Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Wertholz - Eiche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mo Okt 31, 2011 20:51

Falke hat geschrieben:Hallo pold,

schreib' bitte nicht so hartnäckig Suppmission,
das tut ja weh ... :wink: :prost:

Adi[/quote
Falke hat geschrieben:Hallo pold,

schreib' bitte nicht so hartnäckig Suppmission,
das tut ja weh ... :wink: :prost:

Adi


Hallo Adi,

ist mir nicht aufgefallen, wollte Dir keine Schmerzen bereiten.
Besten Dank

Leopold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 31, 2011 21:05

Poldi, wenn der Stamm 3,5 t wiegt und du hebst ihn mit einer Seilwinde an, so schleift er nur mit dem Ende über den Boden. Die Heckhydraulik eines mittleren Schleppers schafft locker die 50 % des Gewichtes, die etwa auf die Seilwinde entfallen, also 1,7 t.
Wenn du ihn dann so über den Schnee ziehst bleibt er blitzsauber, am besten bei gefrorenem Boden.

Wenn du einen Kettenbagger herbeiholst, zahlst du allein für den Baggertransport per Tieflader bis zu 700 Euro!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mo Okt 31, 2011 23:11

Kormoran2 hat geschrieben:Poldi, wenn der Stamm 3,5 t wiegt und du hebst ihn mit einer Seilwinde an, so schleift er nur mit dem Ende über den Boden. Die Heckhydraulik eines mittleren Schleppers schafft locker die 50 % des Gewichtes, die etwa auf die Seilwinde entfallen, also 1,7 t.
Wenn du ihn dann so über den Schnee ziehst bleibt er blitzsauber, am besten bei gefrorenem Boden.

Wenn du einen Kettenbagger herbeiholst, zahlst du allein für den Baggertransport per Tieflader bis zu 700 Euro!



Stimmt nicht,der Kettentransport vom Bagger kostet mir 100 Euro.
Die Stunde Arbeitszeit um die 60 -80 Euro.
Die Fällung erfolgt um mitte bis Ende November,da ist es bei uns noch nicht gefroren und Schnee wird es auch noch keinen geben.
Die Heckhydraulik meines Schleppers würde es schaffen, aber die letzten 30 m gehen steil bergauf.
Wenn es ein schöner Stamm ist werde ich es riskieren mit dem Bagger

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Di Jan 10, 2012 22:13

Haben es doch geschafft !

Lg pold
Dateianhänge
Der schwerste Brocken.JPG
Der schwerste Brocken.JPG (83.03 KiB) 1338-mal betrachtet
Das letzte Stück.JPG
Das letzte Stück.JPG (45.84 KiB) 1338-mal betrachtet
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon helfert » Di Jan 10, 2012 22:51

Herzlichen Glückwunsch! Was hat er eingebracht?
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mi Jan 11, 2012 18:20

helfert hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Was hat er eingebracht?



Das erfahre ich erst Ende Jänner.

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 11, 2012 18:35

Die beiden Dampfloks schnaufen ganz schön..... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon IHC844XLA » Sa Jan 14, 2012 20:51

Sagt mal mich würde mal interessieren wie man herrausbekommt wo und wann bei einem solche Submissionen stattfinden
und was man alles haben muss oder nachweisen muss um dort auch Stämme zum verkauf zu präsentieren, hat da jemand von euch ne ahnung?
IHC844XLA
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Feb 12, 2011 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon MikeW » Sa Jan 14, 2012 21:01

... beim zuständigen Forstamt wird Dir da geholfen. :wink:

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » So Jan 15, 2012 0:19

IHC844XLA hat geschrieben:Sagt mal mich würde mal interessieren wie man herrausbekommt wo und wann bei einem solche Submissionen stattfinden
und was man alles haben muss oder nachweisen muss um dort auch Stämme zum verkauf zu präsentieren, hat da jemand von euch ne ahnung?





Informationen findest Du unter http://www.waldverband-stmk.at
unter Erfolgskonzept Wertholzsubmission in der Steiermark

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon L-Stanley » Fr Jan 27, 2012 8:22

30 Euro / FM ... ist es so weit zu fahren ?
Frag mal beim Veranstalter an - vielleicht kommt jemand aus deiner Gegend der auch was hinbringen lässt und ihr
teilts euch die Kosten.

Wertholz interessiert mich auch, wer träumt nicht von nen 2.000 Euro Stamm gg

Wenn Zeit ist muss ich mich mit dem Thema beschäftigen.


Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Fr Feb 03, 2012 15:16

Hallo Leute,

Die Wertholzsubmission war für mich ein voller Erfolg.
Ich kann also jedem nur den Rat geben bei wertvollen Stämmen und guten Qualitäten diese Vermarktungsform zu nutzen. Viele Kleinwaldbesitzer (ich gehöre dazu) wissen oft gar nicht was für wervolle Bäume in ihrem Wald stehen, also unbedingt beraten lassen, meistens kostet die Beratung gar nichts.
Wenn man noch die Fällung selbst macht (oder sonst von einem Fachmann der es aber wirklich kann), und das Holz zum LKW - Abfuhr bereiten Platz bringen kann verdient man sich extra noch was dazu.


Lg pold
Dateianhänge
BILD0005.JPG
BILD0005.JPG (67.59 KiB) 853-mal betrachtet
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Oskar- » Fr Feb 03, 2012 19:05

Hallo,

klasse, dass Du die Erlöse noch bekannt gibst!
War jeder Eichenstamm ein Einzellos, oder wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande?
Welche Stärke bzw. fm hatten die Stämme?

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Robiwahn » Fr Feb 03, 2012 21:28

@Poldi

Glückwunsch, solche Stämme hat man nicht alle Tage im Wald.

@Oskar
Ich glaube, er hatte weiter vorn was von 80-100er Dimension geschrieben, sowas hätte ich jetzt auch getippt, wenn ich so mit der Umgebung vergleiche.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » So Feb 05, 2012 13:26

Oskar- hat geschrieben:Hallo,

klasse, dass Du die Erlöse noch bekannt gibst!
War jeder Eichenstamm ein Einzellos, oder wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande?
Welche Stärke bzw. fm hatten die Stämme?

Oskar



Jeder Stamm war ein Einzellos, darum auch die unterschiedlichen Preise

Länge = 5,60m d=77cm, fm=2,61, Gebote 7, Höchstgebot 608 Euro
Länge = 4,20m d=64cm, fm=1,35, Gebote 7, Höchstgebot 401 Euro
Länge = 3,10m d=62cm, fm=0,94, Gebote 4, Höchstgebot 339 Euro

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki