Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Wertholz - Eiche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mo Okt 24, 2011 17:34

Hallo

Habe heute mit unserem Förster meine Wertholz - Eiche besichtigt.
Wirklich wunderschöner Baum. (noch stehend)
Eiche: l = 5 m
Durchmesser: 85 cm
Festmeter: 2.83 fm
Wenn ich von einer Holzrohdichte von ca. 1225 kg / fm ausgehe komme ich auf ein
Holzgewicht von: 3476 kg
Meine Frage wäre wie bekomme ich diesen Baum, sauber, nicht zerkratzt, und verdreckt zu meinem Holzlagerplatz wo er dann vom LKW abtransportiert wird.
Mit einem Kranwagen wird es sicher nicht gehen wegen der Hubkraft die fehlen wird.
Ich habe mir gedacht mit einem Kettenbagger, am Baum befestige ich 2 Rundschlingen, die ich dann vorne an der Schaufel ist ja ein Hacken einhänge, und dann trägt er mir den Stamm zum Holzlagerplatz. Der Baum steht am Waldrand, die Wiese auf der er fahren würde ist mein Grund, und es sind auch nur ca.300m
Was für Lösungen könnt ihr mir noch verraten ?

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon rhönherby » Mo Okt 24, 2011 17:49

Hallo pold
Bei der Stammlänge von 5m und 85cm Durchmesser dürfte das für ein RW eigentlich kein all zu großes Problem sein,es kommt
auf die Technik darauf an.Erst vorn drauf dann hinten.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon MF 2440 » Mo Okt 24, 2011 18:21

Hallo,

Schreib einfach mal dem Sisu, dem sein Kran packt das leicht :wink:

Wenn du ihn aber selbst möglichst unbeschadet aus dem Wald bringen willst, dann warte bis der Winter da ist und du eine ordentliche Schneebahn hast, da passiert dem Stamm beim rücken auch nichts.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Haldenbauer » Mo Okt 24, 2011 18:40

Hallo zusammen,

was schadet es dem Baum wenn Du Ihn ganz normal mit der Seilwinde zu Wegrand ziehst?
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Baum irgendwelchen Schaden nimmt.
Pass lieber auf dass Du Ihn beim Fällen nicht beschädigst.

Gruß thomas
Haldenbauer
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa Apr 19, 2008 20:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Westerwälder » Mo Okt 24, 2011 21:33

Ein Bildchen wäre auch ganz schön.........
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Palamino » Mo Okt 24, 2011 21:37

3-4 T? mit einen Radlader auf einen Anhänger, über die Wiese zum Lagerplatz und wieder vorsichtig abladen...
:prost:
Palamino
 
Beiträge: 31
Registriert: So Feb 01, 2009 14:27
Wohnort: Montabaur/WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Falke » Mo Okt 24, 2011 22:46

Eventuell ginge es so, wie man es auch früher gemacht hat :
Den Stamm über zwei Rampen mit einem starken Gurt und einer Seilwinde an der gegenüberliegenden Seite des Wagens auf diesen rollen und dann wieder 'runter.

Muss den die Rinde für eine Wertholzsubmission gänzlich unversehrt bleiben ?
Bei der Verladung mit dem LKW-Kran ist das ja auch schwer sicherzustellen, oder ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon helraat » Mo Okt 24, 2011 22:54

Hallo Poldi habe meine Eiche damals auch mit dem Rückewagen aufgelegt hatte 3,95 Fm. Aber ging auch immer nur an einer Seite.

Fruß Helratt
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Di Okt 25, 2011 19:11

Ja, der Stamm sollte sauber präsentiert werden.
Das ist wie bei einem Auto das man verkaufen will, da soll auch kein Kratzer und keine Telle sein.
Der Förster der die Wertholzbäume aussucht hat gesagt, der Kunde kauft auch mit dem Auge.
Möglichkeiten wurden ja viele aufgezählt,wir werden sehen.
Besten Dank für die Beratung.

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Robiwahn » Di Okt 25, 2011 19:14

Zur Not hälst du halt nochmal mit dem Kärcher drauf, wenn der Stamm auf dem RW bei dir vorm Haus steht.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Palamino » Di Okt 25, 2011 20:43

was mich mal interessieren würde: was bekommt man für diesen Stamm?
Also womit kann man rechnen wenn es a) gut b) schlecht läuft bei der Auktion?
Palamino
 
Beiträge: 31
Registriert: So Feb 01, 2009 14:27
Wohnort: Montabaur/WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mi Okt 26, 2011 8:59

Palamino hat geschrieben:was mich mal interessieren würde: was bekommt man für diesen Stamm?
Also womit kann man rechnen wenn es a) gut b) schlecht läuft bei der Auktion?


Wenn es gut läuft bekommt man für die Eiche um die 400 - 600 Euro/fm.
Wenn es schlecht läuft um die 180 - 250 Euro/fm für A - Qualität brechnet.
Also bei meiner Eiche mit 2,8 fm,und sagen wir 500 Euro sind es 1400 Euro.
Sollte sie bei der Suppmission durchfallen ist sie immer noch A - Qualität und bringt mir bei 2,8 fm und nehmen wir an 200 Euro sind es leider nur mehr 560 Euro, also wie man sieht ein gewaltiger Unterschied wenn es als Suppmissionsholz gekauft wird.
Die Kosten sind auch nicht tragisch, für meinen Stamm betragen die Besichtigung, LKW-Transport (Sammeltransport) ca. 50 Euro, wenn es stimmt genau weis ich es noch nicht.
Also probieren wir es.

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon cabu » Mi Okt 26, 2011 17:42

Hallo pold,

da ich auch ein paar Quadratmeter Wald habe, würde mich mal interessieren was aus dem Stammverkauf wurde. Wo welche Kosten anfallen und was man zusätzlich beachten sollte, wenn man sein Holz nicht in den Ofen drückt sondern als Wertholz verkaufen könnte.

Danke.

der carl

ps:
Habe folgenden Link noch gefunden unter anderem mit aktuellen Preisen bei Wertholz:
http://www.landesforsten.de/Submission- ... .16.0.html
Benutzeravatar
cabu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 08, 2007 10:29
Wohnort: 28876 Oyten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon pold » Mo Okt 31, 2011 18:49

cabu hat geschrieben:Hallo pold,

da ich auch ein paar Quadratmeter Wald habe, würde mich mal interessieren was aus dem Stammverkauf wurde. Wo welche Kosten anfallen und was man zusätzlich beachten sollte, wenn man sein Holz nicht in den Ofen drückt sondern als Wertholz verkaufen könnte.

Danke.

der carl

ps:
Habe folgenden Link noch gefunden unter anderem mit aktuellen Preisen bei Wertholz:
http://www.landesforsten.de/Submission- ... .16.0.html



Noch steht der Baum !
Nach der Fällung und dem Transport zum Holzplatz werde ich mich wieder melden.
Etwas muss ich noch korigieren, der LKW-Transport vom Holzplatz zum Suppmissionsplatz kostet pro fm 30 Eu, etwas teuer finde ich, aber ich werde es trotzdem probieren.

lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wertholz - Eiche

Beitragvon Falke » Mo Okt 31, 2011 19:42

Hallo pold,

schreib' bitte nicht so hartnäckig Suppmission,
das tut ja weh ... :wink: :prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki