Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Wetterprognosen sinnlos

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Maaze » Mi Jun 29, 2022 14:46

Anfang der Woche war für heute Dauerregen gemeldet, mit bis zu 20 Liter Niederschlag.
Gestern waren es dann nur noch "5-10 Liter", und am heutigen Mittwoch angekommen, regnet es keinen einzigen Tropfen!

Das Phänomen beobachte ich jetzt schon länger, dass ständig Regenphasen gemeldet werden, die dann aber nicht eintreten (oder es regnet deutlich weniger als ursprünglich gemeldet).

Woran liegt das?

Ich finde es schon seltsam, wenn Wetterexperten nicht einmal mehr 1 Tag vorhersagen können.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Ede75 » Mi Jun 29, 2022 14:56

Die letzten 2 Jahre wurde ja gesagt, es liege an fehlenden Daten aus den Flugzeugen. Das kann es ja nun wohl nicht mehr sein!?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 29, 2022 22:12

Maaze hat geschrieben:Anfang der Woche war für heute Dauerregen gemeldet, mit bis zu 20 Liter Niederschlag.
Gestern waren es dann nur noch "5-10 Liter", und am heutigen Mittwoch angekommen, regnet es keinen einzigen Tropfen!
Das Phänomen beobachte ich jetzt schon länger, dass ständig Regenphasen gemeldet werden, die dann aber nicht eintreten (oder es regnet deutlich weniger als ursprünglich gemeldet).
Woran liegt das?
Ich finde es schon seltsam, wenn Wetterexperten nicht einmal mehr 1 Tag vorhersagen können.

Nun so ähnlich kommt es mir auch vor. Die Wettermodelle sagen ständig wesentliche Regenmengen in wenigen Tagen oder spätestens nächste Woche voraus. Tatsächlich kommt dann höchstens 1/10 davon. Anschließend wieder das gleiche.
Zum Teil mag das ein subjektiver Eindruck sein. Denn Gewitter regnen halt oft nur in einen schmalen Streifen und da liegt man halt mal nicht drauf. Insofern müsste man das mal großflächiger betrachten. Insgesamt scheinen aber die Wettermodelle meist die Niederschläge deutlich zu überschätzen. Sind da die Ausgaben einfach auf optimistisch gestellt,haben die Modelle die Vorgänge nicht richtig im Griff oder haben sich die Wetterbedingungen geändert (Windbremsmaschinen) und wird dies nicht ausreichend berücksichtigt?
Wahrscheinlich von allem ein gewisser Anteil.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon DMS » Do Jun 30, 2022 5:54

Genauso ist es bei uns. Angekündigt werden starke Regenfälle, tatsächlich regnet es dann nicht. So extrem daneben ist es aber erst seit Kurzem, früher sind die Vorhersagen doch meistens so eingetreten, wie vorhergesagt -besonders gut war da BR-Wetter. Die Kachelmann vorhersagen sind daneben, wetter online sowieso, am zutreffendsten ist immer noch br-wetter. Bei Kachelmann sind die Wolkenbilder (2h) vom DWD das Beste an dem Kanal.
Wir haben ja für bay. Verhältnisse eine hohe Windraddichte, die haben bestimmt einen Einfluss dass die Gewitterwolken eine andere Richtung einschlagen. Was mir auffällt, dass es in unserer Gegend seit ca. 2003 besonders wenig regnet. Auffällig ist auch, dass es jetzt in Unterfranken öfter/mehr regnet als bei uns.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon bauer hans » Do Jun 30, 2022 6:07

Kay Zorn,der private wettermann, hat hervorragende prognosen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon LUV4.0 » Do Jun 30, 2022 6:18

Also wir haben für morgen eine Vorhersage von 97% und 6 Millimeter Regen. Ich werde berichten...kenne das Ergebnis aber eigentlich schon :mrgreen:. Aber selbst wenn, was sind bei dieser Trockenheit 6 Millimeter? :?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon elchtestversagt » Do Jun 30, 2022 6:20

Kai mag wohl das ganz grosse ganze im "Blick" haben, aber das kann ich auch.
Seine "Vorhersagen" haben hier nie auch nur ansatzweise gepasst.
Ich denke, die Vorhersagen mit dem Regen dienen eher zur Beruhigung. Heut zu tage sind ja schon 10mm Niederschlag "Extremwetterereignisse" oder etwas mehr Wind wie Windstille oder ein Donnerschlag gleich die Rache des Teufels...
Die Computermodelle rechnen sich einen Wolf, dabei gibt es viel bessere Vorhersagedinge.
Bei uns bspw. sind seit Wochen die ganzen Tränkeleitungen in den Ställen pfurztrocken, da schwitzt nichts, ergo liegt auch kein Regen in der Luft.
Desweiteren z.B. die Schwalben, wie die fliegen, oder ganz einfach, wenn es auf dem Hof stinkt, dann ist Tiefdruckwetter im Anmarsch und es gibt definitiv Regen...
Die ganzen Wetterdienste sind alles nur noch Show. Nicht mehr und nicht weniger.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Jun 30, 2022 8:10

Dem "Kai" seine Prognosen höre ich auch immer und notiere ein bischen mit.
Resümee: auch das "große Ganze" kommt nachher oft ganz anderes, bzw gegenteilig. :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon germane » Do Jun 30, 2022 10:42

adefrankl hat geschrieben:oder haben sich die Wetterbedingungen geändert (Windbremsmaschinen) und wird dies nicht ausreichend berücksichtigt?


Das denke ich auch. Wenn der Wind sich dreht drehen sich die Windbremsen auch in die andere Richtung. In Italien sind sagen sie, dass sich die Luftströmungen verändert haben. Es kommt mehr Sahara-Luft. Wir haben doch auch überwiegend Luftströmungen aus Südwest. Da braucht man jetzt ne entsprechende KI. Wenn dann neue Windbremsen dazu kommen muss man die KI gleich anpassen.

In Mitteleuropa nimmt man dem Wind die Kraft und dann kann aus Süden Saharaluft zu uns. Wir haben auch mehr Standwetterlagen. Das ist auch logisch, weil wenn dem Wind die Kraft genommen wurde, bleiben die Wolken einfach stehen und entladen sich die Wolken konzentriert an einem Ort.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Todde » Do Jun 30, 2022 10:47

Am Strand an den Küsten Deutschlands ist aber in der Regel mehr Wind wie im Binnenland.
Und wenn Windräder den Wind bremsen, gleichen das dann die Flugzeuge nicht wieder aus? Die beschleunigen ja die Luft. :mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 30, 2022 11:19

germane, die Computer-Modelle, mit denen die Wetter-Rechner rechnen, sind ja KI (Künstliche Intelligenz). Aber das Wetter ist von vielen Parametern mit unzähligen Werten "abhängig". Wobei "abhängig" das falsche Wort ist, denn das Wetter macht, was es will und der Mensch versucht zu prognostizieren, was als nächstes kommt. Wenn man sehr kleinräumig seine Messstationen hat, dann rechnen die Modelle besser, als wenn man weniger aktuelle und weniger vergangene Werte hat.
Jetzt kann man sich ja fragen, wie eng will man seine Messstationen haben? Das ganze auch 3-dimensional ! Da ist irgendwann Ende der Fahnenstange. Man verbessert mit mehr Messstationen die Genauigkeit auch nur asymptotisch (richtig geschrieben ?), daß heißt man nähert sich der Realität an, aber erreicht nie 100% Genauigkeit. Und doppelt soviel Messstationen heißt nicht doppelt so gute Vorhersagen. Und doppelte Rechen-Power bringt auch keine Verdoppelung der Genauigkeit.

Im Rahmen der Chaos-Theorie gab es mal die Aussage, daß ein Flügelschlag eines Schmetterlings in Südamerika in Europa einen Sturm verursachen kann.....so in der Art. Das soll verdeutlichen, wie "chaotisch" die Zusammenhänge beim Wetter sind.

KI (Künstliche Intelligenz) ist übrigens in den letzten Jahren ein ziemlicher Hype geworden. Ob die Versprechungen der "Fachleute" sich so bewahrheiten werden....ich bin das sehr skeptisch. Aktuell wollen viele Leute sich über KI-Entwicklung und -Anwendung die Taschen vollstecken. Es sind viele Schlangenöl-Verkäufer unterwegs.

In einigen Bereichen, auch der Landwirtschaft, gibt es Anwendungen, die zukünftig sehr stark von KI beeinflusst sein werden und wo es richtig viel Verbesserungen und Fortschritt geben wird. Aber eben nicht überall. Automatisierung, Bilderkennung, Prognosen-Systeme anhand von Messwerten etc, das wird alles viel mehr werden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon GeDe » Do Jun 30, 2022 14:18

elchtestversagt hat geschrieben:Die Computermodelle rechnen sich einen Wolf, dabei gibt es viel bessere Vorhersagedinge.
Bei uns bspw. sind seit Wochen die ganzen Tränkeleitungen in den Ställen pfurztrocken, da schwitzt nichts, ergo liegt auch kein Regen in der Luft.
Desweiteren z.B. die Schwalben, wie die fliegen, oder ganz einfach, wenn es auf dem Hof stinkt, dann ist Tiefdruckwetter im Anmarsch und es gibt definitiv Regen...
Die ganzen Wetterdienste sind alles nur noch Show. Nicht mehr und nicht weniger.

So sieht's aus.
Meine Oma hat schon immer gesagt, daß wenn die Schwalben tief fliegen, Regen kommt.
Die Alten im Ort wissen, daß wenn der Bauer (mein Opa, mein Vater, jetzt ich) den Hang gegenüber vom Ort mäht regnet es. Und es war dieses Jahr wieder so...
Wenn man den Stall- Mistgeruch im Hof und vorne bei uns am Haus ganz deutlich wahrnimmt...
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 30, 2022 14:27

Die Wetterprognosen sind ein sehr gutes Beispiel dafür, wie träge und unprofessionell die KI noch immer ist.
Gerade bei den Sommerniederschlägen können diese Modelle noch nicht mal den Einfluss von Mittelgebirgskämmen auf die Regenwarscheinlichkeit begreifen.
Das ist unter Bauernkindern Basiswissen im Schulkindalter. :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon Freakshow » Do Jun 30, 2022 15:10

Der Kai Zorn ist echt ein netter Kerl und ich höre ihm jetzt seit nem halben Jahr gern jeden Tag zu und stelle fest: seine Prognosen sind genauso für Arsch wie alle anderen.
Wenn nur tatsächlich 20% von dem kommen würde was er in seinen "Ensembles" immer so ankündigt wurde der Mais nicht so aussehen wie ers tut. Am Besten passt noch die Vorhersage von WetterOnline oder dem Opa.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wetterprognosen sinnlos

Beitragvon tyr » Do Jun 30, 2022 16:10

Südheidjer hat geschrieben:germane, die Computer-Modelle, mit denen die Wetter-Rechner rechnen, sind ja KI (Künstliche Intelligenz). Aber das Wetter ist von vielen Parametern mit unzähligen Werten "abhängig". Wobei "abhängig" das falsche Wort ist, denn das Wetter macht, was es will und der Mensch versucht zu prognostizieren, was als nächstes kommt. Wenn man sehr kleinräumig seine Messstationen hat, dann rechnen die Modelle besser, als wenn man weniger aktuelle und weniger vergangene Werte hat.
Jetzt kann man sich ja fragen, wie eng will man seine Messstationen haben? Das ganze auch 3-dimensional ! Da ist irgendwann Ende der Fahnenstange. Man verbessert mit mehr Messstationen die Genauigkeit auch nur asymptotisch (richtig geschrieben ?), daß heißt man nähert sich der Realität an, aber erreicht nie 100% Genauigkeit. Und doppelt soviel Messstationen heißt nicht doppelt so gute Vorhersagen. Und doppelte Rechen-Power bringt auch keine Verdoppelung der Genauigkeit.

Im Rahmen der Chaos-Theorie gab es mal die Aussage, daß ein Flügelschlag eines Schmetterlings in Südamerika in Europa einen Sturm verursachen kann.....so in der Art. Das soll verdeutlichen, wie "chaotisch" die Zusammenhänge beim Wetter sind.

KI (Künstliche Intelligenz) ist übrigens in den letzten Jahren ein ziemlicher Hype geworden. Ob die Versprechungen der "Fachleute" sich so bewahrheiten werden....ich bin das sehr skeptisch. Aktuell wollen viele Leute sich über KI-Entwicklung und -Anwendung die Taschen vollstecken. Es sind viele Schlangenöl-Verkäufer unterwegs.

In einigen Bereichen, auch der Landwirtschaft, gibt es Anwendungen, die zukünftig sehr stark von KI beeinflusst sein werden und wo es richtig viel Verbesserungen und Fortschritt geben wird. Aber eben nicht überall. Automatisierung, Bilderkennung, Prognosen-Systeme anhand von Messwerten etc, das wird alles viel mehr werden.



ja, da ist sehr viel künstlich, und ganz wenig Intelligenz... :roll:
Es gibt keine echte KI, nirgends auf der Welt, KI ist nur noch zum Markentingbegriff für Alghorithmen, und Politiker die sich wichtig machen wollen, verkommen...
Offensichtlich wird sich zusehr aauf, von Alghorithmen gesteuerte, Modelle verlassen, die keiner wirklich versteht, bzw weltweit vielleicht drei vier Menschen, und wenig, wie in früheren zeiten, auf tatsächliche Beobachtung und Arbeit "im Feld"....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki