Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Rekja » Mo Jul 20, 2009 21:06

mh, ich habe mehrere Artikel bzw. Bücher drüber, aber bevor ich jetzt was raussuche, guck doch einfach mal in den o.g. link, da ist das eigentlich auch ganz gut beschrieben. Wenn du anders fütterst, muß das ja noch lange kein Grund sein, daß deine Pferde schlecht ernährt sind ! Blut ist übrigens immer nur eine Momentaufnahme, die sich alleine schon durch die Temperatur bzw. die Dauer des Weges bis ins Labor massiv verändern kann, die Werte sind also nicht unbedingt sehr aussagekräftig, wenn du daraus was Ernährungstechnisches ablesen willst, eher bei Infektionen o.ä.hilfreich, wenn du den Mineralhaushalt checken willst, dann bist du mit einer Haarmineralanalyse besser dabei, da bekommst du einen längeren Zeitraum mit hin. vg
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » Mo Jul 20, 2009 21:28

Meinst du ich habe ich darüber nicht vorher schlau gemacht? Und Haaranalysen sind auch umstritten.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon WollF_JDL310 » Di Jul 21, 2009 12:08

Rekja hat geschrieben: Blut ist übrigens immer nur eine Momentaufnahme, die sich alleine schon durch die Temperatur bzw. die Dauer des Weges bis ins Labor massiv verändern kann, die Werte sind also nicht unbedingt sehr aussagekräftig,


Momentaufnahme: ja.

Veränderungen während des Transportweges :? :
Dann wäre jede Labor-Blutbestimmung -egal von Mensch, Pferd, Tier, Fisch- unsinnig, gerade bei diesen Temperaturen.
Standard ist der Transport in gekühlten Behältnissen, sofern sich bei ungekühltem Transport überhaupt etwas verändern kann.

Oder hast Du sichere Quellen die Deine Aussage untermauern ?

Grüsse
WolFgang
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Rekja » Di Jul 21, 2009 13:36

grundsätzlich ist die Frage natürlich am besten bei euren TAe`s aufgehoben. ein bißchen was dazu aber ganz unselektiert und auf die Schnelle: Glucose z.B. wird sehr schnell abgebaut, versch. Enzyme zerfallen bzw. reagieren nach (Eiweisse z.B. zerfallen bei über 40 Grad im Tierarztauto innerhalb kurzer Zeit und im Sommer ist ein Auto sehr schnell auf 40 Grad), das, was stabil bleibt sind z.B. die Spurenelemente, Eisen etc., die bleiben aussagekräftig auf dem Weg ins Labor. Dann kommt noch dazu die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu helfen, d.h., hast du z.B. eine Calcium-Unterversorgung durch Mängel in der Fütterung, dann wird das Blut dir das nicht aussagen, da sich der Körper aus den eigenen Reserven erstmal bedienen kann, diese Depots aber natürlich dadurch leert, und wenn die leer sind, ist es schon fünf nach 12, im Blut wirst du vorher aber keinen Calcium-Mangel feststellen können. Daher hilfreich die Haaranalyse dazu, weil die den Füllstand der Depots anzeigt. Ähnlich bei Fetten z.B., Blutfette satt, aber der Körper frißt sich insgeheim selber, bis zur Hyperlipämie, die Pferde sehen dann zwar eher fett aus, sind dabei aber kurz vorm Verhungern. Dann gibts noch so Kleinigkeiten, wie daß ein Körper, der z.B. immer unterversorgt war mit z.B. Selen, sehr viel besser mit einem Selenmangel zurechtkommt, wie ein Körper, der immer gut damit versorgt war und plötzlich auf einen selenarmen Boden gestellt wird. Z.B. die Inselisländer haben viel niedrigere Selenwerte, ohne dabei krank zu sein, ein hiesiges Pferd würde bei den Werten wahrscheinlich schon schwanken. D.h. auch bei Werten außerhalb der Referenzwerte kann man sich nicht unbedingt darauf verlassen, dass ein Pferd krank oder gesund ist.... so, jetzt muß ich wieder was tun, wie gesagt, die TA`s sind da die besseren Ansprechpartner und jedes Labor kann genau sagen, welche Werte stabil bleiben beim Transport und welche nicht. VG
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » Mi Jul 22, 2009 9:22

Also ich weiss,das das Blut nach der Abnahme bis ins Labor gekühlt gelagert wird.Ist beim TA so und auch beim Humanmediziner.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon walddödel » So Aug 02, 2009 11:43

Sally hat geschrieben:
walddödel hat geschrieben:
Sally hat geschrieben:warum füttert ihr denn überhaupt heulage um diese jahreszeit???? habt ihr keine weiden ....?
viele grüße, sally


Es gibt auch Rehepferde.... :(


aber selbst rehepferden würde ich keine heulage füttern ... eher altheu und stroh


Ich wollte eigentlich nur einen Denkanstoß geben mal drüber nachzudenken daß es auch Pferde (Ekzemer, Allergiker etc.)und Haltungen gibt wo trotz Grünland Weidegang nicht möglich ist. Dann gibts eben im Sommer schon das Winterfutter, z. B. bei Streulage der Wiesen und Stall im Dorf. Oder mit Rücksicht auf die Einsteller,auch wenn die Weiden nur 400 Meter vom Reitstall weg sind,weil das ja nicht zumutbar ist die Pferde zu holen wenn man (Frau) reiten will.
Keinesfalls sollte das heißen das ihr euern Rehepferden einfach so Silage oder Heulage füttern sollt. `Tschuldigung daß ich solchen Streit über Haaranalysen etc. ausgelöst habe.(Leider kenn ich mich mit Hufrehe ein bißchen aus, und ich füttere selbstgemachte Spezialsilage im Winter,aber das möchte ich nicht ausdiskutieren hier. )
Tipp an Rejkja und Schaukelpferd: bevor ihr euch zerfleischt klärt doch erstmal die Grundlage. Streitet ihr über den Futterwert in der Trockensubstanz oder in der Gesamtmasse? Heu und Naßsilage kann man nicht so unbedingt 1:1 vergleichen, Wasser hat einen eher bescheidenen Nährwert. Futtermittelanalysen beziehen sich immer auf den Wert in der Trockenmasse :mrgreen: aus gutem Grund.
Meist fressen die Pferde auch Einstreu wenns an der Rohfaser mangelt, und das hat ja auch einen gewissen Nährwert.
So, und jetzt zerfleischt MICH wenns euch Spaß macht.Schönen Sonntag noch :regen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon Rekja » So Aug 02, 2009 14:19

ich streite grundsätzlich nicht, deshalb auch keine Antworten auf so manchen Kommentar, und genau das, was du geschrieben hast, ist richtig, Wasser ist kein Nahrungsmittel ........ :D vg
Rekja
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 12, 2008 0:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WICHTIG!! Wie lange MUSS Heulage lagern??

Beitragvon schaukelpferd » So Aug 02, 2009 14:30

Ich streite auch nicht.
Und von Nassilage habe ich auch nicht gesprochen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki