Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Wert Stammholz Fichte Starkholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon holzer123 » So Apr 21, 2024 17:35

Hallo, bei mir gehen im Moment 1 Ha Starkholz Fichte den Käfer zu neige, welche schon längst hiebreif
sind.
Für mein eigenes Sägewerk sind diese allerdings zu Stark.
Was kann man je 4.10m Bloch je lfm verlangen ca? BHD sind 100 bis 110cm jeweils.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon Fiat 45-66 » So Apr 21, 2024 18:33

Ohne Käferbefall 90 und mit Käfer hab ich im März für 45€ gekauft
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 19:19

Fiat 45-66 hat geschrieben:Ohne Käferbefall 90 und mit Käfer hab ich im März für 45€ gekauft
Bei unserer WBV sind solche Dimensionen fast unvermarktbar. Ich habe heuer 10 solcher Stämme mit einer mobilen Säge einsägen lassen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon Höffti » So Apr 21, 2024 19:39

Solche Stämme sind ideales Futter für eine Blockbandsäge.
Da kriegt man ordentlich was raus.
Die "normalen" Vermarktungswege sind dafür nur bedingt geeignet.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 19:48

Höffti hat geschrieben:Solche Stämme sind ideales Futter für eine Blockbandsäge.
Da kriegt man ordentlich was raus.
Die "normalen" Vermarktungswege sind dafür nur bedingt geeignet.
Da braucht es halt schon eine große Säge. Habe aus 7 Stämmen mit 7,3m Länge jeweils 8 Sparren (12x26cm) schneiden lassen. Diese waren alle vollkantig.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon langholzbauer » So Apr 21, 2024 19:52

Das, was der Anbau solcher Bäume gekostet hat, zahlt der Massenmarkt leider nie und nimmt sich lieber noch " Überstärkenabschläge " dafür. :roll:
Wenn da mindestens ein ganzer LKW - Zug Erdstämme in weißer Qualität in Dimensionen über 60 cm MDM auf bis zu 6m+ Draufmaß zu erwarten sind, kann man vor dem Einschlag in einer ganzen Woche am PC und Telefon mehrere T€ verdienen.
Denn da reden wir von Furnierfichten.
Es gibt einen kleinen suchenden Markt für solches Holz, den aber sowohl die aufnehmenden Großunternehmen , als auch sämtliche privaten Holzeinkäufer ganz bewusst vom Waldbesitz fern halten, um die guten Gewinnmargen abzugreifen.
Sucht Euch die Ergebnisse der letzten Nadelholzsubmissionen mit den Käufern im ' Net oder holt sie Euch vom zuständigen FoA !
Dann schreibt oder ruft man die Käufer an ...
Wer kompetent und ehrlich mit diesen ins Geschäft kommt, wird seine Forstwirtschaft zukünftig mit anderen Augen sehen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 20:10

Funierwerke springen auf solch dicke Fichten weniger an. Denen sind Stämme bis 70cm lieber, da diese leichter zum einschätzen (auf verdeckte Mängel) sind. Ausserdem findet Fichtenfunier zur Zeit wenig Absatz. Der große Renner ist zur Zeit einfach die Eiche.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon langholzbauer » So Apr 21, 2024 20:26

Täusch Dich da mal nicht!
Fichtenfurnier ist z.B. bei Sperrholz wichtiger Füllstoff.
Hier kauft auch Pollmeier Creuzburg die A- Abschnitte, welche zu stark für die industriellen PZ- Werke sind, um daraus Laminate für seine " Baubuche" auf den vorhandenen Anlagen zu schneiden.

Aber wir wissen auch, dass es da über 70 cm weiß und fehlerfrei auch ein Markt mit Klangholz um 500€/m³ gibt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon 240236 » So Apr 21, 2024 23:00

Kenne keine Sperrholzplatte mit Fichtenmittellage. Sperrholplatten sind meist aus Pappel, oder Gabunholz. Die besseren sind aus Birke. Fichtenmittellage wird für Stäbcheplatten verwendet. Solche werden aber in keinen großen Mengen gebraucht, da sie zu teuer sind.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon Limpurger » Mo Apr 22, 2024 6:33

Da gibt es auch noch die auf Starkholz spezialierten Sägewerke, im Schwarzwald zB. die Fa. Echtle, solche haben sich auf die Verarbeitung und Vermarktung sehr starker Erdstammstücke spezialisiert. An die haben wir auch schon die Filetstücke die der Säger nur zu reduziertem Preis übernehmen wollte vermarktet - mit Preiszuschlägen von bis zu 40% gegenüber dem Normalpreis. Mußte aber damit sich der Transport rentierte ein ganzer Zug sein, unter 50cm Zopf ohne Rinde durfte da aber nichts dabei sein. Da dieser Markt aber sehr begrenzt ist mußt du bei diesen Starkholzsägern eben anfragen, gibt bestimmt auch in anderen Regionen solche Spezialisten. Viel Erfolg!
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon 240236 » Mo Apr 22, 2024 6:48

Wir wissen ja nicht, wo der TS her kommt. Im Bay. Wald gibt es mehrere, Pröbstl in Fuchsthal. Rentieren tut es sich erst, ab einem ganzen LKW-Zug voller Erdstämmen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon Hinterwälder » Mo Apr 22, 2024 8:15

Es wird nicht nach lfm bezahlt, sondrn nach fm. Diese starken Abschnitte bringen schnell viel fm zusammen. Echtle will nur 6m+ Abschnitte. So ein Abschnitt mit 100cm Mittendurchmesser o. R. bringt 4,7 fm, d.h.mit 6 Abschnitte ist ein Zug voll. Auf jedenfall erst Käufer suchen, Aushaltkriterien und Preis ausmachen dann einschlagen. In dem Fall wird auf jedenfall der Gewinn im Büro und nicht an der Motorsäge erwirtschaftet.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon Owendlbauer » Mo Apr 22, 2024 11:16

Der TE schreibt von 1 ha mit BHD 100-110. Da wird ja wohl wenigstens ein Zug zusammenkommen. :wink:

Wobei mir nicht klar ist, was "geht im Moment den Käfer zu neige" bedeutet. Die sind alle (frisch?) befallen? Oder es besteht die akute Gefahr eines Befalls?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon AP_70 » Mo Apr 22, 2024 12:12

Soll doch der "Holzer123" in seinem Profil doch zum Wohnort etwas preisgeben :!:
So kann man keinen Rat geben.

Immer diese gegackere zwischen Bozen und Flensburg :?
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wert Stammholz Fichte Starkholz

Beitragvon frafra » Di Apr 23, 2024 19:02

die 500 eur/fm klanghozfichte ist ja ganz nett ,ich hab aber in meinem leben noch keine umgeschnitten !!

nicht wenige 4er hatten aber gut über 2 fm
so käufer gibt es ,aber da braucht es einiges an arbeit die ordentlich!! vermarktet zu bekommen .
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki