Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Whailex Schutznetzsysteme

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon WX-Meister » Di Jul 24, 2012 14:07

Ok, vllt. falsch geschrieben, er spart sich pro jahr 2-4 arbeitskräfte ein (;
und außerdem muss man die kosten die man sich dann beim Heften spart, von der rechnung abziehen.
Und vorallem wenn es Hagelt muss mans einfach sehen, das man trozdem unter dem Netz Ernten kann (:
also hat man die kosten relativ schnell wieder reingeholt, wenn man dann noch Vogelfraß in den wingert hat, ist das ja auch kein Problem mehr :D
WX-Meister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 24, 2012 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon WX-Meister » Di Jul 24, 2012 14:16

Aber wie heist es so schön "probieren geht über studiern" (;
WX-Meister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 24, 2012 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon Winzer_Markus » Mi Jul 25, 2012 10:46

Moin,
ich werde im kommenden Frühjahr eine Junganlage mit Netz ausstatten, allerdings nicht das Whailex-System sondern das der Firma Frustar. Ich war dieses Jahr im Frühjahr bei der Firma Brändlin System GmbH in Efringen-Kirchen die die Netze für Deutschland vertreibt. Zusammen mit Herr Brändlin hab ich mir eine Anlage angesehen und durfte selbst mal das auf- und abrollen testen. Dieses System ist einfacher Aufgebaut als das Whailex-System. Man benötigt keine Spezialmaschinen sondern kann alles selbst machen mit 2-3 Personen. Dadurch wird die Geschichte etwas günstiger und bei Schäden kann man alles selbst reparieren.

Info:

http://www.frustar.com/index_111_111___1_0__.html

http://www.youtube.com/watch?v=MIR1ui6pE0I
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon WX-Meister » Mi Jul 25, 2012 12:23

Hallo,

das mag sein, nur hast du dir mal überlegt, wenn diese Stangen bei dem Frustasystem anfangen zurosten, ist dass dann auch gut für deine Trauben? (;
Klar wird das ganze dann billiger, aber beim Whailex-System kann man ein ha in ca. 3-4 Tage aufbauen und ist dann komplett fertig.
Ich habe schon gehört, ob das stimmt weis ich allerdings nicht, dass das Frustasystem neben dem Whailex am selben Tag aufgebaut wurde und das die Leute vom Whailex-System weit aus schneller mit Ihren Spezialmaschinen waren wie die von Frusta, kanns aber nicht genau sagen, da ichs ja nur gehört habe (;

Gruß

PS: das Whailex-System kann man auch selber installieren, aber mit den Leuten und den Spezailmaschinen von der jeweiligen Firma, geht das ganze weit aus schneller (;
WX-Meister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 24, 2012 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon Irgendenner » Mi Jul 25, 2012 14:42

was kosteten die beiden systeme ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon WX-Meister » Mi Jul 25, 2012 15:34

Am besten Angebot rein holen, ist immer am besten, zwecks Gassenabstand, Reihenanzahl und Reihenlänge, bei Frusta hab ich damals nicht anfragen können, da diese erst später dazugekommen sind.

Ich bin soweit mit meinem System zufrieden.

Allerdings auch nur 10ar
WX-Meister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 24, 2012 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon Winzer_Markus » Mi Jul 25, 2012 18:44

Die Stangen können ruhig rosten,da sie nicht mit den Trauben in Berührung kommen.
Logisch sind die mit ihrer Spezialmaschine schneller als mit Hand, aber das spielt keine Rolle da ich ja bei der Installation nicht zeitgebunden bin. Bei Whailex kommen die mit mind. 3 Leuten zzgl. muss ich noch 1-2 Personen stellen und die Maschine nicht vergessen die kostet auch ihr Geld. Ich war bei einer Installation von Whailex dabei und hab mir das mal genau angeschaut.

Das Angebot das ich habe von Frustar kostet hochgerechnet aufs Hektar zwischen 10.000€ und 11.000€.
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon WX-Meister » Do Jul 26, 2012 8:27

Morgen,

als kleine korrektur, es sind 2 Personen und 1 Maschine und kosten insgesamt 95€, d.h. 35€ pro man und die Maschine 25€,
ich wollte nur behilflich sein (;

Gruß
WX-Meister
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 24, 2012 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon Winzer_Markus » Do Jul 26, 2012 11:04

Alles klar. Danke.
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Whailex Schutznetzsysteme

Beitragvon Winzer_Markus » Di Mai 28, 2013 20:23

Erste Bilder. Allerdings ist die Installation noch nicht fertig.
Dateianhänge
20130528_173727.jpg
20130528_173705.jpg
20130528_173713.jpg
20130528_173644.jpg
20130528_142321.jpg
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki