MF Atze hat geschrieben:Bei uns sind die Förster verpflichtet, die Privatwaldbesitzer zu beraten....
Die Förster bei uns haben dafür Karten, wo die Standorte nach möglicher Bestockung eingeteilt sind....
Als Tipp würde ich Dir jetzt eben geben, sich mal nach solchen Karten direkt für Deine Region umzusehen.
Der Förster war bei uns und sagte nur Eiche oda NVJ was bisschen Kiefer und viel Eiche heissen würde. Hätten dann weiterhin 75% Eiche im Wald => gutes Brennholz und verkaufbare Bloche kein Thema. Gestehe der Eiche in Summe auch 30-50% Anteil zu aber keine 75. Weil wenn da ne Krankeheit wie zB Ulmen/Esche usw. aufkommt
Hab schon nachgeforscht und bin nur auf ne Bodenübersicht hingewiesen worden. Das war ne ganz ganz grobe Übersicht wo das einzig Deutliche, die Bodenart war aber über 10ha ging - also sehr wage. Der Förster kommt eh nochmal vor dem Setzen der Bäume, da frag ich ihn danach. Als ich damals bei der Landwirtschaftskammer anrief sagte man mir bei uns gäbe es nur teilweise Kartierung und nur für Ackerland.
Mfg
