Hallo,
ich habe dieses Jahr, auf Grund der Wetterlage (kein Frost) das Problem, dass ich mehrere dicke Buchenstämme ( 2 - 4 fm ) einen kleine Berg hoch transportieren musss. Der Rückeweg ist unbefestigter Waldweg, der schon in den letzten Jahren ohne Frost gelitten hat. Selbst ein Unternehmer mit großen Maschinen sagt, dass das ohne noch größere Schäden am Gelände nicht funktioniert.
Jetzt besteht eigentlich nur noch die Möglichkeit, die Stämme mit der Winde Stück für Stück den Weg (ca. 300 m ) hoch zu seilen. Abgesehen davon, dass das sehr mühsam ist, werden die Stämme hinterher total verschmutzt sein und der Weg wird auch massiv leiden.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man die Stämme beim Seilen, damit sie sich nicht so in de Erde bohren, an der Seilseite auf eine Achse mit zwei Rädern legen kann.
Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Ich würde auch extra etwas bauen, wenn es da eine sinnvolle Lösung gibt. die Achse müsste halt ca. 3 Tonnen tragen und mit dem Stamm verbunden werden. Dann muss ich mir noch überlegen wie ich den Stamm an der einen Seite auf die Achse hoch bekomme. Müsste mit der Winde möglich sein.
Wenn jemand eine Idee hat, ich nehme alle Hilfe.
Gruß
Taucher

Stichwörter:Rückewagen Pferd