine unterbringen, die bekomm ich sogar in die Hütte von meiner Schleuder und die ist alles andere als geräumig. Den Fällheber zu transportieren ist und bleibt ein Elend. Der passt nich mal richtig in Kofferraum und auf dem Wagen scheppert der als würden die Zigeuner kommen... Bekannter hat ein Kanalrohr unterm Wagen, da kommt der rein und kann dann klappern bis er schwarz wird... Hört man kaum.


Ach so, wenn du schon dabei bist, versetz die Keile. Die sind da vorne einfach sch... platziert. Hat die Welger Mulde auch, mit der ich zum Silieren ab und an fahre, die liegen dann hinterm Sitz. Da fällt dir nur der Dreck rein und den dann da raus bekommen :evil: Die Salzbrühe im Winter lässt die auch schnell duchgammeln, das Ablaufloch an den Dingern ist auch schnell zu.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon Role77 » Mi Jun 10, 2015 19:19

Güldner50 hat recht. Alles was ich am Anhänger brauche ist Zubehör zum sichern der Ladung.
Ich für meinen Teil habe den Rest(Motorsäge,Kanister,Keile...) in einer 2. Kiste die am Traktor im vorderen Zugmaul hängt. Die kann ich mitnehmen egal ob ich die Winde oder den RW dran hab. Hatte zuerst eine Holzkiste,die wurde aus gewichtsgründen gegen eine aus Alu ersetzt.
Am RW mußte ich auch eine Kiste anbringen da ich immer Sicherungszubehör brauche,denn jeder Holztransport führt bei mir über öffentliche Straßen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon robs97 » Do Jun 11, 2015 6:40

land hat geschrieben:Hallo!

Alternativ kannst du ja an beiden seiten eine Kiste montieren.


Deswegen der Gedanke von mir mit einer Kiste welche unten durchgehend ist so das man längere Teile wie Sappie, Fällheber auch unterbringt :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon 1060Premium » Do Jun 11, 2015 6:54

Kipper Motorsägenkiste 011.jpg
Kipper Motorsägenkiste 011.jpg (348.26 KiB) 1675-mal betrachtet
so hab ich es gemacht.

Pühringer hatte mir freundlicherweise , noch vor der Lackierung , zwei Konsolen an den Rahmen angeschweisst , an die ich die Kiste anschrauben konnte . .

Mfg,

Werner
Dateianhänge
Kipper Motorsägenkiste 015.jpg
Kipper Motorsägenkiste 015.jpg (350.96 KiB) 1675-mal betrachtet
Kipper Motorsägenkiste 014.jpg
Kipper Motorsägenkiste 014.jpg (358.42 KiB) 1675-mal betrachtet
Kipper Motorsägenkiste 013.jpg
Kipper Motorsägenkiste 013.jpg (309.48 KiB) 1675-mal betrachtet
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon Hawk0178 » Do Jun 11, 2015 8:40

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich denke, wenn man über dem Niveau der Achse bleibt, sollte Unterflur auch kein Problem sein... :?

Anbau unten (siehe Link von land) ist jedenfalls Standard im Fahrzeugbau Transport. Hat doch fast jeder Sattelauflieger verbaut - und zwar genau für Dinge wie Sicherungmaterial (Zurrgurte, Antirutschmatten usw.).
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon Role77 » Do Jun 11, 2015 11:27

Hawk0178 hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich denke, wenn man über dem Niveau der Achse bleibt, sollte Unterflur auch kein Problem sein... :?

Anbau unten (siehe Link von land) ist jedenfalls Standard im Fahrzeugbau Transport. Hat doch fast jeder Sattelauflieger verbaut - und zwar genau für Dinge wie Sicherungmaterial (Zurrgurte, Antirutschmatten usw.).


Das ist eben kein Standart sondern nur bei Sattelaufliegern so weil die die Straße normal ned verlassen.
Ich habe lange einen Actros 1844 4x4 gefahren,da wurde die Kiste standardmäßig weggelassen. Mußte mir sie extra bestellen und hab sie auch 2 mal verbogen. Mit Achshöhe bist da auch nicht gefeit davor im unebenen Gelände.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugkiste an Kipper f. Forsteinsatz

Beitragvon eifel844xl » Do Jun 11, 2015 23:59

Hallo zusammen!
Wie wäre eine Ausführung der Kiste als "Schublade" unter der Ladefläche? Einen stabilen Deckel zum Öffnen obendrauf und man hätte evtl. noch eine kleine Werkbank/Arbeitsfläche/Sitzplatz für die Pause zwischendurch...
eifel844xl
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 11, 2013 0:49
Wohnort: Vordereifel, RLP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki