Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Westfalia Fütterung Problem!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » So Okt 25, 2009 20:02

Moin
wir haben eine gebrauchte fütterung von westfalia erstanden

sind 2 Boxen mit 3 Dosieren (einer ist defekt)

Das Problem ist, das eine Box immer das doppelte Portionsgewicht rauswirft wie die andere Box (im C16 eingestellt 100 gramm!)

Der Motor läuft auch doppelt so lange

Kennt sich zufällig wer mit der technik aus, gibt es einstellmöglichkeiten

so ist ja entweder das prob das die kühe bei der einen Box doppelt so viel mehl bekommen wie sie sollen oder wenn das umgestellt wird in der anderen box entsprechend die hälfte

wir können momentan auch schlecht eine Box Abschalten weil unsere Kühe lernen müssen diese zu benutzen

mfg björn
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon tommi » So Okt 25, 2009 20:14

klafert hat geschrieben:Moin
wir haben eine gebrauchte fütterung von westfalia erstanden

sind 2 Boxen mit 3 Dosieren (einer ist defekt)

Das Problem ist, das eine Box immer das doppelte Portionsgewicht rauswirft wie die andere Box (im C16 eingestellt 100 gramm!)

Der Motor läuft auch doppelt so lange

Kennt sich zufällig wer mit der technik aus, gibt es einstellmöglichkeiten

so ist ja entweder das prob das die kühe bei der einen Box doppelt so viel mehl bekommen wie sie sollen oder wenn das umgestellt wird in der anderen box entsprechend die hälfte

wir können momentan auch schlecht eine Box Abschalten weil unsere Kühe lernen müssen diese zu benutzen

mfg björn





Geh am Rechner zu Futterbox und dann zu Portionsgewicht ..und ordne das Gewicht der entsprechenden Box zu.Die Fresszeit mußt du auch noch der futtermenge anpassen.
Hast du denn keine Betriebsanleitung bekommen.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon xyxy » So Okt 25, 2009 20:33

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind pro Box drei Dosierer vorhanden?
Habt ihr beim montieren darauf geachtet ob gleiche Dosiersterne verbaut sind?
Es gibt welche, die etwa die Hälfte auswerfen (für Konzentrate z.B. extra mineralisiert oder Spezialfuttermischungen) um kleinere Portionen gleichzeitig mit dem normalen Futter über den Tag verteilt dosieren zu können.
Allerdings darf der Motor nicht doppelt so lang laufen!
Tausch doch mal einen Motor (evtl Schaltscheibe defekt, läuft über den Endpunkt hinaus, bei neueren Anlagen
ist das elektronisch gesichert)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » So Okt 25, 2009 20:39

am rechner ist alles richtig eingestellt betriebsanleitung hab ich mehrfach :D

beide boxen sollen 100g portionen ausgeben

Daher schließe ich den eingabefehler aus

Die anderen sterne kann sein glaub ich aber nicht vorher wurde auch normal Pellets gefüttert

vorallem sollte aber dann der motor ja gleich lang laufen aber der dreht ja eben doppelt so lang
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon xyxy » So Okt 25, 2009 20:49

Menge wiegen und dann das ermittelte Gewicht pro Portion eingeben!
Fresszeit (zwischen zwei Portionen, 15 -20 sek, mind aber 5!)eingeben.
Läuft wirklich der Motor zweimal an? Oder hörst du zwei Teilportionen (Zahnrad übergesprungen)
Also Normaldosierer wirft 100 Gramm und der defekte 200? :roll:
Bucht der Rechner die ausgegebenen Portionen richtig oder fällt einfach das Doppelte raus?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » So Okt 25, 2009 22:00

nein der motor dreht konstant doppelt so lange ohne unterbrechung man merkt halt nur das zweimal kraftfutter fällt also zwei kammern durchlaufen

egal welches gewicht man eingiebt er verdoppelt es ohne dieses zu verbuchen, sonst wäre es ja nicht so wild^^
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon xyxy » Mo Okt 26, 2009 6:15

Hast du nachgewogen?
Kann die Schaltscheibe vom Motor sein, wenn er durchläuft und nicht auf Endstellung stehen bleibt,
Empfehlung zur Rep kann man nicht geben, da würd ich einen Monteur anfordern.
Rep. am C16 Rechner können schnell sehr teuer werden, ein falsch montierter Motor kann auch mal den
Sendeempfänger himmeln, also Vorsicht!
Wenn gebraucht, dann doch bitte aktuellere Versionen kaufen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon MxY.rlp » Mo Okt 26, 2009 17:27

wir hatten das letztes jahr auch, 2 boxen jeweils ein dosierer, die eine box lief doppelt so lange

fehler --> motor war defekt und wurde getauscht!
MxY.rlp
 
Beiträge: 100
Registriert: Fr Jun 05, 2009 8:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » Mo Okt 26, 2009 20:55

naja die motoren sind ja nun recht einfach angeschlossen in den motoren selber brauch man wohl kaum reperaturen beginnen
hab die komplette anlage ja auch demontiert und wieder aufgebaut bekommen

das c16 selbst ist nur 1,5 jahre alt die boxen so ca 15-20 jahre

ich werd morgen einfach mal den dritten, der momentan ungenutzt an der zweiten box angeschlossen ist gegen den möglicherweise defekten umtauschen

wo wir aber grad beim thema sind: wir haben momentan zum drucken so einen uraltdrucker mit uralt ibm laptop (beides 15 jahre)

und alles mit der dos software mit der man auch das c16 programmieren kann: Termcod 16

gibt es da inzwischen möglichkeiten den c16 an moderne pcs anzuschließen über den seriellen anschluss der direkt am c16 dranhängt ( ich glaub nicht das die software auf den disketten windows xp mitmacht.....)

wäre nicht schlecht weil der drucker bald den geist aufgibt (man muss schon das papier von hand durchziehen)


schonmal danke für die hilfe

mfg björn
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon Heinrich » Di Okt 27, 2009 9:00

klafert hat geschrieben:naja die motoren sind ja nun recht einfach angeschlossen in den motoren selber brauch man wohl kaum reperaturen beginnen
hab die komplette anlage ja auch demontiert und wieder aufgebaut bekommen

das c16 selbst ist nur 1,5 jahre alt die boxen so ca 15-20 jahre

ich werd morgen einfach mal den dritten, der momentan ungenutzt an der zweiten box angeschlossen ist gegen den möglicherweise defekten umtauschen

wo wir aber grad beim thema sind: wir haben momentan zum drucken so einen uraltdrucker mit uralt ibm laptop (beides 15 jahre)

und alles mit der dos software mit der man auch das c16 programmieren kann: Termcod 16

gibt es da inzwischen möglichkeiten den c16 an moderne pcs anzuschließen über den seriellen anschluss der direkt am c16 dranhängt ( ich glaub nicht das die software auf den disketten windows xp mitmacht.....)

wäre nicht schlecht weil der drucker bald den geist aufgibt (man muss schon das papier von hand durchziehen)


schonmal danke für die hilfe

mfg björn


Das die C16 erst 1,5 Jahre alt ist kann nicht sein.
Die gibt es schon seit mindesten 10 Jahre nicht mehr.
Es wird schon schwer sein was gebrauchtes zubekommen.
Ich würd einfach mal den Monteuer anrufen.
Wenn der Motor wirklich doppelt so lange läuft ist da irgendwo ein echtes Problem.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon forenkobold » Di Okt 27, 2009 12:04

BtW...

Hätte da auch 2 Boxen übrig mit jeweils 2 Dosierern. Rechnertyp muß ich gucken.

ca 40 bis 50 3-codige Bänder (rarität).
Antennen erkennen angeblich auch 4-codige.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon Dairyfarmer » Di Okt 27, 2009 13:06

Das die C16 erst 1,5 Jahre alt ist kann nicht sein.
Die gibt es schon seit mindesten 10 Jahre nicht mehr.
Es wird schon schwer sein was gebrauchtes zubekommen.
Ich würd einfach mal den Monteuer anrufen.
Wenn der Motor wirklich doppelt so lange läuft ist da irgendwo ein echtes Problem.
Heinrich[/quote]

Also die C16-Fütterung gab es schon noch vor 2 jahren, ob jetzt noch, bin ich überfragt.
Und es gibt ein PC-Programm "TermCOD16-Fast-PC" und das läuft auf jeden fall noch auf WinXP.
Und dein Motor ist defekt, wenn er sich zweimal dreht, ist der Schalter im Motr defkt, hatte ich auch.
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » Di Okt 27, 2009 17:32

ja ne boxen und transponder haben wir ja selbst

2 dosierer fehlen nur noch


ja laut westfalia.com kann man den c16 rechner sogar heute noch bestellen sieht nur etwas anders aus


aber wenn das programm noch mit xp läuft welchen drucker kann man denn anschließen und gibt es eine grafische oberfläche oder immer noch alles mit der pc tastatur eingeben?

momentan haben wir termcod16 fastpc 2.00
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon klafert » Mi Okt 28, 2009 19:03

so etwas neues: der motor war heile (umbau hat gleiches ergebnis gebracht und der motor hat an der anderen box einwandfrei funktioniert)

dann habe ich mal die portion auf 200g gestellt also das was die box auswirft und es passt

allerdings liegt dann an anderer stelle ein fehler vor wo??
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Westfalia Fütterung Problem!

Beitragvon xyxy » Mi Okt 28, 2009 20:06

http://www.gea-farmtechnologies.com/Ima ... 8-9670.pdf
Hey, die C16 gibt es noch!
Ruf doch einen Monteur an und schildere dein Problem.
Vielleicht kann er dirs am Tel. erklären und es muss keiner rauskommen!
Wenn die wirklich noch so neu ist, wird man dir sicherlich weiterhelfen können.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki